oder einfach nur mist
banknote wechsel
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
Das taugt absolut garnichts hat absolut kein wert kann ich dir etliche von gebenEventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung -
-
es ist wie es ist dem einen seine eule ist dem anderen seine nachtigalbesser arm drann wie bein abKommentar
-
Also Mist würd ich auch nicht sagen. Hab selber auch nen ganzen stapel von. Aber wert haben sie fast garkeinen. Weiß noch wo ich mit nem Kollegen vor nem Jahr mal die Wohnung von seiner Oma ausgeräumt habe & er da nen 100.000 Reichsmarkschein gefunden hat. Ihr hättet mal seinen blick sehn sollen ( muss dazu sagen er hat von solchen sachen wirklich null ahnung ). Er kam gleich zu mir an & meinte " meinste man kann den bei der Bank noch umtauschen?". Da musst ich dann doch lachen, hätte ihn aber gern mal in der Bank stehn sehn mit dem schein am Schalter " Ja ich würde gern hier den schein umtauschen"Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.Kommentar
-
na ich verwahre den schein mal und wenn wir uns mal treffen sollten dann kannste den gerne haben. ist sicher gut aufgehoben bei dirbesser arm drann wie bein abKommentar
-
Super gekontert,
hätte noch ein paar Millionen im Angebot, will die auch werGruß Septi
------------------------------------------------------
Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010
"Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
Jebediah SpringfieldKommentar
-
Kommentar
-
Das klingt laecherlich, ist aber schon vorgekommen. Es gab sogar schon Leute, die sogar auf juristischem Weg den Umtausch von Reichsbankscheinen erzwingen wollten. Hier die Geschichte eines US-Buergers, der auch so einen Schein geerbt hatte und sogar vor Gericht zog, um die Kohle noch umzutauschen (natuerlich erfolglos, sonst waer Deutschland wohl recht schnell pleite).
http://www.stern.de/panorama/:Geldwe...ch/539685.htmlSuche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.Kommentar
-
Das ist gar nicht lächrlich, wer vor dem WK II gewisse anleihen machte, der bekm die wieder raus, weil ja die Bundesrepulik der rechtliche Nachfolger war, aus der Adizeit dürfte zwar nichts mehr gehen, aber vieleicht gibts da ne Gesetzeslücke, die aber sicher in Karlruhe abgeschmettert wirdGruß Septi
------------------------------------------------------
Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010
"Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
Jebediah SpringfieldKommentar
Kommentar