Hallo Profi!
Einklappen
X
-
Das sind kirchliche Dinge!
Auf dem ersten Teller steht:
Lasset die Kindlein zu mir kommen, denn in mir, ist das Reich Gottes
Auf dem zweiten Teller steht:
Wer da glaubet und getauft wird der wird selig werden
EV Marr 16.16 , steht für das Evangelium nach Markus Kapitel 16 / Vers 16
Das sind Taufsprüche!
Der Löwe auf dem Kelch, ist das kirchliche Sinnbild für Markus!Phillip J. Fry
Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich ! -
Hi Sascha,
scheint du hättest den Heiligen Gral gefunden...
Bild 1) Wer da glaubt und getauft wird, der wird selig werden
Bild 7) lasset die Kindlein zu mir kommen, denn in mir ist das Reich Gottes
Gruß Colin
Oha, Phillip war schneller..hat allerdings die Teller vertauscht..
Zuletzt geändert von Colin († 2024); 08.03.2009, 10:14.
"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"
"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23
Colin hat uns am 16.07.2024
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamKommentar
-
Bei diesen Fundstücken, handelt es sich um kirchliche Utensilien (Taufschalen, Taufkelch), die bei einer Taufe verwendet werden.
Wenn das ein Bodenfund ist, dann solltest du (wenn nicht schon geschehen), diesen Fund dem Bezirksarchäologen melden!
Kann eine Vergrabung aus Schutz vor Plünderung sein oder es handelt sich um Diebesgut!
Da erst ab 1888 die staatliche Punzierungspflicht für Silber in Deutschland eingeführt wurde (Halbmond / Krone /Angabe des Feingehalt in Tausendstel), werden die Fundstücke wohl älteren Datums sein.
Den Taufkelch, kann man anhand der Beschaumarke (gekreuztes Schwert und Schlüssel), regional und zeitlich zuordnen, zumindest was den Hersteller betrifft.
Auf den Tellern müssten sich auch Punzen befinden, Bilder wären evtl. hilfreich.Phillip J. Fry
Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !Kommentar
-
Hallo Phillip!Bei diesen Fundstücken, handelt es sich um kirchliche Utensilien (Taufschalen, Taufkelch), die bei einer Taufe verwendet werden.
Wenn das ein Bodenfund ist, dann solltest du (wenn nicht schon geschehen), diesen Fund dem Bezirksarchäologen melden!
Kann eine Vergrabung aus Schutz vor Plünderung sein oder es handelt sich um Diebesgut!
Da erst ab 1888 die staatliche Punzierungspflicht für Silber in Deutschland eingeführt wurde (Halbmond / Krone /Angabe des Feingehalt in Tausendstel), werden die Fundstücke wohl älteren Datums sein.
Den Taufkelch, kann man anhand der Beschaumarke (gekreuztes Schwert und Schlüssel), regional und zeitlich zuordnen, zumindest was den Hersteller betrifft.
Auf den Tellern müssten sich auch Punzen befinden, Bilder wären evtl. hilfreich.
Das sind wirklich sehr schöne Sachen, aber leider das die Funde in Russland entdeckt worden und nicht in Deutschland
Nicht so schlimm der russischen Panzer, wie seine betrunkene Besatzung

Kommentar
-
Das erklärt die Streichholzschachtel mit der kyrillischen Schrift!
Ich habe es gefunden:
Das ist ja das russische Pendant zu SDE!
Phillip J. Fry
Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !Kommentar
-
In Deed!!
Schade, dass der Tabernakel neu bestückt werden musste, nachdem ja die Originalen demnächst als Aschenbecher profaneren Zwecken zugeführt werden....
Was steht denn da dabei, meine Fremdsprachkenntnisse beschränken sich auf romanische .... kann das jemand übersetzen, der freut sich doch bestimmt, sowas feines gefunden zu haben (ich meine das im Ernst, ist doch schön, dass es nicht eingeschmolzen wurde und die Leute da was von halten
)!
Gruß Septi
------------------------------------------------------
Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010
"Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
Jebediah SpringfieldKommentar





Kommentar