Seid gegrüßt liebe Sondler,
gestern, gegen Nachmittag, habe ich es mir nicht nehmen lassen, wieder an einem Fluss spazieren zu gehen. Da ich in dem Fluss schon häufig gute Funde gemacht habe ( die von der Römerzeit, ins Mittelalter und in die WK I u. WKII Geschichte hineinreichen ) habe ich beim Ablaufen am Rande meine Augen stehts auf dem Grund des Flusses gerichtet.
Als ich jedoch eine runde Wölbung wahr nahm die mittig im Fluss war, schaute ich genauer hin.
Ich nehme an dass durch das viele Schmelzwasser dass von den Alpen runter kam, es den Boden etwas aufgewühlt hat.
Kurzerhand zog ich meine Schuhe aus, ab ins kalte, ach was, EIS KALTE Wasser und hab dran gezogen. Nichts bewegte sich, also vorsichtig mit der Hand drumm rumm ... Tata es ist ...---...
Tja, was ist es denn genau, da ich im Laufe meiner Sucherfahrung gelernt habe, dass man niemals etwas wegwerfen sollte deren genauer Hintergrund man nicht weis habe ich es kurzerhand mit nach Hause geschleppt und es trocknen lassen. Lohnt es sich an der Stelle nochmal genauer nachzuschauen?
Vielen Dank schonmal.
Ah, Infos:
- breite etwa 60-70cm
- Nägel sehen Handgefertigt aus
- Holz ist auch nicht mehr das neuste.
- Tippe auf irgentwas, was man schieben konnte. Ein Wagen, eine Kutsche? Wie alt könnte es wohl sein?
gestern, gegen Nachmittag, habe ich es mir nicht nehmen lassen, wieder an einem Fluss spazieren zu gehen. Da ich in dem Fluss schon häufig gute Funde gemacht habe ( die von der Römerzeit, ins Mittelalter und in die WK I u. WKII Geschichte hineinreichen ) habe ich beim Ablaufen am Rande meine Augen stehts auf dem Grund des Flusses gerichtet.
Als ich jedoch eine runde Wölbung wahr nahm die mittig im Fluss war, schaute ich genauer hin.
Ich nehme an dass durch das viele Schmelzwasser dass von den Alpen runter kam, es den Boden etwas aufgewühlt hat.
Kurzerhand zog ich meine Schuhe aus, ab ins kalte, ach was, EIS KALTE Wasser und hab dran gezogen. Nichts bewegte sich, also vorsichtig mit der Hand drumm rumm ... Tata es ist ...---...
Tja, was ist es denn genau, da ich im Laufe meiner Sucherfahrung gelernt habe, dass man niemals etwas wegwerfen sollte deren genauer Hintergrund man nicht weis habe ich es kurzerhand mit nach Hause geschleppt und es trocknen lassen. Lohnt es sich an der Stelle nochmal genauer nachzuschauen?

Vielen Dank schonmal.
Ah, Infos:
- breite etwa 60-70cm
- Nägel sehen Handgefertigt aus
- Holz ist auch nicht mehr das neuste.
- Tippe auf irgentwas, was man schieben konnte. Ein Wagen, eine Kutsche? Wie alt könnte es wohl sein?






Kommentar