Axt, Beil?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • para28
    Geselle


    • 18.01.2009
    • 57
    • Niedersachsen
    • ACE 150

    #1

    Axt, Beil?

    Moin.

    Kann mir jemand etwas genaueres zu diesem Fund sagen?

    Danke schon mal.

    Gruß Para28
    Angehängte Dateien
    Zeit ist das Feuer in dem wir brennen...
  • GOBLIN
    Ritter


    • 30.10.2008
    • 437
    • Brandenburg

    #2
    Da kein Haus würde ich sagen ehe ein Keil.
    _______________________________________

    Gott und den Soldaten ehrt man in Zeiten der Not,und nur dann! Doch ist die Not vorüber und sind die Zeiten gewandelt,wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt!

    Kommentar

    • curious
      Heerführer


      • 25.04.2004
      • 3859
      • Köln
      • tesoro/ebinger

      #3
      So sieht es aus, wenn eine Axt als Spaltkeil mißbraucht wird. Die Tülle ist komplett zusammen gedengelt...
      Gruß Alex

      Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
      Woddy Allen
      यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

      Kommentar

      • para28
        Geselle


        • 18.01.2009
        • 57
        • Niedersachsen
        • ACE 150

        #4
        Und zeitlich?

        Ist es ein besonderer oder weniger besonderer Fund?
        Zeit ist das Feuer in dem wir brennen...

        Kommentar

        • curious
          Heerführer


          • 25.04.2004
          • 3859
          • Köln
          • tesoro/ebinger

          #5
          Leider gehöhrt die Tülle zu den Haupterkennungsmerkmalen, du könntest es allenfalls reinigen, um nach Punzen oder Schmiedezeichen zu suchen. Die Form der Klinge scheint mir aber klassisch und wenn ein Gerät 20 Jahre im Matsch liegt, kann es auch schon so verottet sein.

          Meine Theorie zu den mißbrauchten Axten oder Beilen ist, daß dies in einer schlechten Zeit passiert ist, wo Werkzeuge Mangelware waren, Holzspalten aber überlebenswichtig. Besonders bei Wurzeln und anderen Resthölzern hat man den Spaltkeil am nötigsten, da hat man eben die zweite Axt geopfert.
          Eine zweite Erklärung ist die Unkenntnis zu diesen Zeiten, bei Nachkriegsbauarbeiten kann man das auch oft beobachten, wie Stümper versucht haben fachgerecht etwas zu reparieren. Das lag an der Tatsache das es kaum noch Fachkräfte gab. Die meisten Männer waren gefallen oder in Gefangenschaft. So mußte jeder auch noch so talentierte Junghandwerker erst mal ein paar Werkzeuge vergewaltigen, bevor er es gelernt hat.
          Gruß Alex

          Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
          Woddy Allen
          यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

          Kommentar

          • Septimius
            Heerführer


            • 10.01.2009
            • 3990
            • Königreich Bayern

            #6
            Ich denke, da brach die Tülle, dann schmiss der Bauer das Teil nicht weg sondern hat es einer Sekundärverwendung zugeführt, sprich Spaltkeil.
            Gruß Septi

            ------------------------------------------------------

            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
            Jebediah Springfield

            Kommentar

            Lädt...