W ^ D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tichy
    Landesfürst

    • 07.09.2001
    • 926
    • Nähe Wien
    • Eigen Umbau

    #1

    W ^ D

    Hallo wertes Forum


    Unlängst kam mir ein 20 Liter Benzinkanister unter die Finger.
    Er stammt vermutlich aus dem zweiten Weltkrieg.
    Auf dem Kanister befindet sich die Aufschrift W^D und 1944.
    Nun 1944 wird das Erzeugungsjahr sein aber was bedeutet
    W^D ?????

    Wer kann mir bitte helfen ?



    Tichy
    :
    Tichy aus Österreich
  • czar

    #2
    Ist halt das Kürzel des Herstellers/Symbol des Herstellers.

    Gruss

    Czar

    Kommentar

    • tichy
      Landesfürst

      • 07.09.2001
      • 926
      • Nähe Wien
      • Eigen Umbau

      #3
      Hallo Czar

      Hallo Czar

      Danke für deine Theorie aber ich glaubs nicht.
      Es muß irgendwas anderes bedeuten aber ich weiß nicht was.
      Ich hatte mal Miniaturfiguren da waren auch Kanister dabei
      und ob Du es glaubst oder nicht es stand dasselbe drauf.


      Danke für den Hinweis

      Tichy
      Tichy aus Österreich

      Kommentar

      • Wigbold
        Heerführer

        • 25.11.2000
        • 3670
        • 76829 Landau / Pfalz
        • OGF - L + W

        #4
        Tut mir unendlich traurig, Tichy.

        Aber das ist wirklich nur das Herstellerzeichen.
        Auf meinen Kanistern ist das auch drauf.
        WELCHER Hersteller,. weiß ich allerdings auch nicht.

        Ergänzenderweise, Wigbold
        Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
        Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

        Mark Twain



        ... weiter neue Wege gehen !

        Kommentar

        • tichy
          Landesfürst

          • 07.09.2001
          • 926
          • Nähe Wien
          • Eigen Umbau

          #5
          Danke

          hallo

          Na ja wenn ihr meint wirds schon stimmen.

          danke

          Tichy

          Aber vieleicht bedeutet es doch was anderes ??
          Tichy aus Österreich

          Kommentar

          • Wigbold
            Heerführer

            • 25.11.2000
            • 3670
            • 76829 Landau / Pfalz
            • OGF - L + W

            #6
            Vielleicht Wehrmacht - Diesel ?

            Spekulierenderweise, Wigbold
            Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
            Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

            Mark Twain



            ... weiter neue Wege gehen !

            Kommentar

            • czar

              #7
              Ne brandheisse Theorie!

              Gruss

              Czar

              Kommentar

              • czar

                #8
                Original geschrieben von czar
                Ne brandheisse Theorie!

                Gruss

                Czar

                Kommentar

                • tichy
                  Landesfürst

                  • 07.09.2001
                  • 926
                  • Nähe Wien
                  • Eigen Umbau

                  #9
                  W ^ D

                  Hallo Forum


                  Nein das mit dem Diesel glaub ich eher nicht.
                  Aber ich hab erfahren, dass wenn ein großes W
                  draufsteht es Wintertreibstoff bedeutet.
                  Anbei ein Vergleichsbild aus dem Internet

                  Die NSU Kettenkrad Homepage. Informationen für Sammler und Freunde des Kettenkrades NSU HK 101. Dazu Tipps zum Restaurieren echter Kettenkräder und Details für Modellbauer.

                  Unter sonstige inter. Dinge

                  Tichy
                  Zuletzt geändert von tichy; 19.10.2001, 11:29.
                  Tichy aus Österreich

                  Kommentar

                  • KeksAmLeben
                    Heerführer

                    • 08.01.2001
                    • 4908
                    • Eichsfeld (Thüringen)
                    • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                    #10
                    Das in der mitte (^ )<--- sieht fast wie das logo der Wifo aus.
                    Nur bei denen war es mehr ein W.
                    "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                    "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                    - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                    - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                    - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                    - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                    - 6./Panzerbataillon 203
                    2020 - dato

                    Kommentar

                    • KeksAmLeben
                      Heerführer

                      • 08.01.2001
                      • 4908
                      • Eichsfeld (Thüringen)
                      • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                      #11
                      Beispiel.
                      Angehängte Dateien
                      "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                      "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                      - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                      - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                      - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                      - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                      - 6./Panzerbataillon 203
                      2020 - dato

                      Kommentar

                      • ChaosMike

                        #12
                        moin leute


                        um all den spekulationen um die bedeutung des kuerzels ein ende zu setzen, hier dann die loesung:

                        bei dem kanister handelt es sich um ein englisches fabrikat da das "W D" fuer "War Department" steht.

                        gruss
                        Mike

                        Kommentar

                        • Rotti
                          Heerführer

                          • 16.09.2000
                          • 1832
                          • Im finstren Bayern / M
                          • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

                          #13
                          AHA!

                          Danke ,Mike.Bei mir vor der Haustür steht auch so ein Kamerad, allerdings von 1945.Nachdem ich allerdings auch schon neuere gesehen habe, also nach 45, klingt Deine Theorie am logischsten.
                          Die sehen den WH aber auch verdammt ähnlich.
                          Nur war WH und WL auch immer so gestempelt bzew. geprägt.SS hatte eigene, ebenfalls geprägt.In Tschechien gammeln noch tausende davon in Depots herum.Es gab auch noch Wasserkanister mit 20l.
                          Nachdem ich keine Engländerteile sammle, verschenk´ich ihn gegen Abholung.Also: Wer im Raum München so´n Ding will:MAILEN!
                          Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
                          die Asche bleibt uns doch!

                          Kommentar

                          • tichy
                            Landesfürst

                            • 07.09.2001
                            • 926
                            • Nähe Wien
                            • Eigen Umbau

                            #14
                            Vielen Dank

                            Hallo Forum


                            Ja auch ich meine auch das das stimmen könnte.
                            Vielen Dank

                            Tichy
                            Tichy aus Österreich

                            Kommentar

                            Lädt...