Ein paar Kleinigkeiten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Margoz
    Landesfürst


    • 17.08.2008
    • 858
    • nrw

    #1

    Ein paar Kleinigkeiten

    Halli Hallo. Hier ein paar Sachen, und 3 Ufos.

    Den Rest von dem whw Uniformknopf und die Bleigeschosse erkenne ich ja,
    aber wie alt könnte die Schnale sein?

    Und erkennt jemand den Knopf? Auch wenns nur noch ein Rest ist. Man erkennt sowas wie ...lober marka.... (oder so ähnlich )

    Danke schonmal
    MfG Margoz
    Angehängte Dateien
  • BERGMANN 78
    Heerführer


    • 02.06.2006
    • 5291
    • Preussen
    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

    #2
    Dein Knopf ist mit großer Sicherheit der Boden einer Flobert Schrotpatrone.



    Die Schnalle ist auch ganz nett,habe leider wenig Zeit....(scheiß Fussball...)
    Gruß B78


    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

    Zitat: Oelfuss



    Kommentar

    • hemiotti
      Heerführer


      • 14.02.2009
      • 2817
      • Berlin Lichtenberg
      • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

      #3
      welche größe hat den die kugel?
      no Risk no Fund

      Kommentar

      • Fundtastisch
        Heerführer


        • 11.03.2008
        • 3238
        • NRW
        • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

        #4
        Hi Margoz....hatte sich doch gelohnt. Die Schnalle kommt jetzt auch richtig zur Geltung. Bin gespannt was dabei rum kommt.
        Schöne Grüße
        Fundi
        Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
        Fundtastisch fand fantastisch Fund

        Kommentar

        • Margoz
          Landesfürst


          • 17.08.2008
          • 858
          • nrw

          #5
          Hier nochmal die Ufo Kugel und die Schnalle mit Größenvergleich.
          Kann hoffentlich jemand was mit anfangen.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Warum hilft ihm denn keiner? Ich denke, die Schnalle liegt so um 1750 herum. Eher ein wenig später- habe ganz ähnliche Schnallen in ähnlichem Zustand gefunden, die so datiert worden sind.


            LG

            Kommentar

            • BERGMANN 78
              Heerführer


              • 02.06.2006
              • 5291
              • Preussen
              • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

              #7
              Die Schnalle scheint aus Arsenbronze zu sein,die sieht ja wirklich sauber aus.

              Datieren würde ich sie grob ins 18.-19.Jhd.

              Hast du den Steeg entfernt oder ist er dir versehntlich abgebrochen?
              Gruß B78


              Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

              Zitat: Oelfuss



              Kommentar

              • hemiotti
                Heerführer


                • 14.02.2009
                • 2817
                • Berlin Lichtenberg
                • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                #8
                die kugel ist für eine sprengkapsel oder granate zu klein oder??
                no Risk no Fund

                Kommentar

                • Margoz
                  Landesfürst


                  • 17.08.2008
                  • 858
                  • nrw

                  #9
                  Zitat von BERGMANN 78
                  Die Schnalle scheint aus Arsenbronze zu sein,die sieht ja wirklich sauber aus.

                  Datieren würde ich sie grob ins 18.-19.Jhd.

                  Hast du den Steeg entfernt oder ist er dir versehntlich abgebrochen?

                  Er ist mir beim reinigen plötzlich abgebrochen, war halt sehr rostig und ich nicht empfindlich genug.
                  Also das die Schnalle so alt ist, hab ich mir erhofft, aber hätte ich nicht geglaubt, ist ja an der gleichen Stelle wie die franz. Bleigeschosse gefunden worden, und die sind laut erzählungen von der Besatzung ca im 19. Jhd.

                  Danke euch schonmal

                  Kommentar

                  • Jägsam
                    Heerführer


                    • 04.12.2007
                    • 1364
                    • strata montana
                    • Tesoro Cibola SE modifiziert !

                    #10
                    Zitat von Margoz
                    r
                    Also das die Schnalle so alt ist, hab ich mir erhofft, aber hätte ich nicht geglaubt, ist ja an der gleichen Stelle wie die franz. Bleigeschosse gefunden worden, und die sind laut erzählungen von der Besatzung ca im 19. Jhd.
                    Ja und ?
                    ich hab sogar schonmal eine röm. Münze neben einem Coladosenverschluss gefunden...
                    Gruß
                    Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

                    Kommentar

                    • fragus
                      Ratsherr


                      • 12.10.2008
                      • 204
                      • NRW
                      • XP Goldmaxx Power

                      #11
                      Hi,

                      Die schnalle würde auch von der form her bis ins jahr 1720 passen, also das ist max alte denke ich. Hier schau mal http://www.ukdfd.co.uk/ceejays_site/...cklepage20.htm .

                      mfg Fragus

                      Kommentar

                      Lädt...