Wie kommt ein Nashorn auf's Feld?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vetera
    Heerführer


    • 01.10.2006
    • 1062
    • NRW
    • Teknetics G2,Teknetics T2

    #1

    Wie kommt ein Nashorn auf's Feld?

    Hallo

    Man freud sich ja über alles was rund ist . Besonders der *Georgstaler* ist schon ein suchgang wert finde ich . Doch was hat ein nashorn auf dem feld verloren jemand eine idee ? muss mal richtig gross gewesen sein da ich leider nur den kopf fand . Cool find ich auch das trompeten mundstück . Die zinker neben dem *tag der arbeit* sind leider hin .Alles im allen sein sehr schöner suchtag



    Mfg

    Vetera
  • Jägsam
    Heerführer


    • 04.12.2007
    • 1364
    • strata montana
    • Tesoro Cibola SE modifiziert !

    #2
    Hy,
    dein vermeintliches Nashorn könnte auch eine Zufallserscheinung sein , oder ?
    Gruß
    Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

    Kommentar

    • BERGMANN 78
      Heerführer


      • 02.06.2006
      • 5291
      • Preussen
      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

      #3
      Zitat von Jägsam
      Hy,
      dein vermeintliches Nashorn könnte auch eine Zufallserscheinung sein , oder ?
      Gruß
      Ist eindeutig ein Nashorn.
      Gruß B78


      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

      Zitat: Oelfuss



      Kommentar

      • ghostmember77
        Banned
        • 08.08.2007
        • 375
        • oberbergischen nrw
        • C-skope/ ACE250

        #4
        das nashorn könnte aber auch ein fisch sein sieht mir eher aus wie schwanzflossen als ein nashorn
        besser arm drann wie bein ab

        Kommentar

        • Kirche77
          Landesfürst


          • 25.10.2008
          • 970
          • Sachsen
          • XP GMP

          #5
          Ich denke auch, das es sich hierbei eindeutig um einen Nashornkopf handelt.

          Eventuell einmal Kinderspielzeug gewesen ?


          Gruß Maik !
          Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !

          Kommentar

          • Vetera
            Heerführer


            • 01.10.2006
            • 1062
            • NRW
            • Teknetics G2,Teknetics T2

            #6
            Hm.. Spielzeug ?

            Möglich ! nur glaube ich zu schwer , zum Spielen . Da der kopf bis zur abbruchkante Fast 5 cm länge hat , wen mann sich den rest noch dran vorstellt sicher zu gross und zu schwer .

            mfg

            Kommentar

            • Immelmann
              Heerführer


              • 23.12.2004
              • 5638
              • Hessen

              #7
              Nashornkopf? welches der Fundstücke soll denn danach aussehen?

              Und lade doch das Bild bitte das nächste mal über den SDE server hoch.
              So verreists einem nur alles.
              Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
              "Semper Fi - you rat, you fry!"

              Kommentar

              • jabberwocky6
                Heerführer


                • 08.08.2006
                • 3164
                • Spätzle-City (B-W)
                • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                #8
                Klasse Funde! Das Nashorn sieht interessant aus und wäre eine Einzelaufnahme wert. Selbiges gilt natürlich auch für den Georgstaler!!! Und auch das viereckige Teil mit den abgerundeten Ecken sieht interessant aus. Mach mal Scans!!!

                LG Jan
                Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                Kommentar

                • Vetera
                  Heerführer


                  • 01.10.2006
                  • 1062
                  • NRW
                  • Teknetics G2,Teknetics T2

                  #9
                  Hallo

                  Hier mal detail bilder meine cam gibt leider nicht mehr her . Das Viereckige ding ist ein 5 cent 1942 Nederland .







                  mfg

                  Kommentar

                  • BERGMANN 78
                    Heerführer


                    • 02.06.2006
                    • 5291
                    • Preussen
                    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                    #10
                    Das Mundstück sieht auch nicht schlecht aus.

                    Beim Rino würde ich auf Spitzmaulnashorn tippen.
                    Gruß B78


                    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                    Zitat: Oelfuss



                    Kommentar

                    • Erdspiegel
                      Heerführer


                      • 16.07.2008
                      • 7039
                      • zwischen Schutt & Scherben
                      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                      #11
                      Könnte sich um ein Figuren-oder Reliefteil mit kolonialhistorischen Charakter handeln.
                      Ist der Kopf aus Zinn,oder ist das Zinkguss?

                      Kommentar

                      • gerohoschi
                        Heerführer


                        • 24.07.2005
                        • 1830
                        • DDR

                        #12
                        Vitrinenstück? Und wie`s dahin kommt? Bombenschutt?
                        "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

                        Kommentar

                        • Crysagon
                          Moderator

                          • 21.06.2005
                          • 5669
                          • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                          #13
                          für mich sieht das weher wie der Kopf eines Fabeltieres aus.

                          Kommentar

                          • Septimius
                            Heerführer


                            • 10.01.2009
                            • 3990
                            • Königreich Bayern

                            #14
                            Nashorn, da bin ich schon überzeugt, aber diese sehr naturalistische Widergabe spricht für ein neueres Datum, schau doch mal nach, ob da nicht vielleicht Engländer in Deiner Gegend waren, welche sowas z. B. als Abzeichen getragen haben als Reminesszenz an die Gründer ihrer Einheit in irgendwelchen Kolonien in Afrika, denn vorkommen tut das ja nur in Afrika, allerding kams auch bis vor der Ausrottung angeblich in Südwest vor, vielleicht hat ein duetscher Veteran das nach der Heimkehr verloren....
                            Gruß Septi

                            ------------------------------------------------------

                            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                            Jebediah Springfield

                            Kommentar

                            • Janzee
                              Ritter


                              • 09.04.2008
                              • 362
                              • Niedersachsen

                              #15
                              Könnte auch eine Schildkröte, oder ein Dino sein.

                              Kommentar

                              Lädt...