heutiger bodenfund an der elbe vom 19,3

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schatzsucher21
    Banned
    • 05.03.2009
    • 210
    • havelberg
    • fisher f5 ,fisher cz-7a ,bounty hunter ,fisher 3D

    #1

    heutiger bodenfund an der elbe vom 19,3

    guten abend alle zusammen wir waren heute mal wieder los gewesen und ich hab hir mal was für euch würde gerne wissen was das ist und von wem das ist das teil wiegt ungefähr zwischen 75 und 90 kg hoffe die bilder bringen euch weiter lg der schatzsucher
    nich wunder wegen den dreck das teil liegt im stall
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von schatzsucher21; 19.03.2009, 18:02.
  • Siebken
    Heerführer


    • 12.01.2005
    • 6470
    • Nicht von dieser Welt.
    • XP Deus

    #2
    ...das scheint irgend was für eine Seilwinde zusein. Oder auch für eine Trosse am Schiff, wenn es an der Elbe gefunden wurde.

    ! Es wäre bedeutend einfacher deine Postings zu lesen, wenn du ein wenig Satzbau betreiben würdest!
    Zuletzt geändert von Siebken; 19.03.2009, 18:19.
    "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
    Sophie Scholl/Jacques Maritain

    Kommentar

    • BERGMANN 78
      Heerführer


      • 02.06.2006
      • 5291
      • Preussen
      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

      #3
      Ich denke es handelt sich um einen Kranhaken.

      Kann sein das er von einem Schiff stammt oder für ein Schiff gedacht war welches aus dem Wasser gehoben wurde.

      Gruß B78


      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

      Zitat: Oelfuss



      Kommentar

      • linux_blAcky
        Heerführer


        • 10.09.2004
        • 4898
        • Köln / NRW
        • Bounty Hunter Tracker 1D

        #4
        hi....

        ich tippe auf flaschenzug.
        ob schiff, werkstattkran oder schleppzeug ist natürlich schwer zu sagen.

        mfg,

        blAcky
        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

        Kommentar

        • schatzsucher21
          Banned
          • 05.03.2009
          • 210
          • havelberg
          • fisher f5 ,fisher cz-7a ,bounty hunter ,fisher 3D

          #5
          ja das teil lag fast am deich mir wurde gsagt dass es vieleicht was vom schwimm pontong sein könnte ???

          Kommentar

          • Wolfo
            Oberbootsmann
            Heerführer


            • 01.11.2006
            • 1465
            • Heiðabýr
            • Oculus

            #6
            Sog. Taljenblock.
            In diesem Falle einscheibig mit angeschlagenem Heißharken sagt der Seemann .


            Verwendet in vielfacher Hinsicht, dieser Bautyp vorrangig in Kraneinrichtungen. In Zusammenhang mit dem Fundort wohl beim Rammen oder von einer Baggerschute verloren gegangen.


            Gruß,
            Wolf


            Kein Berg zu tief!

            Kommentar

            • schatzsucher21
              Banned
              • 05.03.2009
              • 210
              • havelberg
              • fisher f5 ,fisher cz-7a ,bounty hunter ,fisher 3D

              #7
              könnte es auch vieleicht sein das das teil von einem bergepanzer ist ??????????????
              und wer kann sagen ob es deutsch ist oder russe ????
              lg

              Kommentar

              • Wolfo
                Oberbootsmann
                Heerführer


                • 01.11.2006
                • 1465
                • Heiðabýr
                • Oculus

                #8
                Unter Garantie nicht.
                Blöcke für derartige Anwendungen sind mit einem Heißauge versehen, um die Schäkel für Bergeinsätze anschlagen zu können.

                Der an deinem Block angebrachte Doppelharken ist entweder für ein Ketten-oder Gurtgeschirr gedacht, anwendungsmäßig ziemlich sicher aus dem Wasserbau.
                Vermutlich eher Deutsch, Norwegisch oder Holländisch, da du nach der Herrkunft fragst - dort sitzt ein Großteil der großen Wasserbaufirmen.


                Kein Berg zu tief!

                Kommentar

                • hemiotti
                  Heerführer


                  • 14.02.2009
                  • 2817
                  • Berlin Lichtenberg
                  • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                  #9
                  es muß ja nicht alles militärisch sein.........ich glaube die elbe wurde auch in friedenszeiten benutzt ;-)
                  no Risk no Fund

                  Kommentar

                  • Scout1
                    Bürger


                    • 16.01.2009
                    • 191
                    • Königreich Bayern

                    #10
                    ja ein kranhaken auf alle fälle!! möglich wäre natülich auch ein fahrzeugkran der sowas verloren haben könnte!
                    mfg Scout

                    Kommentar

                    Lädt...