Kanonenkugel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Desperado
    Landesfürst


    • 02.07.2007
    • 778
    • Bayern

    #1

    Kanonenkugel

    Zu der Kannonenkugel 5,7KG Gewicht Rost nicht abgezogen
    Durchmesser 390mm= 39cm
    Angehängte Dateien
  • speedy13
    Bürger


    • 11.01.2009
    • 110
    • Leipzig
    • Papagei 250

    #2
    Meinst du evtl den Umfang? Knapp 40 cm Durchmesser erscheint mir - zumindest bei dem Gewicht - recht unwahrscheinlich...
    Die alten Zähne wurden schlecht und man begann sie auszureißen,
    die neuen kamen gereade recht, um mit ihnen ins Gras zu beißen.


    Suche deutsche Münzen vorrangig von Kaiserreich bis alliierte Besetzung aber auch BRD und DDR

    Kommentar

    • Piper
      Landesfürst


      • 21.07.2008
      • 817
      • Südniedersachsen
      • Tesoro Lobo

      #3
      Ja ist der Umfang, hab sie mitgeborgen.

      Kann jemand etwas über die zeitliche Einordnung und den Artillerietyp sagen?
      "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

      Kommentar

      • sirente63
        Banned
        • 13.11.2005
        • 5348

        #4
        Hallo
        Die Kanonenkugel am besten grob mit einem Handhammer
        abklopfen.Alles was blättert oder sonst loser Rost, sollte da runter.Drahtbürste hilft auch weiter.
        Eventuell kannst du dann was auf der Kugel erkennen,wie Zahlen,Schmiedemarke oder ähnliches.
        MfG

        Kommentar

        • Drusus
          Heerführer


          • 31.08.2005
          • 3464
          • München, Bayern
          • Goldmaxx, was sonst?? ;)

          #5
          Ohne Rost kämen wir dann wohl wahrscheinlich auf ca. 11,5cm Durchmesser und 5,5kg. Also ein klassischer Zwölfpfünder. Wurde bis Anfang der 2. Hälfte des 19. Jh. eingesetzt - praktisch, bis sich Rohre mit Zügen durchsetzten.

          Würde mich schwer wundern, wenn die irgendwelche Zeichen trüge und falls doch ist die Chance groß, dass es sich nicht um eine Kanonenkugel handelt.

          Viele Grüße,
          Günter
          Quis custodiet ipsos custodes?

          Kommentar

          • Desperado
            Landesfürst


            • 02.07.2007
            • 778
            • Bayern

            #6
            der Rost wird nicht 1KG wiegen also ich habs nochmal gewogen mit einer anderen Waage 5,7KG.
            Werd morgen mal den Rost endfernen und dan nochmal Messen aber glaub nicht das,dass soviel weniger im Umfang wird

            Kommentar

            • Drusus
              Heerführer


              • 31.08.2005
              • 3464
              • München, Bayern
              • Goldmaxx, was sonst?? ;)

              #7
              Zitat von Desperado
              der Rost wird nicht 1KG wiegen also ich habs nochmal gewogen mit einer anderen Waage 5,7KG.
              Häh, das sind doch nur 200g Unterschied und nicht 1kg? Und der Umfang wird auch nicht so viel weniger, denn ich schrieb von 11,5cm Durchmesser, was einen Umfang von ca. 36cm bedeutet.

              Viele Grüße,
              Günter
              Zuletzt geändert von Drusus; 02.03.2009, 20:18.
              Quis custodiet ipsos custodes?

              Kommentar

              • Piper
                Landesfürst


                • 21.07.2008
                • 817
                • Südniedersachsen
                • Tesoro Lobo

                #8
                @Drusus:
                Was könnte es denn sein, wenn es keine Kannonenkugel ist?

                Ich bin wirklich keiner von denen die gleich losbrüllen "Juhu es ist die zweite Himmelscheibe", aber was könnte denn noch vollkommen rund und so groß sein?

                Also in dem Gebiet ist erst einmal nichts über Schlachten in der Zeit bekannt und auch sonst iost eine Kannonekugel hier wirklich äußerst selten.
                Aber wenn es keine ist, was dann?
                "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

                Kommentar

                • Drusus
                  Heerführer


                  • 31.08.2005
                  • 3464
                  • München, Bayern
                  • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                  #9
                  Zitat von Piper
                  Was könnte es denn sein, wenn es keine Kannonenkugel ist?
                  Hi Piper,

                  generell gibt es mWn noch (mindestens) drei Arten von Eisen-Kugeln, die mit Kanonenkugeln verwechselt werden könnten:
                  1. Kugellagerkugeln
                  2. Kugelmühlenkugeln
                  3. Kugelstoßkugeln

                  Zu 1 und 2 kann ich leider nicht sagen, welche Maße und Gewichte die so (maximal) aufweisen können, aber zu Kugelstoßkugeln steht in Wiki:
                  "Die bis heute gültigen Grundmaße und Gewichte (für Männer) wurden 1860 festgelegt. Das Gewicht der Kugel beträgt genau 16 Pfund (7,257 kg).
                  […]
                  Bei den Frauen wiegt die Kugel genau 4 kg. Auf diese Masse einigte sich die Frauensport-Föderation FSFI 1926, nachdem zuvor mit 3,25- und 5-kg-Kugeln gestoßen wurde.
                  […]
                  Der Durchmesser muss zwischen 110 und 130 Millimeter (Männer) bzw. 95 und 110 Millimeter (Frauen) betragen."

