Ratlos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #16
    Zitat von Dixie
    Genau will ich mich da nicht festlegen sonst schimpft chabbs wieder.

    Als tät ich immer schimpfen...

    Kommentar

    • Diegosito
      Banned
      • 01.01.2009
      • 96
      • Bayern

      #17
      Schwert

      Ich würde hier auch auf den unteren Ansatz eines Schwertes tippen. Der obere Teil der Klinge ist womöglich abgebrochen.

      Die Verzierungen verwundern mich etwas, aber manche edleren Schwerter hochrangigerer Persönlichkeiten waren auch damals schon nicht nur Standardware. Das Ganze ist zwar schwer einzuordnen, da die Bilder auch etwas unscharf sind, aber meiner Meinung der untere Teil einer Klinge, wobei der Griff aus einem anderen Material gewesen sein dürfte. Ich tippe aber darauf, dass dieses Objekt schon etwas älter ist. Insgesamt aber natürlich alles nur Spekulation...

      Kommentar

      • hemiotti
        Heerführer


        • 14.02.2009
        • 2817
        • Berlin Lichtenberg
        • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

        #18
        welcher teil des schwertes soll es dann sein?
        no Risk no Fund

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #19
          Zitat von hemiotti
          welcher teil des schwertes soll es dann sein?
          Ich vermute, wenn es sich um ein Schwert handeln sollte, dass es sich um den Teil kurz vor der "Parierstange", bzw dem Griff handelt.

          Ich war heute noch mal eben im Kaiserpfalzmuseum in Paderborn, nur für Dich. Leider waren die Vergleichsstücke für meine Cam zu schlecht beleuchtet und zu weit entfernt... aber es gibt defintiv Ähnlichkeiten. Von meinem "Bronzezeit"-Auswurf nehme ich aber schon mal vorsichtshalber Abstand. Dort waren "verzierte" Schwerter mit Ähnlicher Forum und Abmessung wie Deins, datiert ins 7. und 8. Jhdt.

          Frag doch einfach mal bei "stekemest" hier im Forum an....er ist nicht oft online, aber online ist er die Koryphäe für Blankwaffen etc.


          LG

          Kommentar

          • Septimius
            Heerführer


            • 10.01.2009
            • 3990
            • Königreich Bayern

            #20
            Laso wenns ein Schwert ist, muss das Material Eisen sein, ausser es wäre ein Bronzezeitliches, die Verzierungen solcher Schwerter (Bronzezeit) vom z. B. Riegseetypus (Urnenfelder, 1400 bis 900 a. Chr. n.)sind sehr fein graviert und man erkennt diese filigranen Verzierungen erst nach dem Reinigen richtig, http://www.aholming.de/schwert.jpg, aber im Ricasso kenn ich diese Verzierungen nicht, die Abmessungen wären gut, denn es könnte sich auch um einen Scheidenbeschlag eines Keltischen Schwertes handeln, worauf ich tippe:
            Das Material könnte Bronze sein und Eisenoxide von der Klinge drangebacken haben, deswegen die Verwirrung beim Material. Das Teil müsste dann den Zapfen nach oben haben, weil die LaTenè Schwerter am Übergang von der Klinge zum Griff eine zungenförmige Ausbuchtung hatten, http://www.sg-stern.de/4-Reiseberichte/1999/Schwert.jpg
            An sowas denke ich!
            Gruß Septi

            ------------------------------------------------------

            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
            Jebediah Springfield

            Kommentar

            • hemiotti
              Heerführer


              • 14.02.2009
              • 2817
              • Berlin Lichtenberg
              • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

              #21
              @sep die maße stehen weiter oben


              beschlag hört sich logisch an
              no Risk no Fund

              Kommentar

              • BERGMANN 78
                Heerführer


                • 02.06.2006
                • 5291
                • Preussen
                • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                #22
                Zitat von hemiotti
                @sep die maße stehen weiter oben


                beschlag hört sich logisch an
                Könnten wir vielleicht noch bessere Bilder haben,scheint ja nicht uninteressant zu sein dein Fund.
                Gruß B78


                Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                Zitat: Oelfuss



                Kommentar

                • Septimius
                  Heerführer


                  • 10.01.2009
                  • 3990
                  • Königreich Bayern

                  #23
                  @sep die maße stehen weiter oben
                  Oke, hab ich überlesen, aber die Breite hab ich nicht gefunden, wärst Du nochmal so nett und am besten mit Massband daneben, übrigens wäre es möglich, dass da noch Holzreste innen waren?? Das Dekor würde ich gelten lassen, was meinst Du dazu?
                  Gruß Septi

                  ------------------------------------------------------

                  Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                  "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                  Jebediah Springfield

                  Kommentar

                  • hemiotti
                    Heerführer


                    • 14.02.2009
                    • 2817
                    • Berlin Lichtenberg
                    • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                    #24
                    ick versuch mal morgen ob die bilder besser gelingen
                    no Risk no Fund

                    Kommentar

                    • hemiotti
                      Heerführer


                      • 14.02.2009
                      • 2817
                      • Berlin Lichtenberg
                      • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                      #25
                      breite 2 zentimeter
                      no Risk no Fund

                      Kommentar

                      • sirente63
                        Banned
                        • 13.11.2005
                        • 5348

                        #26
                        Hallo
                        Fragment einer Schnalle.
                        Aufgrund der Masse ,und der Zierde auf der dargebrachten
                        Zeichnung.
                        Mfg
                        Zuletzt geändert von sirente63; 16.04.2009, 19:03.

                        Kommentar

                        • Septimius
                          Heerführer


                          • 10.01.2009
                          • 3990
                          • Königreich Bayern

                          #27
                          Danke, dann kannst Du meine geistigen Ergüsse in die Altvorderentonne drücken
                          Gruß Septi

                          ------------------------------------------------------

                          Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                          "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                          Jebediah Springfield

                          Kommentar

                          • sirente63
                            Banned
                            • 13.11.2005
                            • 5348

                            #28
                            Hallo
                            Habe ähnliche Fragmente in meiner Knusperkiste @hemiotto finde jetzt auf die schnelle nicht alles.
                            Anhand deiner Zeichnung konnte Ich ein Schnallenfragment von mir was ähnlich ist wie deins erkennen.Ein Rad oder ähnlicher Stern oder sonstwas....
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • chabbs
                              Heerführer


                              • 18.07.2007
                              • 12179
                              • ...

                              #29
                              Zitat von sirente63
                              Hallo
                              Habe ähnliche Fragmente in meiner Knusperkiste @hemiotto finde jetzt auf die schnelle nicht alles.
                              Anhand deiner Zeichnung konnte Ich ein Schnallenfragment von mir was ähnlich ist wie deins erkennen.Ein Rad oder ähnlicher Stern oder sonstwas....
                              Mhh, nein an eine Schnalle glaube ich nicht so recht...mit einer Riemenzunge könntest Du mich ja noch um den Finger wickeln, lieber Sirente.... aber eine Schnalle mit einem senkrecht verlaufenden Grat? Ist nicht böse gemeint, ich versteh es nur nicht und es scheinen mir zu viele Unterschiede.

                              Also, ich lege mich (grob, sehr grob) fest: Riemenzunge, Schwert- oder Schwertscheidenbeschlag.


                              LG Chabbs

                              Kommentar

                              • sirente63
                                Banned
                                • 13.11.2005
                                • 5348

                                #30
                                Hallo
                                Die Zeichnung spricht anhand der Gravuren/Muster für bekannte Schnallen.Das abgefranzte Fragment gibt sonst nicht mehr viel her.
                                He,he um den Finger wickeln @Chabbs,wohl kaum.
                                Kannst du deine Thesen anhand von Beispielen untermauern??Die ähnlich der Zeichnung sind??
                                Die Bilder sagen nicht viel aus.
                                MfG

                                Kommentar

                                Lädt...