Die Kiste ist vielleicht original, der Aufdruck - glaub ich - nicht.
So krumm & schief: Sieht mir eher danach aus, als hätte jemand die Schablone von Hand aus einem Stück Pappe geschnitten.
Auf'm Trödel findet man doch bei uns nur Gurken oder Originale zum extrem überteuerten Preis. Die echten Schnäppchen wechseln schon vor Öffnung des Marktes ihre Besitzer
Die Kiste ist vielleicht original, der Aufdruck - glaub ich - nicht.
So krumm & schief: Sieht mir eher danach aus, als hätte jemand die Schablone von Hand aus einem Stück Pappe geschnitten.
Auf'm Trödel findet man doch bei uns nur Gurken oder Originale zum extrem überteuerten Preis. Die echten Schnäppchen wechseln schon vor Öffnung des Marktes ihre Besitzer
Gegen Ende des Krieges (auch schon weit davor- zum Bleistift hier: `44 ) wurden nicht nur original Vorlagen etc. verwendet- das war wegen der allgemeinen Rohstoff- und daraus resultierenden Materialknappheit einfach nicht mehr möglich (siehe auch die unterschiedlichen bzw. auch selbstmarkierten EKMs).
Es gibt auch viele Kisten, die gänzlich ohne Aufdruck in Umlauf kamen.
Wie gesagt: Krumm und schief waren am Ende einige Dinge...
Kommentar