Uralter Dachbodenfund!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schuppi

    #1

    Uralter Dachbodenfund!!!

    Hallo.

    Beim Ausmisten des Dachbodens fand ich folgendes...Ding...

    Es handelt sich um eine Holzkiste von etwa 30x50x15cm.

    Außenrum trägt sie feinste Holzverzierungen (teilvergoldet, leider vom Wurm
    befallen).

    Man kann sich das ganze als sehr tiefen Bilderrahmen vorstellen.

    Die Vorderseite ist verglast, so wie ich das sehe nicht zu öffnen.

    Hinter der Scheibe ist eine wunderschöne, bemalte, teilvergoldete
    Schnitzerei, welche eine religiöse Szene zeigt.

    Was ist das? Es ist sehr, sehr alt.

    Und was ist sowas wert? Erhaltung ist wirklich gut, nur leider ist eben der
    Holzwurm in den Schnörkeleien am Rahmen.

    Grüße
    Schuppi
  • Schuppi

    #2
    Hier ein Bild!
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Denarius
      Ratsherr

      • 19.09.2000
      • 279
      • NRW, IVLIACVM
      • Whites MXT, 6000 XL PRO

      #3
      Hallo Schuppi !

      Sind rechts Scharniere zu erkennen ? Dann würde es sich bei dem sehr schönen Stück nämlich um einen Altarflügel handeln,
      schätzungsweise aus dem 19. Jahrhundert. Die Glasplatte wurde dann mit Sicherheit nachträglich eingepaßt.

      Ich werde das St ück heute Abend mal meinem Vater zeigen, der sich recht gut mit kirchlichen Arbeiten und Motiven auskennt. Vielleicht macht er Dir ja ein Angebot ;-)

      Gruß,
      Albert
      -• Ich kam, sah und fand •-

      Kommentar

      • MaMü

        #4
        Hi Schuppi

        Scheint wohl so ne art Heiligenschrein zu sein den man früher so hatte. Kenn sowas von meiner Großmutter, sie hatte einen im "Herrgottswinkel" in der Küche und einen kleineren im Schlafzimmer.
        Was meinst du mit sehr, sehr alt. Ich schätze das Teil auf ungefähr 150-200 Jahre max. Aber auf alle fälle was zum sorgsam aufheben und ausstellen, auch wenn man nicht gläubig ist.
        Wär ein Fall für "Kunst und Krempel".

        Kommentar

        • Xerxes
          Heerführer

          • 18.03.2001
          • 1302
          • Brandenburg-Preußen
          • Euro Sabre, Compass

          #5
          Hallo Schuppi,
          bei deinem Fund handelt es sich um ein Relikt religiöser Volkskunst. Könnte eine Art Hausaltar sein für Kleinbürger/Bauern. Leider ist dies Teil nicht so alt, ich schätze Wende 19./20. Jhd. Das siehst du schon an der etwas primitiven Art der Darstellung der Figuren und der "tollen" Bemalung. Zum Preis: schatze so ca. max. 200 Märker.
          Tip: kauf dir die Bücher von Kunst & Krempel (2 Stk.) Die Sendung läuft jede Woche auf Bayern am Sa. 19.45-20.15 ; Wdhlg. So. 15.50 und auch eine andere Send. am Mo. auf 3Sat um 17 Uhr. Die nchste Veranstaltung ist im Oktober. Dort kannst du dir von den Experten genaue Infos erhalten.

          G+F
          Xerxes

          PS: Paket schon unterwegs?!

          Kommentar

          • Xerxes
            Heerführer

            • 18.03.2001
            • 1302
            • Brandenburg-Preußen
            • Euro Sabre, Compass

            #6
            ..hatte die Beiträge vor meinem gar nicht gelesen. Da sind wir uns ja fast einig in Betrachtung deines Fundes. Wenns ein Familienstück ist - behalten!

            G+F
            Xerxes

            Kommentar

            • fenris

              #7
              Motiv: Aufnahme Mariaes in den Himmel

              Kommentar

              • die Undes

                #8
                Hy

                Tippe auch mal auf Hausalltar, vermutlich um 19Jhd.
                Wenn es sich öffnen lässt und einen Holraum hat, dann hat es dazu gedient einen kleinen Vorrat an Weihwasser und evtl. ein paar religiöse Devotionalien aufzunehmen.
                Das konnten zum Beispiel Mitbringsel von Pilgerwanderungen sein.
                Der Ursprung ist eindeutig im katholischem, dar das Bild (Darstellung) die Heiligsprechung der Jungfrau Maria darstellt, die ja bekannterweise ihm katholischem stärker verehrt wird wie im evangelischem.
                Der Herstellungort diese Objekts ist vermutlich im Fränkischem zu suchen und fand seine Verbreitung hauptsächlich dort, in Bayern aber eben auch im Vogelsberer Raum.
                Es wäre interessant wenn du von beide Seiten und von hinten ein Bild reinstellen könntest, um mehr dazu sagen zu können.
                Vom Wert her haben meine Vorredner glaube ich ein wenig zu tief gelegen.
                Ich würde es auf einem Antikmarkt zwischen 800.- und 1000.- Euro ansetzen.
                In einer Auktion läge der Mindestpreis sicher bei 600.- Euro mit stakem Entwicklungspotenzial.
                Es muß aber im Falle des Verkaufes auf jeden Fall in der nähe des Herstellungsraumes angeboten werden um diese Preise zu erziehlen.
                Den Holzwurm mußt du aber unbedingt bekämpfen, produkte dazu gibt es in jedem Baunmarkt.
                Achte aber darauf das sie meist nur die Larven abtöten, aber die Eier nicht.
                Deshalb mehrmals wiederholen.

                Tschau Torsten

                Kommentar

                • Henry
                  Landesfürst

                  • 02.07.2001
                  • 855
                  • Friedrichshafen

                  #9
                  Haus-Altar

                  Also ich würde sagen es handelt sich um den Linken Flügel
                  eines Hausaltars . Der Kranz oben ist Klasezistischer Natur,
                  Irgendwo zwischen Ende Barock und Bidermaier .
                  Es ist auf jedenfal eine Ländlich einfache aber denoch Barocke
                  Darstellung . Würde sagen um 1790 +- ! Eine genauere aussage
                  kann man nur bei der untersuchung der Verarbeitungsweiße machen! ( Wurden Nägel verwendet Oder Ovale bis rautenförmige Holzstifte , Maßhaltigkeit der Einzelteile
                  u.s.w.

                  Gruß Henry

                  Ps : Zum Preis : mehr als 200 DM ( Habe mal mit solchen
                  Gerümpel gehandelt !)
                  [
                  Thomas Kliebenschedel

                  Kommentar

                  Lädt...