Hülsenstempel woher?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Seareaper
    Ritter


    • 17.06.2008
    • 437
    • NDS

    #16
    Darf ich raten....vielleicht stimmts Ja


    Also hergestellt 1891
    3 Serie
    T = Rheinisch-Westfälische Sprengtoff A.G., Troisdorf

    Kommentar

    • Front Koblenz
      Heerführer


      • 14.12.2007
      • 1099
      • Köln

      #17
      ui das könnte sein,doch noch ein Kenner hier!
      "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
      "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

      Kommentar

      • munfrosch
        ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
        • 20.09.2007
        • 2135
        • Raum Dresden
        • Whites DFX, MD 318B

        #18
        Auch wenn du mir trotzdem den Hülsenmunddurchmesser vorenthälst (warum messt ihr fast alle immer den Boden???) kann ich dir was sagen.
        7.92x57 M88 Patrone war es. März 1891 hergestellt von Rheinisch-Westfälische Sprengtoff A.G., Troisdorf

        Kommentar

        • Front Koblenz
          Heerführer


          • 14.12.2007
          • 1099
          • Köln

          #19
          Danke damit ist alles geklärt!
          "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
          "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

          Kommentar

          • Seareaper
            Ritter


            • 17.06.2008
            • 437
            • NDS

            #20
            ahhh fast richtig die 3 steht für den monat ahhhh :-)

            Kommentar

            • munfrosch
              ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
              • 20.09.2007
              • 2135
              • Raum Dresden
              • Whites DFX, MD 318B

              #21
              Zitat von Seareaper
              ahhh fast richtig die 3 steht für den monat ahhhh :-)
              Jop man hat das mit Losen und Raten erst nach dem Wk1 aus deutscher Seite irgendwann eingeführt Bist aber fies geantwortet zu haben, hab extra ab der Antworterstellung bis zum Senden drücken gefrühstückt damit er bisl zappelt

              Kommentar

              • blackmail
                Bürger


                • 30.10.2008
                • 135
                • Westmünsterland

                #22
                Die vorliegende Hülse wurde von den Dürener Metallwerken A.G., Berlin-Borsigwalde hergestellt. (Kennung T) Die Patrone wurde aus einer Waffe mit zu großem Verschlußabstand oder ausgelullertem Patronenlagen abgefeuert. Der Ring in Bodennähe zeigt eine Materialschwächung die sich bis zum Hülsenabriß steigern kann. Ebenso sind die Risse im Hülsenhals ein Indiz für den angezeigten Waffenfehler.

                Gruß Uwe
                Ein dummer Mensch macht zu allem eine Bemerkung, ein kluger Mensch bemerkt alles!

                Kommentar

                • munfrosch
                  ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                  • 20.09.2007
                  • 2135
                  • Raum Dresden
                  • Whites DFX, MD 318B

                  #23
                  Zitat von blackmail
                  Die vorliegende Hülse wurde von den Dürener Metallwerken A.G., Berlin-Borsigwalde hergestellt. (Kennung T) Die Patrone wurde aus einer Waffe mit zu großem Verschlußabstand oder ausgelullertem Patronenlagen abgefeuert. Der Ring in Bodennähe zeigt eine Materialschwächung die sich bis zum Hülsenabriß steigern kann. Ebenso sind die Risse im Hülsenhals ein Indiz für den angezeigten Waffenfehler.

                  Gruß Uwe
                  Darf ich nach der Quelle für T fragen???

                  Der Hülsenmundriss muss nicht daher kommen denn ich bezweifel das meien bestimmt schon paar hundert Hülsen um 1900 alle aus so einer Waffe stannten. Auch bei vielen in sehr saurem Boden leigenden WK2 Hülsen sind da shcon Risse zu beobachten. Das ZH ist ganz shcön "gezeichnez" wenn man mal die Dimension des Abdruckes beahctet...

                  Kommentar

                  • Seareaper
                    Ritter


                    • 17.06.2008
                    • 437
                    • NDS

                    #24
                    Zitat von munfrosch
                    Bist aber fies geantwortet zu haben, hab extra ab der Antworterstellung bis zum Senden drücken gefrühstückt damit er bisl zappelt

                    du bist ja so gemein :-)

                    Kommentar

                    Lädt...