Zwei Fragezeichen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • feldulme
    Bürger


    • 24.12.2008
    • 156
    • lüneburg

    #1

    Zwei Fragezeichen

    suchen Antworten
    1. Irgendein Reif oder eine Halterung?
    2. Die Acker an der Salzstrasse waren voll von diesen Gebilden. Splitter von Granaten?
    Angehängte Dateien
  • Phoenix1
    Ratsherr


    • 03.02.2008
    • 274
    • .
    • XP ADX 150 Pro, Minelab Musketeer Advantage

    #2
    Zitat von feldulme
    suchen Antworten
    1. Irgendein Reif oder eine Halterung?
    2. Die Acker an der Salzstrasse waren voll von diesen Gebilden. Splitter von Granaten?
    Bei deinem 2ten Ufo dürfte es sich wohl um ein Gewinde eines Zünders handeln!
    Zum ersten Objekt kann ich nichts sagen, ein (Arm)Reif denke ich jedoch eher nicht!

    Gruß
    Phoenix
    XP ADX 150 Pro und Minelab Musketeer Advantage

    Kommentar

    • feldulme
      Bürger


      • 24.12.2008
      • 156
      • lüneburg

      #3
      Danke, ja das ganze Gebiet ist da voller solcher Zünderbruchstücke

      Kommentar

      • dersucher
        Heerführer


        • 30.08.2006
        • 1122
        • -

        #4
        ...wie groß ist denn das ding auf bild 3, sieht fast aus wie ein teil vom zylinder eines luftgekühlten motors, das wo die kühlrippen übereinander drann sind... hab ich schon bei abgestürzten fliegern gefunden... könnte aber natürlich auch von nem mopped oder käfer sein... halt alles was luftgekühlt is...

        Kommentar

        • donsoko
          Landesfürst


          • 21.10.2008
          • 996
          • Nähe Bremen
          • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

          #5
          Zitat von dersucher
          ...wie groß ist denn das ding auf bild 3, sieht fast aus wie ein teil vom zylinder eines luftgekühlten motors, das wo die kühlrippen übereinander drann sind...
          Das ist 'ne Makro-Aufnahme Das Teil ist viel zu klein für Kühlrippen:

          keine Oberfläche --> Keine Kühlung. Sieht nach Gewindegängen aus, aber so
          spontan vom Foto weg schwer zu sagen.

          Was für Material? Also beides...
          MfG Björn

          "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

          Kommentar

          • dersucher
            Heerführer


            • 30.08.2006
            • 1122
            • -

            #6
            Zitat von donsoko
            Das ist 'ne Makro-Aufnahme

            keine Oberfläche --> Keine Kühlung. Sieht nach Gewindegängen aus, aber so
            spontan vom Foto weg schwer zu sagen.

            Was für Material? Also beides...
            ok, wenns zu klein is, dann isses wohl eher en gewinde... und keine oberfläche... naja, an die rillen kämen die kühlrippen drann, so 2-3cm lange rippen, und das wäre dann die kühlfläche... hab wie gesagt so dinger von fliegern hier liegen, wo dir rippen auch abgebrochen sind, die sehen auch so aus wie das teil auf dem bild...

            Kommentar

            • indiana 2
              Bürger


              • 23.10.2005
              • 182
              • Zuhause

              #7
              Wenn man bei dem 1.ten die Größe wüsste, kann man vielleicht genaueres sagen.Könnte vielleicht ein Uhrenschlüssel sein

              Kommentar

              • Colin († 2024)
                Moderator

                • 04.08.2006
                • 10262
                • "Oppidum Ubiorum"
                • the "Tejon" (what else..?)

                #8
                Zitat von indiana 2
                Wenn man bei dem 1.ten die Größe wüsste, kann man vielleicht genaueres sagen.Könnte vielleicht ein Uhrenschlüssel sein
                Könnte durchaus sein..gehen wir mal davon aus, das der eigentliche Aufzugsstift abgebrochen ist..

                Schau mal hier im ersten Bild untere Reihe, so in der Art irgendwie:



                Gruß Colin
                Zuletzt geändert von Colin († 2024); 06.04.2009, 14:55.


                "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                Colin hat uns am 16.07.2024
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • BERGMANN 78
                  Heerführer


                  • 02.06.2006
                  • 5291
                  • Preussen
                  • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                  #9
                  Nix Uhrenschlüssel,das Teil wird einen Durchmesser von 4-5cm haben.

                  Ich denke es ist ein Führungsrung der seitlich am Pferdegeschirr angebracht war und die Zügel führte.
                  Gruß B78


                  Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                  Zitat: Oelfuss



                  Kommentar

                  • balduin
                    Ritter


                    • 15.06.2007
                    • 352
                    • Westmark
                    • leider keinen

                    #10
                    Zitat von Phoenix1
                    Bei deinem 2ten Ufo dürfte es sich wohl um ein Gewinde eines Zünders handeln!
                    Dem stimme ich zu!
                    Sehr warscheinlich handelt es sich um ein bruchstück einer Zündschlagschraube.
                    Wie sind den die Maße der Schraube?

                    Kommentar

                    • BERGMANN 78
                      Heerführer


                      • 02.06.2006
                      • 5291
                      • Preussen
                      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                      #11
                      Zitat von balduin
                      Dem stimme ich zu!
                      Sehr warscheinlich handelt es sich um ein bruchstück einer Zündschlagschraube.
                      Wie sind den die Maße der Schraube?
                      Ich denke mit deiner Vermutung liegst du sehr weit daneben.

                      Die Zünschlagschraube befindet sich in der Treibhülse,das Zünderfragment stammt sicherlich von der Granate selbst.
                      Gruß B78


                      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                      Zitat: Oelfuss



                      Kommentar

                      • MrsMetal
                        Ritter


                        • 20.01.2008
                        • 377
                        • NRW

                        #12
                        Zitat von BERGMANN 78
                        Nix Uhrenschlüssel,das Teil wird einen Durchmesser von 4-5cm haben.

                        Ich denke es ist ein Führungsrung der seitlich am Pferdegeschirr angebracht war und die Zügel führte.
                        Hallo,

                        ...da schließe ich mich dem Bergmann () an, wenn der Durchmesser passt..
                        ...ein sogen. Schlüssel für ein Kummet, Selett oder Kammdeckel.

                        Gruß MrsMetal

                        Kommentar

                        Lädt...