Hallo Leute , ich habe ein Panzerkettenglied gefunden, das ich nicht zuordnen kann. Habt ihr ne Idee?? Breite müßte etwas unter 50 cm sein, genaue Maße muß ich nachreichen falls die einer braucht.
Gruss Locke
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Title:
Method and device for recycling tank track metal.
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
denke nicht dass man für leo 1 kettenglieder abnehmer findet.
wenn du den gummibelag und weitere fremdstoffe abbekommst stellt der reine stahl offenbar doch einen gewissen wert dar. siehe patentschrift. ;-)
edit: zur fundbestimmung: das teil ähnelt stark den sturmgeschützketten (mitte rechts) in dem von mir verlinkten artikel. die ja mit dem panzer IV identisch waren, a.f.a.i.k.
Zuletzt geändert von linux_blAcky; 15.02.2009, 17:05.
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Ich würde auf ein russen tippen weil wie gesagt nur 1 zahn dran ist.
hallo
ich würde auch auf einen russen tippen
beim schrotthöker wirst du die Dinger zwar los aber der Preis auf grund des hohen ich glaube Mangangehalt nicht gut deswegen sind die Dinger nicht so gern gesehen beim schrott jedenfalls in Massen ,es sei denn als kette.
die Dinger werden beim beladen mit dem Magneten nicht angezogen vom magneten
also eine ganze panzer kette vom russen t55 hat ein gewicht von rund 1,5 bis 1,7 tonnen ich möchte sage 1,7 waren es
einzelne glieder wirst du nicht mal als kernschrottlos jedenfalls russiche zu hoher magananteil deswegen .
bei deutschen sieht das schon anders aus die bring richtig schotter
Kommentar