Rätselhafter Fund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sirente63
    Banned
    • 13.11.2005
    • 5348

    #16
    Wird wohl ein Apothekergewicht sein.
    Halbe Unze müsste passen.Sauber auswiegen wäre am besten!

    Lot: Gewichtsmaß. Bezeichnet die halbe Unze, die zur Angabe des Silberfeingehaltes genutzt wird.

    Kommentar

    • Gimbli
      Moderator

      • 27.09.2008
      • 6849
      • Essen/Ruhrgebiet
      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

      #17
      Hi!
      Ich habe das Teil heute in der Firma auf die Briefwaage gelegt, es wiegt etwa 9 Gramm.
      Das wäre aber für eine halbe Unze wieder zu wenig oder?

      Gruß Gimbli
      Der Weg ist das Ziel
      No DSU inside!

      Kommentar

      • donsoko
        Landesfürst


        • 21.10.2008
        • 996
        • Nähe Bremen
        • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

        #18
        Zitat von Gimbli
        Hi!

        Das wäre aber für eine halbe Unze wieder zu wenig oder?
        Deswegen sagte ich ja das die Ur-Unze dann ziemlich untergewichtig
        gewesen sein müsste... aber unsere Rechnung stimmte immerhin
        MfG Björn

        "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

        Kommentar

        • sirente63
          Banned
          • 13.11.2005
          • 5348

          #19
          Zitat von Gimbli
          Hi!
          Ich habe das Teil heute in der Firma auf die Briefwaage gelegt, es wiegt etwa 9 Gramm.
          Das wäre aber für eine halbe Unze wieder zu wenig oder?

          Gruß Gimbli
          Halber Thaler müsste dann wunderbar passen.
          MfG

          Kommentar

          • Gimbli
            Moderator

            • 27.09.2008
            • 6849
            • Essen/Ruhrgebiet
            • Tesoro Tejon/Minelab Safari

            #20
            Hi!
            @sirente63 Du meinst allso es könnte eventuell ein Münzgewicht sein, mit dem man halbe Thalermünzen überprüfen konnte? Müßte das Teil dann nicht einen amtlichen Stempel haben?
            Entschuldigt die vielen Fragen, aber ich sondel erst seit einem halben Jahr und muß noch einiges lernen.

            Gruß Gimbli
            Der Weg ist das Ziel
            No DSU inside!

            Kommentar

            • sirente63
              Banned
              • 13.11.2005
              • 5348

              #21
              Zitat von Gimbli
              Hi!
              @sirente63 Du meinst allso es könnte eventuell ein Münzgewicht sein, mit dem man halbe Thalermünzen überprüfen konnte? Müßte das Teil dann nicht einen amtlichen Stempel haben?
              Entschuldigt die vielen Fragen, aber ich sondel erst seit einem halben Jahr und muß noch einiges lernen.

              Gruß Gimbli
              Hallo
              Ja,so in der Art.
              Zum alter kann Ich dir auch nichts sagen,genauso wie zu der Herkunft!Wenn deine Gewichtsangabe mit ca 9Gramm angegeben wird passt eben das Gewicht eines halben Thalers.Es muss sogar bis hinter dem Komma das Gewicht durchgegeben werden.Falls dein Gewicht 8,5Gramm wiegen sollte könnte es wiederrum ein halbes LOT sein.

              Lot war eine gebräuchliche Masseneinheit in vielen norddeutschen Koch- und Backrezepten rund um 1900.

              * Im deutschen Zollverein des 19. Jahrhunderts zu 1/30 Pfund (Zollpfund zu 500g).
              * Preußen: 1 Lot = 4 Quentchen = 14,606g
              * Bayern: 1 Lot = 4 Quentchen = 15,6g
              * Hessen: 1 Lot = 10 Quentchen = 16,67g
              * Österreich: 1 Lot = 4 Quentchen = 17,5g.

              Oder sowas
              Nr. 116. Man erhält ein sehr gutes, unschädliches, rotes Zahnpulver (Pulvis dentifricus rubel), wenn man ein Lot rotes Sandelholz und ein halbes Lot Chinarinde sehr fein pulverisiert, durch ein feines Haarsieb stäubt und sechs Tropfen Nelkenöl, eben so viel Bergamottöl hinzugießt und Alles wohl durcheinander mischt.

              Im Sucherforum der User @slowfood ist ein Experte für alte Gewichte.Der wirds dir wohl richtig zuordnen können.

              Kommentar

              • Gimbli
                Moderator

                • 27.09.2008
                • 6849
                • Essen/Ruhrgebiet
                • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                #22
                Danke für die ausführliche Erklärung, muß mir wohl doch noch eine kleine Waage zulegen.

                Gruß Gimbli
                Der Weg ist das Ziel
                No DSU inside!

                Kommentar

                • Septimius
                  Heerführer


                  • 10.01.2009
                  • 3990
                  • Königreich Bayern

                  #23
                  Also erstens ist es wohl Blei, die Dichte stimmt ja dann mit der Gegenrechnung, und das mit dem Münzgewicht glaube ich auch sofort, schöner Fund !
                  Gruß Septi

                  ------------------------------------------------------

                  Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                  "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                  Jebediah Springfield

                  Kommentar

                  Lädt...