Bajonett

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • spielvogerl
    Ratsherr


    • 17.04.2004
    • 238
    • Wien
    • Tesoro Compadre SE

    #1

    Bajonett

    Hallo Leute!

    Hat mein bruder bei Gartenarbeiten ausgebuddelt - hat jemand eine Idee aus welcher Zeit das Bajonett stammen könnte?

    DAnke und lg
    Angehängte Dateien
  • daimonicon
    Landesfürst


    • 21.01.2007
    • 972
    • NRW

    #2
    es handelt sich hierbei, aller wahrscheinlichkeit nach, um ein österreichisches M 1895.
    stammt aus der zeit des ersten weltkrieges.

    gruß
    daimonicon

    Kommentar

    • fleischsalat
      Moderator

      • 17.01.2006
      • 7794
      • Niedersachsen

      #3
      Sehe ich im Klingenbereich Zementanhaftungen?
      Willen braucht man. Und Zigaretten!

      Kommentar

      • spielvogerl
        Ratsherr


        • 17.04.2004
        • 238
        • Wien
        • Tesoro Compadre SE

        #4
        ja sieht irgendwie so aus, als wären es zementreste

        Kommentar

        • schatzsucher21
          Banned
          • 05.03.2009
          • 210
          • havelberg
          • fisher f5 ,fisher cz-7a ,bounty hunter ,fisher 3D

          #5
          auf bild nummer 2 sieht es fast aus als es sowas fürn nen haus ist sone verstärungen bei elteren häusern naja lg der schatzsucher

          Kommentar

          • Septimius
            Heerführer


            • 10.01.2009
            • 3990
            • Königreich Bayern

            #6
            Die wurden doch aber auch mit den sog. "Türkenmausern" weitergegeben? Denke jedenfalls, dass ich das hier mal in einem Thread beim Balu gelesen habe....
            Gruß Septi

            ------------------------------------------------------

            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
            Jebediah Springfield

            Kommentar

            • Diegosito
              Banned
              • 01.01.2009
              • 96
              • Bayern

              #7
              Ich und mein Garten

              Ich bin immer wieder erstaunt, was die Leute so alles bei sich im Garten finden: Uniformknöpfe, Bajonette aus dem 1. Weltkrieg...

              Habt ihr eure Gärten auf alten Schlachtfeldern angelegt? Oder ist das eine neue Variante, um den Salat mineralienhaltiger zu machen?

              Kommentar

              • Septimius
                Heerführer


                • 10.01.2009
                • 3990
                • Königreich Bayern

                #8
                Ich denke, wenn das wirklich Zement ist, dann hats ein feiner Maurer zum Auskratzen des Mischers benutzt, wie "Schwerter zu Pflugscharen" quasi
                Gruß Septi

                ------------------------------------------------------

                Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                Jebediah Springfield

                Kommentar

                • daimonicon
                  Landesfürst


                  • 21.01.2007
                  • 972
                  • NRW

                  #9
                  Zitat von Septimius
                  Die wurden doch aber auch mit den sog. "Türkenmausern" weitergegeben? Denke jedenfalls, dass ich das hier mal in einem Thread beim Balu gelesen habe....
                  du irrst...
                  das vom balu war ein M1890 Seitengewehr für den M1890 TürkenMauser.
                  das hier ist, wie schon oben beschrieben, ein österreichisches M1895 für den Steyr Mannlicher 1895.

                  gruß
                  daimonicon

                  Kommentar

                  • Septimius
                    Heerführer


                    • 10.01.2009
                    • 3990
                    • Königreich Bayern

                    #10
                    Oke, ich irrte
                    Gruß Septi

                    ------------------------------------------------------

                    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                    Jebediah Springfield

                    Kommentar

                    Lädt...