Funde vom 14. + 21.02.2008

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #1

    Funde vom 14. + 21.02.2008

    Hallo!
    Habe noch ein paar Funde der letzten zwei Samstage. Die Hundemarke ist vom Amt Halver 1956, leider hat sich im Ultraschallreiniger auch einiges der gelben Lackierung gelöst. Der Vogelring ist von 1939, aufgrund der größe vermutlich von Hausgeflügel (Gans,Ente). Von was könnte der Haken auf Bild 5+6 stammen? Kann jemand von euch etwas zu dem Fundstück auf Bild 7+8 sagen, bei dem Teil bin ich völlig ratlos.
    Der Haken auf Bild 9 war über Nacht in der Lyse, werde ich mit dem alten Schlüssel auch noch machen.
    Die größere der drei Münzen ist ein halber Stüber, leider in sehr schlechtem Zustand.

    Gruß und Gut Fund Gimbli
    Angehängte Dateien
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    hi Gimbli,

    für mich sieht das aus, wie der Teil eines Miederhakens, die Löcher dienten somit zum Annähen..

    Gruß Colin
    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 22.02.2009, 20:10.


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • aquila
      Heerführer


      • 20.06.2007
      • 4522
      • Büttenwarder

      #3
      Das habe ich mir bei meinem Teil auch schon gedacht.

      Aber ein anderer Thread brachte mich auf die Idee, dass es eine Schlüssellochabdeckung sein könnte.

      Schaut mal:
      Angehängte Dateien
      Ich sehe verwirrte Menschen.

      Kommentar

      • Gunterus
        Bürger


        • 15.12.2006
        • 110
        • Bayern

        #4
        Wie lange ist das Teil von Bild 9
        Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen.

        Kommentar

        • Gimbli
          Moderator

          • 27.09.2008
          • 6849
          • Essen/Ruhrgebiet
          • Tesoro Tejon/Minelab Safari

          #5
          @Gunterus Die Länge beträgt 98 mm, der Vierkant hat 10 mm.
          Gruß Gimbli
          Der Weg ist das Ziel
          No DSU inside!

          Kommentar

          • Matze
            Heerführer

            • 07.03.2003
            • 1032
            • Nord-West-NDS
            • Fisher F75 Ltd

            #6
            Von was könnte der Haken auf Bild 5+6 stammen?

            Der Hacken hat hinten das "A" für den Hersteller Assmann gestempelt. Der allerdings von einem Dolchgehänge stammt
            Echtes ehren, Schlechtem wehren..

            Kommentar

            • Matze
              Heerführer

              • 07.03.2003
              • 1032
              • Nord-West-NDS
              • Fisher F75 Ltd

              #7
              Von was könnte der Haken auf Bild 5+6 stammen?

              Der Hacken hat hinten das "A" für den Hersteller Assmann gestempelt. Der allerdings von einem Dolchgehänge stammt

              Siehe auch hier :

              Echtes ehren, Schlechtem wehren..

              Kommentar

              • Gimbli
                Moderator

                • 27.09.2008
                • 6849
                • Essen/Ruhrgebiet
                • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                #8
                Hi !
                @Matze Danke für die Bestimmung, passt genau. Erstaunlich finde ich bei dem Haken, das nach mehr als 60 Jahren das Material des Hakens schon sehr angegriffen ist, aber die kleine Feder noch intakt ist. Die Funktion des Hakens also noch gegeben ist.
                Bei dem Teil auf Bild 7+8 würde ich mich eher Colins Miederhaken anschließen. Ich versuche mal das auch zu begründen. Für eine Schlüssellochabdeckung erscheint mir das Teil zu fein gearbeitet (nur 2mm dick,Stege zwischen den Löchern sehr dünn). Auserdem dürfte der Hauptzweck einer solchen Abdeckung wohl sein, das eindringen von Schmutz in das Schloß zu verhindern. Und das wäre bei einer durchbrochenen Abdeckung ja nicht mehr gegeben.

                Danke an alle für die Hilfe!

                Gruß Gimbli
                Der Weg ist das Ziel
                No DSU inside!

                Kommentar

                • aquila
                  Heerführer


                  • 20.06.2007
                  • 4522
                  • Büttenwarder

                  #9
                  Ich hab auch nichts gegen einen Miederhaken. War ja auch meine ursprüngliche Idee. Jaja, die selektive Wahrnehmung.

                  LG quila
                  Ich sehe verwirrte Menschen.

                  Kommentar

                  Lädt...