Hi Olli,da auf der einen Seite ein Loch ist für einen Splint oder ähnliches und auf der anderen Seite eine Art "Haken, würde ich auf jedenfall auf Teil eines Verschlußes tippen. Vieleicht von einer Buchschließe ?
Hab so`n ähnliches Teil- is schon 1 oder 2 Jährchen her. entweder Buchschliesse oder von nem Arm- oder Fusskettchen... Obwohl hier die Maße nicht passen... Hmmm...
Das Dekor ist eingeätzt, könnte mir vorstellen, dass es zu einem Trachtenschmuck des 19. oder vielleicht auch 18. Jhdts. gehörte, z. B. Scharnierarmband (weiss nichr genau wie die heissen, viell. auch Gliederarmband) oder so...denn die Arbeit wirkt etwas rustikal, ohne Deine Fundfreude natürlich schmälern zu wollen, mir gefällt das gut, nix aus der Industrie, gratuliere, wenn man den Aluschrott degegenrechnet, den man ausbuddelt, bis man sowas findet, ist die Freude immer noch viel grösser!
Stimme Septimus zu... eine Buchschließe liegt zwar zunächst nahe, es macht aber keinen Sinn an beiden Seiten Scharnierrollen zu haben. Ist mir so auch nicht bekannt.
Ich dachte auch erst an eine Buchschließe, denn die gibt es auch als Feder, denn dafür würde das "nicht" vollendete Scharnier sprechen, aber warum dann krumm?
Das Dekor ist eingeätzt, könnte mir vorstellen, dass es zu einem Trachtenschmuck des 19. oder vielleicht auch 18. Jhdts. gehörte, z. B. Scharnierarmband (weiss nichr genau wie die heissen, viell. auch Gliederarmband) oder so...denn die Arbeit wirkt etwas rustikal, ohne Deine Fundfreude natürlich schmälern zu wollen, mir gefällt das gut, nix aus der Industrie, gratuliere, wenn man den Aluschrott degegenrechnet, den man ausbuddelt, bis man sowas findet, ist die Freude immer noch viel grösser!
An das Armband hatte ich auch schon gedacht , ich hatte es mal angelegt hat gut gepaßt!
Danke nochmal für den Tip!
Bzw. von Euch allen!
Kommentar