Ich tippe auch auf einen Grabendolch, ob aus dem WK1 oder 2, kann man in diesem Zustand nicht sagen.
"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig." Sophie Scholl/Jacques Maritain
Ja, Grabendolch sollte stimmen, versuch mal das Teil so gut wie möglich zu säubern (Elyse oder Zitronensäure) vllt. gibts ja irgendwelche Hersteller oder Nummern auf der Klinge.
Ja, aber für den Preis gibts schon fast Originale, der Stahl der Originalen wie auch des Nachbaus ist super Schnitthaltig, aber sobald die Feuchtigkeit sehen, knistern die vor Schnellrosten, ich würde dis Holzgriffschalen erst mal mit ner Wurzelbürste mit Wasser reinigen und den Zustand beurteilen, dann mit Rostlöser, Caramba oder MosÖl oder sonstigem Kriechöl versuchen, die Klinge von der Scheide zu trennen, denn die kann schon noch gut sein, wenn sie vor dem Verbuddeln gefettet wurde.
Dann wollen wir aber wieder feine Fotos sehen
Jau, nicht nur vielleicht, vielleicht kannst Du ja noch den "Pfirsich teilen" hehe
Wenn die Zeit hat für sowas, dann ist es sicher ein interessantes Studienobjekt, wo sie nicht viel kaputt machen kann.
Ja, aber für den Preis gibts schon fast Originale, der Stahl der Originalen wie auch des Nachbaus ist super Schnitthaltig, aber sobald die Feuchtigkeit sehen, knistern die vor Schnellrosten, ich würde dis Holzgriffschalen erst mal mit ner Wurzelbürste mit Wasser reinigen und den Zustand beurteilen, dann mit Rostlöser, Caramba oder MosÖl oder sonstigem Kriechöl versuchen, die Klinge von der Scheide zu trennen, denn die kann schon noch gut sein, wenn sie vor dem Verbuddeln gefettet wurde.
Dann wollen wir aber wieder feine Fotos sehen
Kommentar