Funde 2008

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fragus
    Ratsherr


    • 12.10.2008
    • 204
    • NRW
    • XP Goldmaxx Power

    #1

    Funde 2008

    Hi,

    Hab ein paar sachen hier vom 2008 villeicht kennt jemand ein paar von den sachen und kann mir was dazu sage,.... ich weiß biler sind kacke sorry.

    LG fragus
    Angehängte Dateien
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #2
    Mit was für 'nem Detektor sondelst Du denn? MD? Ich glaube, davon hätte ich so gut wie nichts mitgenommen, da für mich so ziemlich alles Schrott ist.

    Nr 1 + 2 sind Fragmente von Mittelalterlichen Hufeisen (die finde ich bei jedem Sondengang mehrfach)

    Der Rest sind Krampen, Nägel und ähnlicher Schrott.

    Nr. 13 war vermutlich mal 'ne Feile

    Falls das Deine gesamten Funde 2008 waren, hast Du entweder den völlig falschen Detektor oder aber völlig falsche Einstellungen.

    Liebes Grüßle von Jan
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Kommentar

    • ogrikaze
      Moderator

      • 31.10.2005
      • 11299
      • Leipzig
      • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

      #3
      Zitat von jabberwocky6
      Mit was für 'nem Detektor sondelst Du denn?
      Das wollt ich auch gerade fragen, sieht ja alles aus wie Schrott....
      Oder der Acker ist aus der Eisenzeit
      Nimms nicht übel, auf den ersten Blick ist nix besonderes dabei.
      Gruß Sven

      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

      Kommentar

      • MrsMetal
        Ritter


        • 20.01.2008
        • 377
        • NRW

        #4
        Hallo,

        ..mittelalterlich sehen die halben Hufeisen eher nicht aus,..

        Gruß MrsMetal

        Kommentar

        • fragus
          Ratsherr


          • 12.10.2008
          • 204
          • NRW
          • XP Goldmaxx Power

          #5
          Hi,

          Ja ich wollte ehrlich gesagt nur ein ungefähre alterseinschätzung der gegenstände.

          Danke für die antworten.

          p.s Ich hab den Fisher f2 bin ja anfänger, wußte nicht ob es mir spaß machen würde daher hab ich nicht gleich unmengen an geld ausgegeben... und zum einstellung ich hab meistens wenns gepiept hat alles ausgegraben man könnte ja bei minderwertige werte der gegenstände ja auch ein schluß ziehen können villeicht über bewohner in der umgebung ect oder?

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Zitat von fragus
            Hi,

            Ja ich wollte ehrlich gesagt nur ein ungefähre alterseinschätzung der gegenstände.

            Danke für die antworten.

            p.s Ich hab den Fisher f2 bin ja anfänger, wußte nicht ob es mir spaß machen würde daher hab ich nicht gleich unmengen an geld ausgegeben... und zum einstellung ich hab meistens wenns gepiept hat alles ausgegraben man könnte ja bei minderwertige werte der gegenstände ja auch ein schluß ziehen können villeicht über bewohner in der umgebung ect oder?

            Klar, es ist richtig zum Anfang- und auch später bei reíchen Fundäckern- alles auszugraben. Ein Archäologe sagt Dir sowieso das alles erst einmal ergrabenswert ist und das Scherben natürlich auch mit beachtet werden sollten.

            Die Zeitstellung ist bei solchen Funden schwierig...vor allem, da die Bilderqualität jetzt auch nicht übermäßig ist. Ich denke, die Funde werden von ca. 1800/1850 bis 1980 reichen. Die Bewohner kommen aus einem sehr bäuerlichen Umfeld...sind alles landwirtschaftliche Hinterlassenschaften.


            Gut Fund.


            Chabbs

            Kommentar

            • Crysagon
              Moderator

              • 21.06.2005
              • 5669
              • "Throtmanni" So fast as Düörpm

              #7
              Zitat von ogrikaze
              Das wollt ich auch gerade fragen, sieht ja alles aus wie Schrott....
              Oder der Acker ist aus der Eisenzeit
              Nimms nicht übel, auf den ersten Blick ist nix besonderes dabei.
              Also ich schaue mir lieber solche Fundbilder als die millionste Mun Hülse an.

              Und für einen Anfänger doch absolut in Ordnung, da muss man nicht gleich wieder den obererfahrenen Sondler des Jahrtausends rausbaumeln lassen.

              Kommentar

              • Erdspiegel
                Heerführer


                • 16.07.2008
                • 7039
                • zwischen Schutt & Scherben
                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                #8
                Zitat von fragus
                Hi,

                Ja ich wollte ehrlich gesagt nur ein ungefähre alterseinschätzung der gegenstände.

                Danke für die antworten.

                p.s Ich hab den Fisher f2 bin ja anfänger, wußte nicht ob es mir spaß machen würde daher hab ich nicht gleich unmengen an geld ausgegeben... und zum einstellung ich hab meistens wenns gepiept hat alles ausgegraben man könnte ja bei minderwertige werte der gegenstände ja auch ein schluß ziehen können villeicht über bewohner in der umgebung ect oder?
                Der Buntmetalldiskriminator funktioniert jedenfalls einwandfrei.

