Schnalle: wer kann das Alter bestimmen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • capitaine 1805
    Lehnsmann


    • 17.12.2007
    • 37
    • thüringen

    #1

    Schnalle: wer kann das Alter bestimmen?

    ich hab malwieder schöne sachen gefunden, wer kann das alter bestimmen, vorallem dingen von der schnalle und dem anhänger
    Angehängte Dateien
    La Garde meurt mais ne se rend pas!

    cambronne Waterloo 1815
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Schöne Sachen vielleicht...aber die Bilder sind ein Graus...

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7035
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #3
      Die ringartige Hülse auf Bild 6 & 7 tauchte schon mehrmals auf.In einem anderen Forum hat ein Bayer eine gepostet und hier war eine auch schon Thema.Würde mich wirklich interessieren,was das für Teile sind.

      Kommentar

      • behreberlin
        Heerführer


        • 19.07.2007
        • 3736
        • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
        • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

        #4
        ich bekomme echt Augenkrebs - wie kann man solche Bilder einstellen und dann vielleicht noch eine konkrete Aussage über den Fund erwarten........
        ---------------------------------------------
        Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

        Kommentar

        • Watzmann
          Heerführer

          • 26.11.2003
          • 5014
          • Großherzogtum Baden

          #5
          Zitat von Erdspiegel
          Die ringartige Hülse auf Bild 6 & 7 tauchte schon mehrmals auf.In einem anderen Forum hat ein Bayer eine gepostet und hier war eine auch schon Thema.Würde mich wirklich interessieren,was das für Teile sind.
          Da werden sich die Geister wohl immer scheiden.
          Die einen sagen,es sind irgendwelche Führungsringe vom Zügel,die anderen sagen,es sind Ringe,wie sie an Messer- und Werkzeuggriffen zu finden sind um das aufsplittern des Holzes zu verhindern.
          Da ich die Dinger bisher immer auf Äckern und Wiesen gefunden habe,tendiere ich persönlich mehr in Richtung Pferdezubehör.

          Gruß Daniel

          Kommentar

          • capitaine 1805
            Lehnsmann


            • 17.12.2007
            • 37
            • thüringen

            #6
            an behreberlin: tut mir leid für die unscharfen bilder aber vielleicht brauchst du auch ne brille , wenn du die sachen nicht erkennst dann erkennst du deine funde aufm acker auch nicht trotzdem weiterhin gut fund un denk an die brille :P
            La Garde meurt mais ne se rend pas!

            cambronne Waterloo 1815

            Kommentar

            • BERGMANN 78
              Heerführer


              • 02.06.2006
              • 5291
              • Preussen
              • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

              #7
              Zitat von capitaine 1805
              an behreberlin: tut mir leid für die unscharfen bilder aber vielleicht brauchst du auch ne brille , wenn du die sachen nicht erkennst dann erkennst du deine funde aufm acker auch nicht trotzdem weiterhin gut fund un denk an die brille :P
              Der jute BB hat schon ne Brille und deine Bilder sind wirklich Kacke.



              Deine Schnallen könnten von 1250-1700 sein.
              Gruß B78


              Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

              Zitat: Oelfuss



              Kommentar

              • Hangwind
                Banned
                • 11.10.2006
                • 414
                • Zwischen 3 Stühlen
                • Cibola SE, ACE 150

                #8
                An capitaine 1805
                anstatt hier rum zu pöpeln würd ich Dir mal empfehlen bessere Fotos rein zu stellen!
                Mit solchen Fotos kannst Du nicht erwarten das hier jemand Deine Funde deuten kann!!!
                MFG Hangwind

                Kommentar

                • Septimius
                  Heerführer


                  • 10.01.2009
                  • 3990
                  • Königreich Bayern

                  #9
                  Diese Hülsen gehören angeblich zu Schirrzeug bei Pferden, habe sowas auch schon mal in einem Katalog der Solingen Ohligs Münzauktionshaus gesehen, als römisch deklariert, was ich aber vehement bestreiten möchte, datierbar sind solche Sachen aber schlecht, aus den letzten 300 Jahren vielleicht, habe selber mal beim spazieren zwei solche Teile gefunden, das eine fast blank, das andere mit ner schönen Patina.
                  Gruß Septi

                  ------------------------------------------------------

                  Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                  "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                  Jebediah Springfield

                  Kommentar

                  Lädt...