Der erste Orden ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bohrwurm
    Landesfürst


    • 10.04.2005
    • 722
    • BarbarianBavarian

    #1

    Der erste Orden ...

    ...den ich leider voll mit dem Pickel getroffen habe. Boden war betonhart gefroren, das Teil ist jetzt in vier Stücke ...
    Trotzdem freufreu, weils mein erster Orden ist. Nach erstem Eindruck und Gewichtsempfinden Kupfer, weils aber entzwei ist, ist helles Metall sichtbar. Er ist ca. 30x30x3mm und auf der Vorderseite ist erhaben A HAZA-R erkennbar, rückseitig ist nichts. Was ists für ein Orden?

    Dann gabs noch einen verrosteten Reitersporn und weitere Eisenteile.

    Erfreulicherweise wurde die hübsche Schelle NICHT von meinem Grabwerkzeug in Mitleidenschaft gezogen

    Etliche Hülsen gabs da auch, vermutlich Gewehr, inselmäßig verteilt. Den schlecht erkennbaren Hülsenboden hab ich mal per paint nachgemalt. Was sind das für Hülsen?

    Die Sonde hat weitere, zahlreiche Signale abgegeben, wegen der Bodenhärte hab ichs dann nach 60 Minuten sein lassen.
    Mir ist am Schluss noch ein rechteckiger, bemooster Aushub unter die Füssen gekommen. WKII? Bundeswehr?

    Mein Hund wollte dann auch heim...


    Gruß
    Angehängte Dateien
  • Schrecker
    Heerführer


    • 21.05.2006
    • 1221
    • Köln

    #2
    Moin,

    dürfte sich um das ungarische Tüzkereszt handeln (Feuerkreuz). Allerdings fehlt bei dir der Kranz.
    Klick mal hier: http://home.att.net/~david.danner/militaria/magyar.htm, da findest du es.
    Suche alles vom Luftschutz!!!

    Kommentar

    • BERGMANN 78
      Heerführer


      • 02.06.2006
      • 5291
      • Preussen
      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

      #3
      Au weia,was soll man dazu sagen.

      Signal geortet und erstmal schön mittig mit dem Pickel draufschlagen,Klasse.

      Macht es denn wirklich Sinn bei solch einem Wetter zu suchen?

      Was wenn du etwas wirklich historisch wertvolles unter der Sonde gehabt hättest zumal der Orden ja auch nicht ohne war,bevor du ihn zerkloppt hast.

      Der Reiterspore sollte man Beachtung schenken.
      Gruß B78


      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

      Zitat: Oelfuss



      Kommentar

      • Bohrwurm
        Landesfürst


        • 10.04.2005
        • 722
        • BarbarianBavarian

        #4
        was mir beim Betrachten des Originals nicht aufgefallen ist, wohl aber beim Bild: der Orden hat unten die Jahreszahl 1942 und es gibt Akzentzeichen beim A Haza???...

        Kommentar

        • Bohrwurm
          Landesfürst


          • 10.04.2005
          • 722
          • BarbarianBavarian

          #5
          @bergmann78: war das erste Mal in diesem Jahr mit der Sonde ernsthaft draussen. Bei DEM Boden kann mans auch unbestreitbar bleiben lassen.
          Konnt mich nicht mehr beherrschen und mach weiter, wenns die Umstände besser zulassen.

          gruß

          Kommentar

          • munfrosch
            ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
            • 20.09.2007
            • 2135
            • Raum Dresden
            • Whites DFX, MD 318B

            #6
            Orden dürfte Zink ode ALu sein dem Fraß nach...

            Kommentar

            • Schrecker
              Heerführer


              • 21.05.2006
              • 1221
              • Köln

              #7
              Zitat von Bohrwurm
              was mir beim Betrachten des Originals nicht aufgefallen ist, wohl aber beim Bild: der Orden hat unten die Jahreszahl 1942 und es gibt Akzentzeichen beim A Haza???...
              Klick doch einfach mal auf meinen Link, da siehst du das Teil in gutem Zustand und mit etwas Englischkenntnissen erschließt sich der Rest.
              Suche alles vom Luftschutz!!!

              Kommentar

              • Bohrwurm
                Landesfürst


                • 10.04.2005
                • 722
                • BarbarianBavarian

                #8
                @schrecker: du bist zu schnell für mich alten Mann
                Danke für den Link!!! Die Herkunft des Teils ist damit geklärt.

                Kommentar

                • Schrecker
                  Heerführer


                  • 21.05.2006
                  • 1221
                  • Köln

                  #9
                  a haza ert, den Strich bitte denken heißt soviel "wie für die Heimat"
                  Suche alles vom Luftschutz!!!

