Könnte Fund Nr.2 eventuell das Innenleben eines alten Schlosses sein ??? Die Marke ist wie abgebildet wohl einem Pferdesportler zuzuordnen, evtl. als Schlüsselanhänger oder als Marke für Zaumzeug. Das Wappenähnliche war wohl mal ein Zierbeschlag mit eingravierten Initialien.
Was sagen die anderen dazu ??
--------------------------------------------- Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014
Bild 1: Pferdeanhänger für Pferdezaumzeug. 20 Jhdt. denke ich.
Bild 2: Eine Ochsenfigur....könnte älteren Ursprungs sein.
Bild 3: Defintiv Reitersporen. Könnten auch älter sein, aber da bräuchten wir noch mal Detailbilder. So würde ich grob auf 18. -19. Jhdt. tippen.
Bild 5: Wie Behreberlin sagte...
Bild 6: Altes Schloss. Grenze MIttelalter Neuzeit?
Bild 7: Bartaxt...gleiches Alter wie das Schloss?
@ chabbs: natürlich......Reitsporen - bin nicht drauf gekommen, aber du hast Recht
Kein Ding
Die Die Spore dürfte übrigens doch älter sein. Habe gerade keine Vergleichsbilder zur Hand. Bin im Büro... Diese weich gebogenen mit Rad können durchaus auch auf das 13- 16. Jhdt datieren. Wie gesagt, Vergleichbilder und Detailbilder wären super.
Die Axt lag auf einer Wiese in der Nähe soll ein Ort gewesen sein den die Hussiten platt gemacht haben, oder war`s der 30 jährige Krieg?!
Bin nimmer ganz sicher.
Die Figur hab ich auf einer Wiese in meiner Arbeit gef. der Betrieb wurde erstmals
um 1500 erwähnt.
Die Sporen lagen im Wald, auch "Firmengelände".
Wir haben da auch eine alte Handelsstrasse und man konnte früher sich hier Pferde ausleihen damit die Händler mit ihrer Fuhre den bevor stehenden Berg hinauf fahren konnten.
Ps: schau ma sowas liegt bei uns auch noch rum, sehen alt aus.
Gruß-
Angehängte Dateien
Zuletzt geändert von spike; 13.03.2009, 14:03.
Grund: Upps, Bilder vergessen
Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt... Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!
Mann, das sieht ja super aus.
Den Sporn wurde ich auch eher früher einornen, wegen den geschwungenen Bügeln, aber nicht ins 13. Jhdt., denke eher 30- Jährigen Krieg, die Bartaxt vielleicht früher, der Schuh ist super, da würde ich mal im Deutschen Schuhmuseeum nachfragen, denn der ist sicher sehr alt! Gratuliere.
Hoffentlich kommt da noch mehr, wäre ja ein Jammer, wenn das Zeug da vergammelt![/QUOTE]
Ich kann ja evtl. morgen unter "Marodes" ein Thema vefassen.
Also solche Schuhe liegen auch in der näheren Umgebung noch einige rum...
Werd euch jetzt eh öfters nerven, da ich mir endlich eine Digicam geleistet hab.
Und ich noch so manches zur Bestimmung hier rumliegen habe....
Beste Grüße-
Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt... Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!
Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen. -oder-
Life is what happens while you are busy making other plans.
Kommentar