Fundi hat einen an der Schnalle. Wer hat Infos?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fundtastisch
    Heerführer


    • 11.03.2008
    • 3238
    • NRW
    • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

    #1

    Fundi hat einen an der Schnalle. Wer hat Infos?

    Hallo Gemeinde

    Habe schon vor längerer Zeit, diese hübsche Schnalle gefunden. Der Steg in der Mitte war net mehr vorhanden.

    Die Maße: 55 x 48 mm

    Vielleicht kann mir jemand etwas zu dieser Schnalle sagen.

    Schöne Grüße
    Fundi
    Angehängte Dateien
    Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
    Fundtastisch fand fantastisch Fund
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #2
    schönes Stück - ich tippe auf Schuhschnalle
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Gab´s auch als Gürtelschnalle. 17. Jahrhundert.

      Kommentar

      • seewolf
        Heerführer


        • 06.12.2005
        • 4969
        • Schöneweide
        • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

        #4
        Hi Fundi!
        Die sieht ja wieder aus wie neu,hast du gut hinbekommen.
        Gruß andreas
        S.S.S.S

        Kommentar

        • behreberlin
          Heerführer


          • 19.07.2007
          • 3736
          • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
          • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

          #5
          @ chabbs: Schuhschnalle der Größe wegen - dachte ich
          ---------------------------------------------
          Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

          Kommentar

          • Margoz
            Landesfürst


            • 17.08.2008
            • 858
            • nrw

            #6
            Wurde übrigens nicht weit von Seewolfs Schnalle http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=49490 und meiner Schnalle http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=49552
            gefunden, falls das hilft

            Kommentar

            • BERGMANN 78
              Heerführer


              • 02.06.2006
              • 5291
              • Preussen
              • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

              #7
              Zitat von Fundtastisch
              Hallo Gemeinde

              Habe schon vor längerer Zeit, diese hübsche Schnalle gefunden. Der Steg in der Mitte war net mehr vorhanden.

              Die Maße: 55 x 48 mm

              Vielleicht kann mir jemand etwas zu dieser Schnalle sagen.

              Schöne Grüße
              Fundi
              Sehr schöne Schnalle....

              Würde durch die Biegung sehr stark zu Schuhschnalle tendieren.

              Sie passt von der Form her perfekt in die Zeit 1720-1790.

              Ganz oben links als Vergleich..... http://www.netmarshall.co.uk/bucklepage20.htm
              Zuletzt geändert von BERGMANN 78; 13.03.2009, 18:52.
              Gruß B78


              Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

              Zitat: Oelfuss



              Kommentar

              • Olli3374
                Bürger


                • 04.12.2007
                • 156
                • Bayern
                • Ace 250, Fisher F2, Fisher F5, Tesoro Compadre, Tesoro Cibola, XP Adventis2, und jetzt Tesoro Cibola

                #8
                Würde auch Schuhschnalle sagen!

                MFg Olli
                Gut Fund wünscht Olli

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Zitat von BERGMANN 78
                  Sehr schöne Schnalle....

                  Würde durch die Biegung sehr stark zu Schuhschnalle tendieren.

                  Sie passt von der Form her perfekt in die Zeit 1720-1790.

                  Ganz oben links als Vergleich..... http://www.netmarshall.co.uk/bucklepage20.htm


                  Mr. Bergmann is right!

                  Kommentar

                  • Fundtastisch
                    Heerführer


                    • 11.03.2008
                    • 3238
                    • NRW
                    • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                    #10
                    Dann bedanke ich mich ganz herzlich für die schnelle Auflösung. Schuhschnalle find ich Klasse. Ist ja auch meine erste. Versuche noch etwas über das Gebiet heraus zu finden, in dem ich sie gefunden habe.

                    Eine Seite der Schnalle ist noch ein wenig verkrustet. Vielleicht hilft Zitronensäure?

                    Danke.

                    Grüße
                    Fundi
                    Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                    Fundtastisch fand fantastisch Fund

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #11
                      Zitat von Fundtastisch
                      Eine Seite der Schnalle ist noch ein wenig verkrustet. Vielleicht hilft Zitronensäure?

                      Könnte man versuchen, allerdings bringt es u.U. nicht so viel fürs Aussehen, weil der Kupfer sich an diesen Stellen bereits umgesetzt hat: entfernst Du das mit Säure wird das Metall richtig blank, kann aber auch größere Krater hinterlassen.

                      Ich finde, die sieht so wie sie ist, super aus.

                      Kommentar

                      • Fundtastisch
                        Heerführer


                        • 11.03.2008
                        • 3238
                        • NRW
                        • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                        #12
                        Zitat von chabbs
                        Könnte man versuchen, allerdings bringt es u.U. nicht so viel fürs Aussehen, weil der Kupfer sich an diesen Stellen bereits umgesetzt hat: entfernst Du das mit Säure wird das Metall richtig blank, kann aber auch größere Krater hinterlassen.

                        Ich finde, die sieht so wie sie ist, super aus.

                        Alles klar. Dann werde ich sie so belassen. Danke Chabbs
                        Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                        Fundtastisch fand fantastisch Fund

                        Kommentar

                        • chabbs
                          Heerführer


                          • 18.07.2007
                          • 12179
                          • ...

                          #13
                          Zitat von Fundtastisch
                          Alles klar. Dann werde ich sie so belassen. Danke Chabbs
                          Du könntest vielleicht mit einem Skalpell noch etwas von dem Dreck herunternehmen....das ist aber recht mühseelig. Ich würde das bei der Schnalle so belassen, echt Meine sieht genauso aus!

                          Kommentar

                          Lädt...