Kerzenhalter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • karli
    Einwanderer


    • 01.09.2006
    • 11
    • bayern

    #1

    Kerzenhalter

    Hallo Sondler.

    Ich würde mich freuen wenn Ihr mir helfen könntet.

    Ich habe diesen Kerzenhalter letzten Sommer aus dem Boden geholt.

    Er ist 12cm hoch und nicht magnetisch.

    Er glänzt "goldig" und hat, wie man auf dem Bild vieleicht nicht so sehr sieht, eine grüne Patina (oder wie man sowas nennt).

    Am oberen Bodenrand sind, soweit ich erkennen kann, die Zahlen 5 7 1 4 eingestanzt oder eingraviert.

    Am Boden sind auch drei Löcher,wahrscheinlich zum festnageln,enthalten.

    Was mich am meisten interessieren würde:

    Wie alt ist das Ding?
    Aus welchem Material könnte es bestehen?
    Wo wurde es verwendet?

    Es würde mich sehr freuen wenn Ihr mir helfen könntet.

    Vielen Dank schon mal im voraus.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von karli; 26.03.2009, 22:48.
  • RUN
    Landesfürst


    • 24.02.2008
    • 729
    • Schweden
    • goldmaxx power, DEUS, surfmaster dual field

    #2
    Hübsch, ich würde sagen Jugendstil, ca. 1910-30 Messing. Könnte auf einem Klavier montiert gewesen sein.
    Alles gute
    Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...

    Kommentar

    • hemiotti
      Heerführer


      • 14.02.2009
      • 2817
      • Berlin Lichtenberg
      • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

      #3
      ist der kerzenhalter wechselbar? wenn ja dann würde ich auch auf tasteninstrument tippen
      no Risk no Fund

      Kommentar

      • karli
        Einwanderer


        • 01.09.2006
        • 11
        • bayern

        #4
        Vielen Dank euch beiden,

        soweit ich das Beurteilen kann ist der Kerzenhalter nicht wechselbar.

        Man kann jedenfalls nichts abziehen oder abschrauben.
        Zuletzt geändert von karli; 27.03.2009, 12:47.

        Kommentar

        • Septimius
          Heerführer


          • 10.01.2009
          • 3990
          • Königreich Bayern

          #5
          An Klavier dachte ich auch gleich, aber die sind ja nicht auf den Deckel montiert, sondern der Kandelaber müsste um 90° gebogen sein...., denn man will ja die Notenblätter illuminieren, nicht die Decke vom Zimmer, soweit meine Meinung, wenn allerdings ein kleines Holzpodest an der Frontverkleidung wäre, gings natürlich schon, muss mir das mal an einen Klavier in echt ansehen, habe nur keins aus der Zeit
          Gruß Septi

          ------------------------------------------------------

          Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

          "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
          Jebediah Springfield

          Kommentar

          • clownhoppla
            Heerführer


            • 06.12.2004
            • 1276
            • ...

            #6
            Naja, so richtig glaub ich nicht an Klavier-Kerzenhalter,
            Hatte auch mal welche und die waren schwenkbar gewesen und an der Klavierfront montiert.

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7038
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #7
              Seltsames Stück.Ich habe da auch keine Idee.
              Solltest das Ding mal bei Ebay ins Community-Forum stellen;dort sind Fachleute,die bestimmt wissen,für was der mal gedacht war.

              Kommentar

              • karli
                Einwanderer


                • 01.09.2006
                • 11
                • bayern

                #8
                Hallo Erdspiegel,

                danke für deinen Hinweis. Ich glaube das ist eine gute Idee.

                Werde das mal machen.

                Kommentar

                Lädt...