                An Deiner Stelle würde ich schleunigst die Einstellungen ändern und dann das Gelände nochmal absuchen.Ich kann mir nicht vorstellen,das da nur Eisen rumlag.

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Zitat von Erdspiegel
                  Der Buntmetalldiskriminator funktioniert jedenfalls einwandfrei.
                  Yeaaah. Spruch des Tages

                  Kommentar

                  • BERGMANN 78
                    Heerführer


                    • 02.06.2006
                    • 5291
                    • Preussen
                    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                    #10
                    Zitat von chabbs
                    Yeaaah. Spruch des Tages
                    Da muß ich zustimmen.

                    Aber gereinigte Eisenfunde sehen auch klasse aus.

                    Die gefundenen Gegenstände eignen sich prima um ein bissl mit der Elektrolyse zu experimentieren.

                    Fürs erste nicht schlecht,so hat man wenigsten ein paar Anhaltspunkte und die behutsame und zerstörungfreie Grabetechnik will auch erstmal gelernt sein.
                    Gruß B78


                    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                    Zitat: Oelfuss



                    Kommentar

                    • DFX
                      Banned
                      • 04.07.2008
                      • 2076
                      • Taka-Tuka-Land

                      #11
                      Zitat von fragus
                      Hi,

                      Hab ein paar sachen hier vom 2008 villeicht kennt jemand ein paar von den sachen und kann mir was dazu sage,.... ich weiß biler sind kacke sorry.

                      LG fragus
                      Das erste Bild ist sehr gut!

                      Du steigst jetzt gerade in ein neues Hobby ein und lieferst eine bessere Präsentation als viele alten Hasen hier!

                      Am Makrobereich solltest du allerdings noch arbeiten.

                      Wenn das nur alle mit ihren Funden auch so professionell aufziehen würden!

                      M.
                      Zuletzt geändert von DFX; 02.02.2009, 20:43.
                      Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

                      Kommentar

                      • ogrikaze
                        Moderator

                        • 31.10.2005
                        • 11299
                        • Leipzig
                        • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                        #12
                        Zitat von Crysagon

                        Und für einen Anfänger doch absolut in Ordnung, da muss man nicht gleich wieder den obererfahrenen Sondler des Jahrtausends rausbaumeln lassen.

                        Hab ich in keinster Weise gemacht und wage ich auch net von mir zu behaupten

                        Frage war, was auf den Fotos zu sehen ist- Frage wurde beantwortet, ist halt ungewöhnlich, das komplett nur Eisen dabei ist.
                        Man beachte auch und "nimms nicht übel"

                        Aber ich muß Dir auch Recht geben, die Repräsentation ist wirklich vorbildlich, daß hätte ich vielleicht noch erwähnen können
                        Gruß Sven

                        Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                        Kommentar

                        • Diegosito
                          Banned
                          • 01.01.2009
                          • 96
                          • Bayern

                          #13
                          Nutzen und Aufwand

                          Die Präsentation nützt ihm aber wenig, denn er hat ein ganzes Jahr nur hochkarätigen Schrott gesammelt. Ich habe bisher übrigens ähnliche Resultate.

                          Ich denke aber nicht, dass dies am Detektor liegt, mehr wohl an den passenden Suchrevieren. Hier muss man wohl die Parameter ein wenig abändern, sonst kann man bald eine heimische Müllkippe eröffnen.

                          Ganz abgesehen davon lasse ich all die Gurken auch auf dem Feld, da ich keine Ambitionen habe, einen Schrotthandel zu eröffnen .

                          Gruß
                          Diego

                          Kommentar

                          • Jägsam
                            Heerführer


                            • 04.12.2007
                            • 1364
                            • strata montana
                            • Tesoro Cibola SE modifiziert !

                            #14
                            Zitat von Diegosito

                            Ich denke aber nicht, dass dies am Detektor liegt, mehr wohl an den passenden Suchrevieren. Hier muss man wohl die Parameter ein wenig abändern, sonst kann man bald eine heimische Müllkippe eröffnen.
                            Ne,Ne,
                            man findet auf jedem Acker etwas besseres als nur Schrott..
                            Glaubs mir!
                            Liegt wohl eher an der Einstellung...
                            Gruß
                            Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

                            Kommentar

                            • chabbs
                              Heerführer


                              • 18.07.2007
                              • 12179
                              • ...

                              #15
                              Zitat von Jägsam
                              Ne,Ne,
                              man findet auf jedem Acker etwas besseres als nur Schrott..
                              Glaubs mir!
                              Liegt wohl eher an der Einstellung...
                              Gruß
                              Exakt. Ich habe bisher auf jedem Acker mindestens ein paar Reichspfennige o.ä. gefunden Wichtig ist ein guter Detektor, ordentliche Einstellungen und ein wenig systematische Geduld In meiner Gegend dürfte rein geschichtlich fast gar nichts liegen und so schlecht sind meine Funde tatsächlich nicht...

                              Kommentar

                              Lädt...