4 auf "Kanonenkugel"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Shooter
    Geselle


    • 15.08.2008
    • 88
    • Bayern

    #1

    4 auf "Kanonenkugel"

    Frage an die freundlichen Kanonenexperten hier:

    Ich habe folgende Kugel erworben: Das Gewicht beträgt ca. 4,1 Kilo bei einem Umfang von ca. 33 cm und einem Durchmesser von ca. 10 cm. Es ist die Zahl 4 eingeschlagen.

    Ist das von den Maßen her überhaupt eine Kanonenkugel? Was bedeutet die "4"? In welche Epoche könnte sie passen?
    Angehängte Dateien
  • Front Koblenz
    Heerführer


    • 14.12.2007
    • 1099
    • Köln

    #2
    Hmm mir fällt da nur Kugelstoßen ein waren genauso Nummeriert nach Kilo!!!,in der Schule!

    mfg tobi
    "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
    "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

    Kommentar

    • Plato
      Heerführer


      • 24.01.2004
      • 5716
      • NRW, 40764 Langenfeld
      • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

      #3
      Hi,

      ich glaube bei deinem Fund handelt es sich um Kugel zum Kugelstoßen für Frauen.


      Sicher bin ich mir natürlich nicht !
      Upps, da war einer schneller.

      Gruß,
      Stephan
      Sich nur halb so viel aufzuregen,
      bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
      Margareta Matysik

      Kommentar

      • Zeitzer
        Heerführer


        • 18.05.2005
        • 1485
        • im Osten
        • Minelab Sovereign

        #4
        Hi

        Hoffentlich hast für die "Kanonenkugel" nicht zu viel bezahlt...

        Gruß Zeitzer
        "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

        Kommentar

        • Wolfo
          Oberbootsmann
          Heerführer


          • 02.11.2006
          • 1465
          • Heiðabýr
          • Oculus

          #5
          Definitiv Kugel zum Kugelstoßen!
          Wird häufig verwechselt, zumal die alten Kugeln häufig keine Massestempelung aufwiesen...


          Kein Berg zu tief!

          Kommentar

          • Shooter
            Geselle


            • 15.08.2008
            • 88
            • Bayern

            #6
            Zitat von Zeitzer
            Hi

            Hoffentlich hast für die "Kanonenkugel" nicht zu viel bezahlt...

            Gruß Zeitzer
            12,50

            Kommentar

            • Shooter
              Geselle


              • 15.08.2008
              • 88
              • Bayern

              #7
              Vielleicht bekomme ich ja mehr für die "Kugel, mit der der Weltrekord im Frauenkugelstoßen übertroffen wurde"?

              Kommentar

              • Zeitzer
                Heerführer


                • 18.05.2005
                • 1485
                • im Osten
                • Minelab Sovereign

                #8
                Zitat von Shooter
                12,50
                Geht ja noch, "richtige" Kanonenkugeln werden um einiges höher gehandelt.

                Gruß Zeitzer
                "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                Kommentar

                • BERGMANN 78
                  Heerführer


                  • 02.06.2006
                  • 5291
                  • Preussen
                  • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                  #9
                  Zitat von Zeitzer
                  Geht ja noch, "richtige" Kanonenkugeln werden um einiges höher gehandelt.

                  Gruß Zeitzer
                  Genau,als Lehrgeld verbuchen und die Sache abhaken.
                  Gruß B78


                  Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                  Zitat: Oelfuss



                  Kommentar

                  • Shooter
                    Geselle


                    • 15.08.2008
                    • 88
                    • Bayern

                    #10
                    Ist das ein Kanonenkugel ?

                    Ist das wenigstens eine?

                    Durchmesser 5,50 cm, gewicht 700 g? Bitteeee....
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Drusus
                      Heerführer


                      • 31.08.2005
                      • 3464
                      • München, Bayern
                      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                      #11
                      Also, ich muss Shooter schon mal in Schutz nehmen. 10,4cm Durchmesser und 4 kg (+/- 150 g) hat eine typische französische Achtpfünder-Kugel.

                      Nur in diese wäre nie und nimmer eine 4 eingeschlagen. Daher muss ich meinen Vorrednern leider recht geben - das ist eine Kugelstoßkugel für Frauen.

