Erstes Koppelschloss, leider blank

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Piper
    Landesfürst


    • 21.07.2008
    • 817
    • Südniedersachsen
    • Tesoro Lobo

    #1

    Erstes Koppelschloss, leider blank

    Hallo, habe am Wochenende mein erstes Koppelschloss gefunden. Leider ist kein Emblem mehr vorhanden. Kann man anhand des Rohlings dennoch Rückschlüsse auf den früheren Besitzer ziehen? Wurden bestimmte einheiten mit Koppelschlössern ausgerüstet die ein aufgenietetes Emblem hatten (die beiden Löcher würden ja dafür sprechen).
    Bei den Wehrmachstschlössern war es ja so, dass die aus einem Teil waren, wenn ich mich nicht irre.

    Vielleicht gibt es hier ja den ein oder anderen Spezi.

    Auch schön ist der Emailleanstecker mit dem Skifahrer. ohl ein Souvenir aus einer Skiregion. Wenigstens etwas für die Vitrine
    Angehängte Dateien
    "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7034
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #2
    Die Embleme wurden durch die Löcher angelötet,nicht genietet.
    Könnte ein SA-Koppelschloss gewesen sein.Weitere Möglichkeiten wären:Stahlhelmbund,NSBO,WKI-Koppelschloss,FAD oder Rotfront-Kämpferbund oder noch Reichsbanner

    Kommentar

    • Piper
      Landesfürst


      • 21.07.2008
      • 817
      • Südniedersachsen
      • Tesoro Lobo

      #3
      Aber näher eingrenzen lässt sich das wohl nicht, oder?
      Ich werd das Feld nochmal absuchen. Vielleicht find ich ja das Embelm noch. Man darf die Hoffnung ja schließlich nicht aufgeben.
      "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7034
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        Nee,ohne Auflage ist da nichts mit Bestimmung,es sei denn da ist ein Dienstrang oder eine Nummernkombination eingekratzt.

        Kommentar

        • Phoenix1
          Ratsherr


          • 03.02.2008
          • 274
          • .
          • XP ADX 150 Pro, Minelab Musketeer Advantage

          #5
          Hi Piper,
          Mein erstes Koppelschloss war leider auch ohne Emblem und sah deinem ziemlich ähnlich: http://schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=47604
          Vielleicht ist es auch ein Mannschaftskoppelschloss 1915-1918
          Vergleiche mal Bilder und Maße hier: http://www.das-koppelschloss.de/startseite1.htm

          Gruß
          Phoenix
          XP ADX 150 Pro und Minelab Musketeer Advantage

          Kommentar

          • BERGMANN 78
            Heerführer


            • 02.06.2006
            • 5291
            • Preussen
            • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

            #6
            Gib mal bitte Maße vom Schloss an und schau mal ob da was abgebrochen ist wo der Koppelhaken befestigt wurde.
            Gruß B78


            Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

            Zitat: Oelfuss



            Kommentar

            • Piper
              Landesfürst


              • 21.07.2008
              • 817
              • Südniedersachsen
              • Tesoro Lobo

              #7
              Auf der Seite http://www.das-koppelschloss.de/startseite1.htm fand ich das naheliegenste Modell bei den DRK-Koppelschlössern. Es entspricht der Größe und auch die beiden Löcher sehen bei keinem anderen KS so aus. Wahrscheinlich erhebt die Seite keinen Anspruch auf Vollständigkeit, aber dieses sah ihm am ähnlichsten.

