Drei interessante Knöpfe aus Kinderschatz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Piper
    Landesfürst


    • 21.07.2008
    • 817
    • Südniedersachsen
    • Tesoro Lobo

    #1

    Drei interessante Knöpfe aus Kinderschatz

    Hallo, ich habe mal wieder einen Kinderschatz mit mehreren Knöpfen und Klimbim gefunden. War schon mein zweiter ;O)

    Außer den drei gescannten Knöpfen war leider nix dolles dabei.

    Nun würde mich interessieren ob jemand diese Knöpfe kennt. Es befindet sich ein Wappen darauf. Das kann natürlich was ziemlich interessantes sein, oder nur ein schäbiger Modeknopf.

    Meine Kamera bringt leider keine guten Detaillaufnahmen, daher hab ich die drei Knöpfe gescannt. Ich hoffe ihr könnt etwas damit anfangen.

    Auf der linken Seite des Wappens ist ein halber Adler, auf der rechten Seite vier horitzontal angeordnete Felder.

    Kann jemand etwas brauchbares dazu sagen?
    Angehängte Dateien
    "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7034
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #2
    Anhalt,Beichlingen und Sachsen-Lauenburg führten mal solch ein Wappen.
    Sagt jedenfalls mein Wappen-Bilderlexikon von Battenberg;ich denke aber die Knöpfe haben eher modischen Hintergrund.In den 50er und 60er Jahren gab es College-Jacketts für Jungs.Dabei wurden für Knöpfe und Brusttasche Phantasiewappen oder Wappen,die nicht mehr in Gebrauch waren,verwendet.

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7034
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #3
      Zitat von Erdspiegel
      Anhalt,Beichlingen und Sachsen-Lauenburg führten mal solch ein Wappen.
      Sagt jedenfalls mein Wappen-Bilderlexikon von Battenberg;ich denke aber die Knöpfe haben eher modischen Hintergrund.In den 50er und 60er Jahren gab es College-Jacketts für Jungs.Dabei wurden für Knöpfe und Brusttasche Phantasiewappen oder Wappen,die nicht mehr in Gebrauch waren,verwendet.
      Hier trage ich selbst solche Jacke;waren auch Wappenknöpfe dran;die Brusttasche ist leider nicht wirklich zu sehen:

      Kommentar

      • behreberlin
        Heerführer


        • 19.07.2007
        • 3736
        • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
        • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

        #4
        Hey Svenn - kannst ja richtig nett aussehen
        ---------------------------------------------
        Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

        Kommentar

        • behreberlin
          Heerführer


          • 19.07.2007
          • 3736
          • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
          • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

          #5
          ---------------------------------------------
          Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7034
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Zitat von behreberlin
            Mit Trommel schon......mit Sonde & Spaten weniger!

            Hättest mich mal sehen sollen,nachdem ein dummer Dackel einen meiner Trommelstöcke zerbissen hatte,da war aber Schluss mit Muttis Liebling und so!

            Kommentar

            Lädt...