Dolch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Siebken
    Heerführer


    • 12.01.2005
    • 6470
    • Nicht von dieser Welt.
    • XP Deus

    #16
    Zitat von Septimius
    Aber wo wurden denn die in der Form noch verwandt, bezogen auf die Inschrift, Nrnh...
    oder so, Gross-und Kleinschreibung-.... das ist Adizeit. Meine Meinung.
    Ahh, jetzt versteh ich
    Ich dachte ironischerweise an das sog. Tausendjährige Reich, mit dems dann nach einem Verlorenen Endsieg bald vorbei war
    Ja klar, da war ich wo anders.
    Unter der Dusche dachte ich so, der Septi meint doch nicht....doch meint er!
    "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
    Sophie Scholl/Jacques Maritain

    Kommentar

    • Siebken
      Heerführer


      • 12.01.2005
      • 6470
      • Nicht von dieser Welt.
      • XP Deus

      #17
      Zitat von BERGMANN 78
      Also mit Spitze war der locker 33cm lang.

      SA, SS, NSKK....? Läßt sich das noch klären.
      Der Hersteller des Dolches hat an alle drei Vereine geliefert. Wie schon geschrieben, nur über den Griff oder die Klinge.
      "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
      Sophie Scholl/Jacques Maritain

      Kommentar

      • Septimius
        Heerführer


        • 10.01.2009
        • 3990
        • Königreich Bayern

        #18
        Also wenn Du das so meinst, dann geb ich eine Idiotenthresd ab, alà " Super Fund!!!!"
        So komm ich der Tausendermarke auch näher
        Aber jetzt mal im Ernst, die Nr.. Inschrift muss doch einer kennen, oder, um mit Golo Mann zu sprechen:" Kennen- Lieben,
        Erkennen- Bewahren!"
        Hong immer in der Restaurationswerkstatt, als ich noch jung und unschuldig war
        Gruß Septi

        ------------------------------------------------------

        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
        Jebediah Springfield

        Kommentar

        • Siebken
          Heerführer


          • 12.01.2005
          • 6470
          • Nicht von dieser Welt.
          • XP Deus

          #19
          Die Parierstangen waren wie auch die Beschläge oder Griffe überwiegend Zukaufteile. Am wohl häufigsten kommen Parierstangen mit den Stempeln P. und A. vor. ( Firma : Piel und Adey ). Und das ist bei Bergmann ja der Fall. Sollten sich römischen Ziffern auf der Parierstange befinden, ist es SS. Dabei handelt es sich um die Nummern der drei regionalen Zeugmeistereien der SS: I für München, II für Dresden und III für Berlin.
          "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
          Sophie Scholl/Jacques Maritain

          Kommentar

          • Lonestar
            Heerführer


            • 13.04.2007
            • 1311
            • NRW Siegerland
            • NoName

            #20
            Hallo,
            PA ist der Hersteller der Parierstangen.
            Nrh ist die abkürzung für Niederrhein.

            Weitere super Infos, hier. http://www.dienstdolch.de/

            Gruß Lonestar
            Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

            Kommentar

            • BERGMANN 78
              Heerführer


              • 02.06.2006
              • 5291
              • Preussen
              • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

              #21
              Zitat von fleischsalat
              @ Bergmann:

              Ich glaube, ich habe irgendwo noch einen Satz (heile) Parierstangen für diese Dolche rumfliegen. Wenn Du Interesse hast, kann ich am WE ja mal nachschauen.
              Könnte 4 Mariengroschen Hildesheim von 1763 mit einseitiger Prägeschwäche zum Tausch anbieten.
              Gruß B78


              Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

              Zitat: Oelfuss



              Kommentar

              Lädt...