              Allerdings sei das Material Nickel. Würde das auf die Patia meines KSs passen? Also erst rotbraun und dann eine turkise Schicht darüber? Ich hätte das zunächst für Kupfer gehalten. Oxidiert Nickel ähnlich?
              "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

              Kommentar

              • Piper
                Landesfürst


                • 21.07.2008
                • 817
                • Südniedersachsen
                • Tesoro Lobo

                #8
                @Bergmann: Maße sind ca. 47x63mm. Der Haken ist abgebrochen.
                "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

                Kommentar

                • Phoenix1
                  Ratsherr


                  • 03.02.2008
                  • 274
                  • .
                  • XP ADX 150 Pro, Minelab Musketeer Advantage

                  #9
                  Zitat von Piper
                  Auf der Seite http://www.das-koppelschloss.de/startseite1.htm fand ich das naheliegenste Modell bei den DRK-Koppelschlössern. Es entspricht der Größe und auch die beiden Löcher sehen bei keinem anderen KS so aus. Wahrscheinlich erhebt die Seite keinen Anspruch auf Vollständigkeit, aber dieses sah ihm am ähnlichsten.

                  Allerdings sei das Material Nickel. Würde das auf die Patia meines KSs passen? Also erst rotbraun und dann eine turkise Schicht darüber? Ich hätte das zunächst für Kupfer gehalten. Oxidiert Nickel ähnlich?

                  Hi Piper,
                  Es könnte aber von den Maßen her ebenfalls das KS Bayern 1895-1915 sein, das wäre dann Messing. Würde vielleicht diese Patina passen?
                  Gruß
                  XP ADX 150 Pro und Minelab Musketeer Advantage

                  Kommentar

                  • Piper
                    Landesfürst


                    • 21.07.2008
                    • 817
                    • Südniedersachsen
                    • Tesoro Lobo

                    #10
                    Mmhhh .. ist echt Knifflig, erstens bin ich hier ziemlich weit weg von Bayern, was keinen Aufschluss geben kann, aber evtl. eine Eingrenzung leichter macht und zweitens sehen mir die Löcher beim DRK-KS irgendwie mehr nach meinem aus.

                    Gibt es eine Seite wo man Patinen vergleichen kan?
                    "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #11
                      Messing schlägt zwar auch gelegentlich grüne Patina aus... allerdings ist Dein Untergrund mit ziemlicher Sicherheit Kupfer.


                      LG Chabbs

                      Kommentar

                      • Erdspiegel
                        Heerführer


                        • 16.07.2008
                        • 7034
                        • zwischen Schutt & Scherben
                        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                        #12
                        Koppelschlösser dieser Machart aus Kupfer sind mir noch nicht untergekommen.Das Stück lag bestimmt am oder im Feuer,da die Auflage und die Schließöse fehlen.

                        Kommentar

                        • Piper
                          Landesfürst


                          • 21.07.2008
                          • 817
                          • Südniedersachsen
                          • Tesoro Lobo

                          #13
                          Mmhhh das mag schon sein. Ich konnte bisher auch nciht so ganz rausfinden ob der Fundort nur ein Waldrand ist oder ob dort früher mal ein Acker war. Im Fall des Ackers wurde das KS sicherlich weggeworfen und ist so mit dem Dung aufs Feld gekommen.
                          Eine Nachsuche wird da hoffentlich Aufschluss geben.
                          "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

                          Kommentar

                          • hemiotti
                            Heerführer


                            • 14.02.2009
                            • 2817
                            • Berlin Lichtenberg
                            • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                            #14
                            ich lenk das mal in eine andere richtung
                            zunftkoppelschlosser haben aufgenietete embleme(auch früher)
                            als beispiel(nagelneu)
                            nach einer weile lösen sich da auch die embleme(erfahrungswerte)
                            Zuletzt geändert von hemiotti; 18.02.2009, 13:22.
                            no Risk no Fund

                            Kommentar

                            • Piper
                              Landesfürst


                              • 21.07.2008
                              • 817
                              • Südniedersachsen
                              • Tesoro Lobo

                              #15
                              War heute nochmal und hab leider nix gefunden was nach Emblem aussieht. Schade.
                              Ich glaube es wird nicht möglich sein eindetig zu sagen wozu das KS mal gehört hat.
                              "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

                              Kommentar

                              Lädt...