Mich beschäftigt schon so lange eine Frage nach der genauen identifizierung alliierter Patronenhülsen.
Ich finde auf unseren "Schlachtfeldern" in der umgebung immer die Standart K98-Hülsen und dann alliierte Hülsen mit einem breiten Boden (gestempelt z.B.: KG / 1942 / B VIIZ) Einige davon haben einen punkt auf dem Zündplättchen, andere einene Strick vom Bolzen.
Ich habe mal welche neben einem vergammelten Lee-Enfield Ladestreifen gefunden und schätze diese Hülsen daher als britisch ein.
An der Elbe bei einem Freund fand ich dann mal US-Hülsen. Die hatten keine breite Bodenplatte.
Wsa mich nur ein bisschen stuzig macht ist, dass bei uns eigentlich Amerikaner gekämpft haben sollen und dir Briten als Besatzer hier später nur Übungen gahbt haben sollen. Die macht man ja nicht mit scharfer Munition.
Kann mir jemand eine gute Internetseite nennen oder Literatur mit Bildern, die eine eindeutige Identifikation und unterscheidung der beiden Typen ermöglicht?
Danke schonmal im Voraus
Ich finde auf unseren "Schlachtfeldern" in der umgebung immer die Standart K98-Hülsen und dann alliierte Hülsen mit einem breiten Boden (gestempelt z.B.: KG / 1942 / B VIIZ) Einige davon haben einen punkt auf dem Zündplättchen, andere einene Strick vom Bolzen.
Ich habe mal welche neben einem vergammelten Lee-Enfield Ladestreifen gefunden und schätze diese Hülsen daher als britisch ein.
An der Elbe bei einem Freund fand ich dann mal US-Hülsen. Die hatten keine breite Bodenplatte.
Wsa mich nur ein bisschen stuzig macht ist, dass bei uns eigentlich Amerikaner gekämpft haben sollen und dir Briten als Besatzer hier später nur Übungen gahbt haben sollen. Die macht man ja nicht mit scharfer Munition.
Kann mir jemand eine gute Internetseite nennen oder Literatur mit Bildern, die eine eindeutige Identifikation und unterscheidung der beiden Typen ermöglicht?
Danke schonmal im Voraus

Kommentar