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Wieso man einem schnöden Orden so viel Aufmerksamkeit widmet, wenn man gleichzeitig eine schöne Schelle und eine (ich bräuchte weitere Bilder) hochmittelalterliche Reiterspore ausbuddelt, werde ich meinen Lebtag nicht verstehen

                    Dennoch schöne Funde... wirklich schöne Funde. Und über die Hack-Orgie verlier ich kein Wort


                    LG

                    Kommentar

                    • Bohrwurm
                      Landesfürst


                      • 10.04.2005
                      • 722
                      • BarbarianBavarian

                      #11
                      Wenn man mal die korrekten Suchbegriffe hat, spuckt google eine Menge aus. Bei uns in der Gegend sollen bei Kriegsende auch ungarische Einheiten herumgelaufen sein, die hier und da strategische Punkte mit MG-Nestern und dergleichen besetzten. Zum großen Geballere ist es aber nie bis kaum gekommen.
                      Entsprechende Geschichten hört man immer wieder von alten Einheimischen. Ich suche nicht gezielt nach solchen Plätzen, dieser zufällig gewählte aber scheint wohl mit den damaligen Ereignissen zu tun zu haben. Und ich hab mich schon gefragt, wie das ganze Metall, was die Sonde sonst noch angezeigt hat, an so einem abgelegenen Ort kommt.

                      gruß

                      Kommentar

                      • peecko
                        Heerführer


                        • 04.04.2007
                        • 1965
                        • Nrw
                        • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

                        #12
                        glückwunsch zu deinen funden , das glöckchen gefällt mir besonders gut !!
                        weiterhin gut fund .

                        gruß
                        Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.

                        Kommentar

                        • Siebken
                          Heerführer


                          • 12.01.2005
                          • 6470
                          • Nicht von dieser Welt.
                          • XP Deus

                          #13
                          Zitat von BERGMANN 78

                          Macht es denn wirklich Sinn bei solch einem Wetter zu suchen?

                          .
                          ...das soll gerade der Bergmann sagen:http://sde.webstrand.de/Foren/showthread.php?t=48901

                          Schade um den Orden, aber der Reiterspore sieht interesant aus. Da bin ich mal gespannt was da raus kommt!
                          Gruß
                          "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                          Sophie Scholl/Jacques Maritain

                          Kommentar

                          • Bohrwurm
                            Landesfürst


                            • 10.04.2005
                            • 722
                            • BarbarianBavarian

                            #14
                            @chabbs: es ist halt mein erster Orden, sowas hab ich bisher nicht gefunden. Es ruft für den ersten Sondeltag 09 ein nettes Gefühl hervor, sowas zu finden, trotzdem ich echt nicht ein Fan von Militärgehänge bin. Das Trumm erlaubt mir, die Erzählungen von Eingeborenen mit Händen zu greifen.
                            Über die Schelle hab ich mich AUCH gefreut, und ich konnte nach dem Finden trefflich darüber sinnieren, welches Viech oder Dorfidiot das Teil freundlicherweise gerade da verloren hat, wo etliche Zeit später ein älterer Mann mit langer Leitung und Sonde entlangläuft und die Bimmel wieder rausholt.
                            Zugegebenerweise hat mich die Spore nicht ekstasilisiert, aber gerne kehre ich bei besseren Bodenverhältnissen an dem Fundort zurück (alles per Garmin festgehalten, finds aber auch ohne wieder) und grab weiter, weils da weitere Eisensignale gab. Die Photos davon stell ich gerne für Dich hier rein

                            ...UND VERZEIHT MIR MEIN GEKLOPPE IM GEFRORENEN BODEN ..KÖRPER UND GEIST VERLANGTEN DANACH!!!!!

                            Kommentar

                            • chabbs
                              Heerführer


                              • 18.07.2007
                              • 12179
                              • ...

                              #15
                              Zitat von Bohrwurm

                              ...UND VERZEIHT MIR MEIN GEKLOPPE IM GEFRORENEN BODEN ..KÖRPER UND GEIST VERLANGTEN DANACH!!!!!
                              Ist ja gut....genug Demut gezeigt Alles wird wieder. Keine Mea Culpas mehr....wir haben uns ja alle schon z.B. mal ein Messer ins Bein gehauen, weil wir einen gefrorenen Klumpen auseinander schneiden wollten.


                              Die Spore scheint im übrigen noch ganz zu sein. Auf den ersten Blick ca. 13.- Mitte 14. Jhdt. Und in dem Zustand sicherlich wieder toll herzurichten... Detailbilder bitte

                              Kommentar

                              Lädt...