Was für ein Patronenstempel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kirche77
    Landesfürst


    • 25.10.2008
    • 970
    • Sachsen
    • XP GMP

    #1

    Was für ein Patronenstempel?

    Hallo, hier eine warscheinlich ins Feuer geworfene Patronenhülse.

    Frage, was sagt der Stempel aus ? F N 39

    Man sehe bitte über meine schmutzigen Finger hinweg.

    Hinweis an den Munfrosch, die lag bei den Geschossköpfen die ich gestern einstellte, die übrigens einen Durchmesser von ca. 8 mm hatten.






    Maik
    Angehängte Dateien
    Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !
  • Fundtastisch
    Heerführer


    • 11.03.2008
    • 3238
    • NRW
    • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

    #2
    Die Hülse sieht mir eher gesprengt aus. Haben schon etliche Sprenplätze gefunden. Daher nehme ich das Mal an.

    Schöne Grüße
    Fundi
    Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
    Fundtastisch fand fantastisch Fund

    Kommentar

    • flecki_le
      Ritter


      • 27.10.2008
      • 431
      • Sachsen

      #3
      Moin :-
      @ Fundtastisch einen Sprengplatz gab es dort nicht und auch keine Kampfhandlung, an der Stelle wurde beim Angeln eher ein Lagerfeuer gemacht.
      @ Kirche haste ja doch noch sauber bekommen
      Bei der 39 tippe ich auf herstellung 1939. Mun vom K98

      Mfg Flecki
      Keiner hat was....!

      Aber jeder sucht dafür, ein gutes Versteck !

      Kommentar

      • Kirche77
        Landesfürst


        • 25.10.2008
        • 970
        • Sachsen
        • XP GMP

        #4
        @ Kirche haste ja doch noch sauber bekommen


        Mfg Flecki
        [/QUOTE]


        Ja die lange Weile heute war wieder vom Feinsten.


        Maik !
        Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !

        Kommentar

        • Fundtastisch
          Heerführer


          • 11.03.2008
          • 3238
          • NRW
          • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

          #5
          Zitat von flecki_le
          Moin :-
          @ Fundtastisch einen Sprengplatz gab es dort nicht und auch keine Kampfhandlung, an der Stelle wurde beim Angeln eher ein Lagerfeuer gemacht.
          @ Kirche haste ja doch noch sauber bekommen
          Bei der 39 tippe ich auf herstellung 1939. Mun vom K98

          Mfg Flecki
          Dann wird es wohl so sein.
          Grüße
          Fundi
          Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
          Fundtastisch fand fantastisch Fund

          Kommentar

          • munfrosch
            ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
            • 20.09.2007
            • 2135
            • Raum Dresden
            • Whites DFX, MD 318B

            #6
            Ja belgische 7,92x57 oder 7,65mm von 1939. FN: Fabrique Nationale, Belgien. Genauer wirds nicht mehr möglich sein

            Sie hatte es mal warm. Feuer woher auch immer
            Zuletzt geändert von munfrosch; 26.02.2009, 17:17.

            Kommentar

            • Kirche77
              Landesfürst


              • 25.10.2008
              • 970
              • Sachsen
              • XP GMP

              #7
              Na bitte da haben wirs doch, danke Dir.


              Maik !
              Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !

              Kommentar

              • flecki_le
                Ritter


                • 27.10.2008
                • 431
                • Sachsen

                #8
                Zitat von munfrosch
                Ja belgische 7,92x57 oder 7,65mm von 1939. FN: Fabrique Nationale, Belgien. Genauer wirds nicht mehr möglich sein

                Sie hatte es mal warm. Feuer woher auch immer
                Mun aus Belgien, das hätte ich nicht erwartet
                Wurde die für die Wehrmacht hergestellt oder was macht die in Leipzig?

                Mfg Flecki
                Keiner hat was....!

                Aber jeder sucht dafür, ein gutes Versteck !

                Kommentar

                • munfrosch
                  ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                  • 20.09.2007
                  • 2135
                  • Raum Dresden
                  • Whites DFX, MD 318B

                  #9
                  Die ham wir als zu noch ruhmreichen Zeiten eingesammelt als Beute und gen Ende als es unrühmlich wurde an V-Sturm etc ausgegeben

                  Kommentar

                  • Kirche77
                    Landesfürst


                    • 25.10.2008
                    • 970
                    • Sachsen
                    • XP GMP

                    #10
                    Also vermutlich doch dort durch Feuer entsorgt worden, mal bei gelegenheit nocheinmal dort langschwenken, eventuell ist dort noch mehr.


                    Maik !
                    Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !

                    Kommentar

                    Lädt...