                  (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kugelsto%C3%9Fen)

                  Die moderne Damenkugel entspricht damit exakt der französischen Achtpfünder-Vollkugel mit 4 kg und ca. 10cm Durchmesser. Allerdings sind Kugelstoßkugeln meist mit dem Gewicht inkl. oder ohne Maßeinheit beschriftet (eingestanzt), was der Grund für meine Markierungs-Hinweis in Beitrag #5 war.

                  To make a long story short: aufgrund des äußeren Zustand dieses Fundobjektes hier und seiner Fundumstände sowie seiner Daten, halte ich eine Zwölfpfüünder-Vollkugel für die deutlich wahrscheinlichste aller Möglichkeiten.

                  Viele Grüße,
                  Günter
                  Zuletzt geändert von Drusus; 02.03.2009, 21:54.
                  Quis custodiet ipsos custodes?

                  Kommentar

                  • Septimius
                    Heerführer


                    • 10.01.2009
                    • 3990
                    • Königreich Bayern

                    #10
                    Vielleicht machen es die Fundzusammenhänge auch einfacher, war da mal was bei Euch in der Gegend? Super Fund, da wird der Detektor sicher gut gepfiffen haben vor Freude!
                    Gruß Septi

                    ------------------------------------------------------

                    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                    Jebediah Springfield

                    Kommentar

                    • Drusus
                      Heerführer


                      • 31.08.2005
                      • 3464
                      • München, Bayern
                      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                      #11
                      Zitat von Drusus
                      aufgrund des äußeren Zustand dieses Fundobjektes hier und seiner Fundumstände sowie seiner Daten, halte ich eine Zwölfpfünder-Vollkugel für die deutlich wahrscheinlichste aller Möglichkeiten.
                      Hier mal zum Vergleich zwei Waisen, die ich letztes Jahr adoptiert habe. Die wollten beide am gleichen Tag zu Pappi. Der kleine ist ein vierpfündiger Franzose und der größere ein stattlicher Österreicher mit sechs strammen Pfunden. Sie lagen witzigerweise nur ca. 10m auseinander - der kleine Weiler nebenan wurde aber auch von beiden Seiten während einer Schlacht des 2. Koalitionskrieges heftig umkämpft.

                      Auf alle Fälle sieht die äußere Erscheinung unserem Dickerchen hier doch schon mal recht ähnlich!

                      Viele Grüße,
                      Günter
                      Angehängte Dateien
                      Quis custodiet ipsos custodes?

                      Kommentar

                      • Septimius
                        Heerführer


                        • 10.01.2009
                        • 3990
                        • Königreich Bayern

                        #12
                        Ich denke, dass auch die Verkrustung für eine alte Kugel spricht.
                        Gruß Septi

                        ------------------------------------------------------

                        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                        Jebediah Springfield

                        Kommentar

                        • Piper
                          Landesfürst


                          • 21.07.2008
                          • 817
                          • Südniedersachsen
                          • Tesoro Lobo

                          #13
                          Also es gibt keine direkten Quellen, die besagen dass hier etwas in der Zeit gewesen sein soll. Ich habe mal in einer Ortschronik gelesen, dass im 30-jährigen Krieg an der Stelle ein Lager der Schweden gewesen sein soll. Aber die CHronik erwies sich schon an mehreren Stellen als fehlerhaft.

                          Eine genauere Zeiteingrenzung ist nicht möglich? Ich weiß, es ist nur eine Eisenkugel ...

                          Die heutige Nachsucher ergab leider auch keine neuen hinweise. Aber ich werde nicht eher ruhen bis das Rätsel gelöst ist ;O)
                          "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

                          Kommentar

                          • Desperado
                            Landesfürst


                            • 02.07.2007
                            • 778
                            • Bayern

                            #14
                            Zitat von Drusus
                            Häh, das sind doch nur 200g Unterschied und nicht 1kg? Und der Umfang wird auch nicht so viel weniger, denn ich schrieb von 11,5cm Durchmesser, was einen Umfang von ca. 36cm bedeutet.

                            Viele Grüße,
                            Günter
                            war nur Ironisch gemeint
                            Hab die Woche wenig ZeitArbeitstechnisch zuviel zu tun werd euch auf den laufenden Halten,
                            Mit Hammer hab ich schonmal grob abgeklopft,dann mit Drahtbürste rüber ist aber noch immer einiges,hab Sie erstmal fürn Tag in Destiliertes Wasser gelegt werd morgen dan mal in die Elektrolyse schmeissen hab genug große VA Klötze die gegen Die Kugel ankommen

                            Kommentar

                            • Janzee
                              Ritter


                              • 09.04.2008
                              • 362
                              • Niedersachsen

                              #15
                              Wow, ein ganzer Tag im Wasserbad!

                              Kommentar

                              Lädt...