US- oder Tommy-Hülsen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Piper
    Landesfürst


    • 21.07.2008
    • 817
    • Südniedersachsen
    • Tesoro Lobo

    #1

    US- oder Tommy-Hülsen?

    Mich beschäftigt schon so lange eine Frage nach der genauen identifizierung alliierter Patronenhülsen.

    Ich finde auf unseren "Schlachtfeldern" in der umgebung immer die Standart K98-Hülsen und dann alliierte Hülsen mit einem breiten Boden (gestempelt z.B.: KG / 1942 / B VIIZ) Einige davon haben einen punkt auf dem Zündplättchen, andere einene Strick vom Bolzen.
    Ich habe mal welche neben einem vergammelten Lee-Enfield Ladestreifen gefunden und schätze diese Hülsen daher als britisch ein.
    An der Elbe bei einem Freund fand ich dann mal US-Hülsen. Die hatten keine breite Bodenplatte.

    Wsa mich nur ein bisschen stuzig macht ist, dass bei uns eigentlich Amerikaner gekämpft haben sollen und dir Briten als Besatzer hier später nur Übungen gahbt haben sollen. Die macht man ja nicht mit scharfer Munition.

    Kann mir jemand eine gute Internetseite nennen oder Literatur mit Bildern, die eine eindeutige Identifikation und unterscheidung der beiden Typen ermöglicht?

    Danke schonmal im Voraus
    "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe
  • robbenklopfer
    Geselle


    • 01.12.2006
    • 65
    • NRW

    #2
    hallo,

    also (B VIIZ) sind auf jeden fall britische hülsen (VIIZ = leichtes Geschoss)

    siehe de.wikipedia.org/wiki/7,7_×_56_mm_R

    Kommentar

    • munfrosch
      ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
      • 20.09.2007
      • 2135
      • Raum Dresden
      • Whites DFX, MD 318B

      #3
      Der Strich im ZH ist wenn sie mitm Bren MG verschossen wurden

      Kommentar

      • Piper
        Landesfürst


        • 21.07.2008
        • 817
        • Südniedersachsen
        • Tesoro Lobo

        #4
        Und woran kann man Amihülsen gut erkennen?

        Die haben keine breiten Bodenplatten, oder?
        "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

        Kommentar

        • munfrosch
          ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
          • 20.09.2007
          • 2135
          • Raum Dresden
          • Whites DFX, MD 318B

          #5
          US Infanteriemunition hate keine Randhülsen, die Briten shcon

          Kommentar

          Lädt...