löwe, affe oder mischling

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • goldjunge00
    Ritter


    • 14.02.2007
    • 418
    • b-w
    • musketeer/explorerII

    #1

    löwe, affe oder mischling

    hallo zusammen!
    dieses tier stück hab ich schon lange zuhause rumstehen! hab in der langen kalten zeit meine ganzen funde noch mal angeschaut!
    hab es damals als mül auf die seite gelegt! nach genauerem hinschauen, find ich es doch nicht mehr so uninteressant!
    sieht aus wie blei ist aber härter. ist ca 4cm hoch!
    irgenwie find ich es römisch, hab ich aber nicht nur einmal schon zu früh gefreut!
    schreibt mir doch eure meinungen!
    danke schon mal goldi
    Angehängte Dateien
    ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
    und manchmal hab ich nichts zu lachen....
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #2
    Sieht für mich aus wie ein Löwe.............
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

    Kommentar

    • Kirche77
      Landesfürst


      • 25.10.2008
      • 970
      • Sachsen
      • XP GMP

      #3
      Sieht für mich auch klar nach einem Löwen aus.



      Gruß Maik !
      Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !

      Kommentar

      • goldjunge00
        Ritter


        • 14.02.2007
        • 418
        • b-w
        • musketeer/explorerII

        #4
        ich seh es in erster linie auch als löwen an! nur als meine freundin es anschaute meinte sie es könnte sich auch um einen affen handeln oder besser gesagt wie eine mischung aus affe und löwe! und wenn man es dann ( nach der aussage) anschaut könnte man es schon vermuten! aber naja, die frauen können einem schon alles einreden! Spaß!

        euer goldi
        ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
        und manchmal hab ich nichts zu lachen....

        Kommentar

        • Karlo
          Bürger


          • 23.05.2005
          • 116
          • Whites 6000

          #5
          Der Einsteckzapfen unten ist typisch für Figuren aus römischer Zeit.

          Kommentar

          • sirente63
            Banned
            • 13.11.2005
            • 5348

            #6
            Hallo
            Wenn das Artefakt aus dem Fundus mit den Schnallen und Miederhaken sein sollte!!Stammt sagen wir der Löwe eher aus der Zeit des Klassizismus
            MfG

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7030
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #7
              Was ist denn das für ein Material?
              Ist er relativ schwer,könnte es sich um Zinn handeln.

              Kommentar

              • Karlo
                Bürger


                • 23.05.2005
                • 116
                • Whites 6000

                #8
                Ist natürlich nicht mit Sicherheit zu sagen, aus welcher Zeit diese Figur stammt. Die einfach gestalteten Umrisse
                und die Machart sprechen eher für antiker (römischer)Zeitstellung.

                Kommentar

                • Erdspiegel
                  Heerführer


                  • 16.07.2008
                  • 7030
                  • zwischen Schutt & Scherben
                  • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                  #9
                  Zitat von Karlo
                  Ist natürlich nicht mit Sicherheit zu sagen, aus welcher Zeit diese Figur stammt. Die einfach gestalteten Umrisse
                  und die Machart sprechen eher für antiker (römischer)Zeitstellung.
                  ......oder Historismus.

                  Kommentar

                  • sirente63
                    Banned
                    • 13.11.2005
                    • 5348

                    #10
                    Zitat von Karlo
                    Ist natürlich nicht mit Sicherheit zu sagen, aus welcher Zeit diese Figur stammt. Die einfach gestalteten Umrisse
                    und die Machart sprechen eher für antiker (römischer)Zeitstellung.
                    Renaissance ist ein zu dehnbarer Zeitbegriff 1400-1700
                    um das kulturelle Aufleben der griechischen und römischen Antike im Europa des 14.-17. Jhdts. zu kennzeichnen.(Wiki)

                    Kommentar

                    • goldjunge00
                      Ritter


                      • 14.02.2007
                      • 418
                      • b-w
                      • musketeer/explorerII

                      #11
                      also die figur hat mit den restlichen funden absolut nichts zu tun!
                      die figur hab ich schon fast zwei jahre!
                      ist zinn den schwer und eher spröde/brüchig! von der farbe ists ja fast wie blei!

                      danke schon mal für die antworten!

                      goldi
                      ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
                      und manchmal hab ich nichts zu lachen....

                      Kommentar

                      • Septimius
                        Heerführer


                        • 10.01.2009
                        • 3990
                        • Königreich Bayern

                        #12
                        Ist natürlich nicht mit Sicherheit zu sagen, aus welcher Zeit diese Figur stammt. Die einfach gestalteten Umrisse
                        und die Machart sprechen eher für antiker (römischer)Zeitstellung.
                        Das möchte ich wegen dem Stil und der Mähnenform eher ausschliessen, bin da auch für die 17. Jhdt. aufwärts Datierung. Aber ein schöner Löwe, kann der Affe vielleicht im Magen desselbigen sein, denn ich seh den nicht
                        Gruß Septi

                        ------------------------------------------------------

                        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                        Jebediah Springfield

                        Kommentar

                        • chabbs
                          Heerführer


                          • 18.07.2007
                          • 12179
                          • ...

                          #13
                          Zitat von sirente63
                          Hallo
                          Wenn das Artefakt aus dem Fundus mit den Schnallen und Miederhaken sein sollte!!Stammt sagen wir der Löwe eher aus der Zeit des Klassizismus
                          MfG
                          Muss Sirente da wohl recht geben. Historismus wäre natürlich auch möglich. Das Ding scheint aus Zink zu sein, den Photos nach??????

                          `ömisch ist es mit Sicherheit, leider, nicht.



                          Liebe Grüße

                          Kommentar

                          • sirente63
                            Banned
                            • 13.11.2005
                            • 5348

                            #14
                            Zitat von goldjunge00
                            also die figur hat mit den restlichen funden absolut nichts zu tun!
                            die figur hab ich schon fast zwei jahre!
                            ist zinn den schwer und eher spröde/brüchig! von der farbe ists ja fast wie blei!

                            danke schon mal für die antworten!

                            goldi
                            Hallo
                            Dann passt es gut ins späte Mittelalter das Stück.
                            MfG

                            Kommentar

                            • chabbs
                              Heerführer


                              • 18.07.2007
                              • 12179
                              • ...

                              #15
                              Zitat von sirente63
                              Hallo
                              Dann passt es gut ins späte Mittelalter das Stück.
                              MfG
                              Hey Sirente. Frage: Auch wenn das Zink ist/wäre? Ab wann wurde denn Zink für solche Dinge benutzt?

                              Kommentar

                              Lädt...