                      Was das 5,5cm und 700g Teil angeht so muss ich Dir leider sagen, dass dies auch überhaupt kein mir bekanntes Kanonenkugelkaliber darstellt. Das liegt irgendwo zwischen Ein- und Zweipfünder.

                      Bei eBay werden hin und wieder Kanonenkugeln mit 9cm und so 2,65 bis 2,75kg angeboten -und wenn die Oberfläche dann entsprechend rostkraterig ist, kann man zuschlagen, da das dann ziemlich sicher Sechspfünder-Kugeln sind.

                      Viele Grüße,
                      Günter

                      PS: diese Auktion war sicher auch ein Original, aber falsch beschrieben - bei 8cm Durchmesser sicher ein französischer Vierpfünder (2kg) - den hät's zum Schnäppchenpreis gegeben! http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=270335273576
                      Zuletzt geändert von Drusus; 05.02.2009, 20:07.
                      Quis custodiet ipsos custodes?

                      Kommentar

                      • Shooter
                        Geselle


                        • 15.08.2008
                        • 88
                        • Bayern

                        #12
                        Was das 5,5cm und 700g Teil angeht so muss ich Dir leider sagen, dass dies auch überhaupt kein mir bekanntes Kanonenkugelkaliber darstellt.
                        Das waren die Verkäuferangaben. Jetzt habe ich nachgemessen. Es sind ca. 6 cm und das Gewicht auf meiner (sehr ungenauen) Küchenwaage knapp unter 2 Pfund. Kommt das eher hin?

                        Kommentar

                        • Drusus
                          Heerführer


                          • 31.08.2005
                          • 3464
                          • München, Bayern
                          • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                          #13
                          Zitat von Shooter
                          Es sind ca. 6 cm und das Gewicht auf meiner (sehr ungenauen) Küchenwaage knapp unter 2 Pfund. Kommt das eher hin?
                          Meinst Du heutige Pfund - also 500g? Die verwendeten früher praktisch nur die Franzosen. Ansonsten war das Pfund meist etwas leichter - z.B. ca. 460g bei den Österreichern.

                          Ein Gewicht von zwischen 900 und 1000 Gramm könnte schon auf einen Zweipfünder hinweisen. Allerdings war das ein vollkommen exotisches Kaliber, das in den Koalitionskriegen (1792 bis 1815) praktisch schon nicht mehr eingesetzt wurde.

                          Wo soll den diese Kugel herstammen? Für ein Bodenfund sieh sie zu gut aus - da kann kaum die beste meiner bisher 19 Originale mithalten.

                          Viele Grüße,
                          Günter
                          Quis custodiet ipsos custodes?

                          Kommentar

                          • Shooter
                            Geselle


                            • 15.08.2008
                            • 88
                            • Bayern

                            #14
                            Wo soll den diese Kugel herstammen?
                            Sie soll bei Schachtarbeiten am Rhein bei St. Goar ausgegraben worden sein. Kann die nicht von einer Feldschlange stammen?

                            Kommentar

                            • Drusus
                              Heerführer


                              • 31.08.2005
                              • 3464
                              • München, Bayern
                              • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                              #15
                              Feldschlange keinesfalls - das war ein Zwölfpfünder!

                              Ich habe gerade mal ein Tabelle mit Kalibern aus dem 16. Jahrhundert gefunden (österreichische Artillerie). Das Falkonetlein käme vom Kugelkaliber in etwa hin, da das Spiel (Differenz Rohrdurchmesser - Kugeldurchmesser) damals relativ großzügig war. Aber das Nürnberger Pfund beträgt 509,96 Gramm und wenn man davon ausgeht, dass die 1,5 Pfund das Maximum darstellen, liegen wir bei ca. 765g.

                              Und der Zustand kommt mir echt suspekt vor für so einen alten Bodenfund. Hier mal noch als Beispiel 3 Sechspfünder von mir in Fund- und gereinigtem Zustand - der recht ist meine schönste Kugel überhaupt.

                              Viele Grüße,
                              Günter
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Drusus; 05.02.2009, 23:43.
                              Quis custodiet ipsos custodes?

                              Kommentar

                              Lädt...