Die maße der Tasche innen sind 18 x 9 x 36 cm . Hoffe das es weiter hilft. Morgen versuch ich mal den Tintenstempel zu Fotografieren das man ihn auch gut erkennt.
Kann uns hier also leider keiner weiter helfen mit der Kennung der Buchstaben HFSC .
In der Tasche befanden sich alte Gebitskarten von Umgebung Haldensleben und Braunschweig 1936,1939 und 1942.
Wen ick die Karten richtig deute, handelt es sich da um Forst oder Jagdgebite.
Habe gestern beim weiteren aufräumen der Abstellkammer, noch etwas gefunden mit den Buchstaben. Ein Werkzeug was zu den einen ende Vierkanntmäßig spitz zum ende zuläuft und zum anderen ende Sechkanntmäßig spitz zum ende zuläuft. Auf diesen Werkzeug ist nun HFSC 1939 Eingestanzt. Die Kennbuchstaben des Besitzers sind es nicht, die sind AJ . Das ist auch noch auf fielen alten Werkzeugen mit drauf und auf Säcke.
@Kerni:
dein letztes werkzeug ist eine "winkelreibahle" ...
sie dient u.a. zum vergrößern von bohrlöchern in bleche!?
hab' ich eben in einem alten werkzeugkatalog von 1950 gefunden.
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!? dr. koch - "1984" 😲
Da dank ich dir für die info ghostwriter.
Da ist noch soviel altes Werkzeug gewesen, das ick am We noch eine weile weiter sortieren kann. Die meißten sind klar, aber zwei drei sachen sind auch noch bei, die ick nicht 100% zuordnen kann.
Kommentar