Hallo Leute, hier mal einen Fund den ich von einen Römischen Acker habe, wer kann mir dazu etwas sagen, Material Bronze mit Rest Versilberung Länge 2cm Breite 1,5 cm könnte es sich um ein kleine Fibel handeln.
Fibel?
Einklappen
X
-
-
-
kannst du bitte mal schreiben was die archies gesagt haben,also z.b. zeitepoche usw..ich sage nur gelbe NummerschilderKommentar
-
habe ich in dieser Machart zwar noch nicht gesehen, aber es hätte was von einer sogenannten "Stützarmfibel"
wenn überhaupt und falls usw. dann Gratulation..
Gruß Colin
"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"
"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23
Colin hat uns am 16.07.2024
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamKommentar
-
-
Hallo!
Uraltes Scharnier eines kleinen Kästchens meiner Meinung nach!
Gruß ErichZuletzt geändert von erich 1964; 20.02.2009, 17:07.Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!
Kommentar
-
-
Gruß B78
Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?
Zitat: Oelfuss
Kommentar
-
Nun ja, es sind zwei Sondler die hier aufgepasst haben Herr Bergmann und du gehörst nicht dazu! *gggZuletzt geändert von Gralshüter; 20.02.2009, 19:09.Kommentar
-
Kommentar
-
aber davon ausgehend, das im Titel schon "Fibel" geschrieben wird, ist man dementsprechend beeinflußt..sieht man sich dann auch noch das Bild an, könnte man auch davon ausgehen das es sich um eine handelt..
Wenn auch, wie geschrieben mir so ein Teil als Fibel noch nicht begegnet ist, kann man anhand der Form, Patina und Fundumstandserklärung erstmal davon ausgehen..erst recht wenn man bedenkt wieviele unterschiedliche Arten und Formen es an Fibeln gibt..und das nicht nur bei den Römern...
Aber hier jemanden darauf aufmerksam zu machen das er sich geirrt hat, und eine extra Betonung auf den Identifizierer hat es soviel ich weiß auch noch nicht gegeben..denn von den vielen Meinungen und Spekulationen provitiert ja die Fundidentifizierung, und somit wird meist auch das Rätsel gelöst, ohne das irgendwer irgendjemand auf eine falsche Vermutung aufmerksam machen muss...
Gruß ColinZuletzt geändert von Colin († 2024); 20.02.2009, 19:37.
"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"
"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23
Colin hat uns am 16.07.2024
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamKommentar
-
@ Bergmann
Danke für das Bienchen! *lol
Du bekommst ein "Nichtgenügend" ins Zeugnis! *ggg
@ Colin
"Profit" wollte ich aus meinem Beitrag nicht schlagen!
Der GralshüterKommentar
Kommentar