2 UFOs vom 18.02.2009

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Garry83
    Heerführer


    • 02.02.2008
    • 2195
    • NRW Paderborn
    • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

    #1

    2 UFOs vom 18.02.2009

    Hallo Gemeinde!

    Ich war die Woche noch mal endlich unterwegs. Auch wenn es nur kurz war aber tat mal wieder verdammt gut raus zu kommen
    Nun habe ich diese 2 Sachen gefunden bei denen ich nun überhaupt nicht weiss, was es sein könnte, über Anregungen wäre ich sehr dankbar bevor ich es in die Schrottkiste verfrachten werde


    1. UFO : hat nen Durchmesser von 11,5 cm und weist etliche Löcher mit Gewinde auf! 4 auf der Innenseite sowie einen Stift und an dem Rand Sternenförmig angeordnete Löcher auch mit Gewinde! (Anzahl 5)

    2. UFO: irgendwas eletronisches man kann noch erkennen das Ringsherum 90° versetzt folgende Beschriftung zu finden ist:
    +150 V +75 V -75V -150V
    Im innenkreis sind 5 Einsteckmöglickeiten vorhanden!
    auf der Rückseite kann man noch Teile der Verdrahtung sehen!

    Ich danke euch!

    Viele Grüße Garry
    Angehängte Dateien
    Gut Luft und Viele Grüße
    Garry

    Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten
  • Lucky050977
    Registered User
    • 02.03.2008
    • 307
    • Worms
    • Auge

    #2
    Hi Garry,

    klasse Bilder, die Du da gemacht hast


    Ufo 1 erinnert mich irgendwie an ein Teil von einer Meßanzeige.

    War jetzt mal ein Versuch (Fred anschieb...)

    Gruß

    Lucky

    Kommentar

    • aquila
      Heerführer


      • 20.06.2007
      • 4522
      • Büttenwarder

      #3
      Beim UFO 2 dürfte es sich um einen Röhrensockel handeln.

      LG Aquila
      Ich sehe verwirrte Menschen.

      Kommentar

      • Garry83
        Heerführer


        • 02.02.2008
        • 2195
        • NRW Paderborn
        • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

        #4
        OK danke euch Jungs für die Vorschläge!

        An was für ne Messanzeige hattet ihr da gedacht? Und was ist ein Röhrensockel bzw. wozu wurde es verwendet?


        Viellicht hat ja noch einer ne Idee!

        Grüße Garry
        Gut Luft und Viele Grüße
        Garry

        Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

        Kommentar

        • aquila
          Heerführer


          • 20.06.2007
          • 4522
          • Büttenwarder

          #5
          Du kennst keine Röhren mehr? Das sind diese Glasteile, die immer so schön schummrig leuchten. In High-End Musikanlagen sind sie auch heute noch gebräuchlich. Die Sockel dienen halt der Aufnahme der Röhren, damit diese einfach ausgetauscht werden können.

          Dein Sockel ist wahrscheinlich militärischen Ursprungs. Der Alumimiumtubus diente der mechanischen und elektrischen Abschirmung.

          LG Aquila
          Ich sehe verwirrte Menschen.

          Kommentar

          • Garry83
            Heerführer


            • 02.02.2008
            • 2195
            • NRW Paderborn
            • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

            #6
            Danke aquila für deine Bestimmung!

            Viele Grüße Garry
            Gut Luft und Viele Grüße
            Garry

            Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

            Kommentar

            Lädt...