Ohrring? Anhänger?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • waldmann-one
    Ritter


    • 14.02.2007
    • 342
    • Uelzen
    • Compadre SE / ADX 150 Pro / Tesoro Tejon

    #1

    Ohrring? Anhänger?

    Hallo liebe gemeinde.. hier auch mal wieder etwas von mir da es mir zur Zeit beruflich leider kaum möglich ist meinen compadre öfter spazieren zu führen
    Kann mir jemand etwas mehr zu diesem Teil sagen? Denke es ist ein Ohrring weil für einen Kettenanhänger wäre die Öse ja irgendwie falsch oder wie seht ihr das
    Das Teil ist von innen graviert (gewesen) ist aber seit dem sauber machen kaum noch zu erkennen eher nur noch zu erahnen.. Aus welcher Epoche könnte das teil stammen und sehe ich es richtig wenn ich sag es ist mit Blattgold verziert?!

    Lg waldmann
    Angehängte Dateien
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Meine Mama hat so was als Modeschmuck aus den 80ern... aber es sieht schon etwas seltsam aus.

    Kommentar

    • Septimius
      Heerführer


      • 10.01.2009
      • 3990
      • Königreich Bayern

      #3
      Ich tendiere auch dazu, habe ein Kupferteil ohne Verzierungen mal vor einer Disco auf dem Parkplatz gefunden, unverziert, genau die gleiche Form, allerdings Flach, das sieht mir nach Modeschmuck aus, wenn es alt wäre und feuervergoldet, hätten sich die Vergoldungsspuren sicher noch ein paar Jährchen bis Jahrhunderten gehalten. Ich weiss nicht, nimmt man da Tombak oder solche Legierungen für her?
      Andererseits kann man das ja in der Lyse ja nett versilbern und polieren und jemand schenken, der sich dran freut
      Zuletzt geändert von Septimius; 16.03.2009, 14:33.
      Gruß Septi

      ------------------------------------------------------

      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
      Jebediah Springfield

      Kommentar

      • waldmann-one
        Ritter


        • 14.02.2007
        • 342
        • Uelzen
        • Compadre SE / ADX 150 Pro / Tesoro Tejon

        #4
        Hmm.. Also Modechmuck ich weiß nicht recht.. Finde das Teil irgendwie zu aufwendig gearbeitet dafür wenn ich es mir genauer anschaue un wenn zB aus den 80ern wäre dann der Zustand nicht etwas besser und sauberer gewesen!? Musste das Teil echt lange mit der Bürste bearbeiten um diesen Zustand zu bekommen.. nach ca 1 Std schrubben mit einer Zahnbürste sah man überhaupt erst das unter dieser dicken "Kruste" diese goldene Farbe war an einigen Stellen. Da hab ich denn noch eine ganze Weile gebraucht bis sie überalll sichtbar wurde. Den Chef hat es zum Glück nicht gestört
        Der Acker lag auch sehr weit entfernt von den nächsten Dörfern.
        Ich häng noch mal ein Bild von den anderen Funden die dort auch so langen an vielleicht hilft das ja weiter.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • hemiotti
          Heerführer


          • 14.02.2009
          • 2817
          • Berlin Lichtenberg
          • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

          #5
          was ist das mit dem löwen? ein kronkorken?
          no Risk no Fund

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7038
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Zitat von hemiotti
            was ist das mit dem löwen? ein kronkorken?
            Da steckte mal ein Korken drin,und damit wurde dann eine Flasche verschlossen.Neuere Exemplare sind dann nicht mehr aus Blech,sondern Kunststoff.Kenne solche Verschlüsse zB. von italienischen Mineralwasserflaschen.

            Kommentar

            Lädt...