wer kann was zu dieser brosche/anhänger sagen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jensx1977
    Landesfürst


    • 15.11.2008
    • 681
    • südliches bw
    • aktuell minelab excalibur II , Dēus auf TB-teleskop

    #1

    wer kann was zu dieser brosche/anhänger sagen?

    hallo habe heute morgen im rhein ca 30-40 cm wassertiefe diese wunderbare messing kreuz gefunden sieht handgearbeitet aus u hatte wohl mal 5 steine . leider total angelaufen , hat jemand tips wie ich diese feinen verzierungen u das ganze kreuz sauber bekomme ? u wenn jemand ungefähr das alter bestimmen kann wäre ich auch dankbar ^^ .

    danke im voraus für jede hilfe
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von jensx1977; 19.04.2009, 12:13.
    Gruß Jens

    Happy Hunting
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hi jensx,

    Das sieht mir aber sehr nach einer Fibel aus..

    So in der Art "Bügelfibel", könnte Provinzial-Römisch sein..

    Habe nur leider gerade keine Zeit mehr....aber kannst du ja mal bei Googel eingeben...

    Gruß Colin
    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 19.04.2009, 12:41.


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • MIMO
      Heerführer


      • 22.11.2007
      • 1683
      • Sachsen
      • Rutus Alter 71

      #3
      Hallo,

      das sieht mir fast nach einer alten Fibel aus, leider kenne ich mich mit diesen Dingen nicht aus, aber sollte es wirklich eine Fibel sein, dann herzlichen Glückwunsch!

      MfG Marcus
      Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
      (Alexander von Humboldt)

      Kommentar

      • erich 1964
        Heerführer


        • 31.08.2007
        • 4108
        • Raetia - Rätien
        • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

        #4
        Hallo!
        Das schaut mir ja nach einem echt sensationellen Fund aus
        Bin schon gespannt,was die Profis hier noch dazu sagen
        Gut Fund - Erich
        Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

        Kommentar

        • Hans-Martin
          Landesfürst


          • 18.02.2007
          • 746
          • Österreich
          • Fisher F70 , ACE 150

          #5
          WOW !

          Bloß nicht reinigen , warten wir mal die genaue Bestimmung ab.

          Fibel ist wohl naheliegend.

          Mfg Hans
          Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Ein tolles Stück. Da saßen wohl keine richtigen Steine drin, sondern Emaille.

            Möglich wäre tatsächlich eine römische Fibel des 3. Jhdts.- sieht stark danach aus. Ich finde gerade meinen Almgren nicht, aber hier ist ein ähnliches (!) Stück abgebildet.
            Eine Fibel ist es auf jeden Fall und wahsinnig gut erhalten.

            Sie suchen eine Domain für ein Projekt rund um Skripte? Wie wäre es mit Skriptorium.at? Diese können Sie jetzt günstig im Oktober 2025 kaufen!


            LG Chabbs

            Kommentar

            • goldjunge00
              Ritter


              • 14.02.2007
              • 418
              • b-w
              • musketeer/explorerII

              #7
              ein wunderschöner fund!! wirklich top erhalten, bis auf die steine oder das emailierte!
              aber falls es sich um ein kreuz als motiv handeln sollte, wäre es dann nicht eher in die zeit den "constantinius" ,anfang des 4.jahrhunderts, zu datieren?

              auf alle fälle top top top!!!!!!!!

              schöne grüße goldi
              ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
              und manchmal hab ich nichts zu lachen....

              Kommentar

              • Hans-Martin
                Landesfürst


                • 18.02.2007
                • 746
                • Österreich
                • Fisher F70 , ACE 150

                #8
                Zitat von goldjunge00
                ein wunderschöner fund!! wirklich top erhalten, bis auf die steine oder das emailierte!
                aber falls es sich um ein kreuz als motiv handeln sollte, wäre es dann nicht eher in die zeit den "constantinius" ,anfang des 4.jahrhunderts, zu datieren?

                auf alle fälle top top top!!!!!!!!

                schöne grüße goldi
                Versteh ich nicht ?

                Mfg Hans
                Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Zitat von goldjunge00
                  aber falls es sich um ein kreuz als motiv handeln sollte, wäre es dann nicht eher in die zeit den "constantinius" ,anfang des 4.jahrhunderts, zu datieren?


                  Ja, das stimmt. Aber ich denke nicht, dass es sich um ein Kreuz handelte... es sind die Emaille-Grübchen einfach nur an den vier Ecken angebracht...reine Zier, denke ich. Ein Kreuz hatte meist wie bei den Zellenschmelzfibeln und den Grubenschmelzfibeln einen Kanal für die Emaille eingearbeitet...

                  Kommentar

                  • sirente63
                    Banned
                    • 13.11.2005
                    • 5348

                    #10
                    Hallo
                    Provinzialrömische Emailfibel mitte 2Jahrh.
                    Emailbügelfibel mit Tierkopfende auch Schildkrötenfibel genannt.
                    Hammerteil....

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #11
                      Zitat von sirente63
                      Hallo
                      Provinzialrömische Emailfibel mitte 2Jahrh.
                      Emailbügelfibel mit Tierkopfende auch Schildkrötenfibel genannt.
                      Hammerteil....
                      Meinste echt Schildkröte...konnte es auf den Bildern leider nicht so gut erkennen. Dann ist die Datierung natürlich richtig... auf meinen scheiß Iphone sieht man einfach nix....

                      LG

                      Kommentar

                      • thidrik
                        Bürger


                        • 29.03.2009
                        • 131
                        • aus dem Wald

                        #12
                        Ist jedenfalls ne richtig geile Fibel und ich vermute die liegt auch noch nicht lang im "Bach" Wenn Sie länger da drinn gelegen hätte,dann wäre Sie durch Strömung und Gestein sicherlich etwas mehr mitgenommen!Im Umfeld Ufer/Wasser könnte durchaus noch mehr zu finden sein!!!

                        @Alle
                        Ihr werdet Euch doch nicht bessern wollen???????
                        Keine Zeigefinger?????

                        Ist jedenfalls ein TOP Fund,GRATULIERE!!!!!!!!!

                        ggf thidrik

                        Kommentar

                        • hemiotti
                          Heerführer


                          • 14.02.2009
                          • 2817
                          • Berlin Lichtenberg
                          • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                          #13
                          Find ich auch TOP FUND
                          no Risk no Fund

                          Kommentar

                          • DFX
                            Banned
                            • 04.07.2008
                            • 2076
                            • Taka-Tuka-Land

                            #14
                            Hammerteil, herzlichen Glückwunsch, es geht ja doch^^!
                            Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

                            Kommentar

                            • goldjunge00
                              Ritter


                              • 14.02.2007
                              • 418
                              • b-w
                              • musketeer/explorerII

                              #15
                              @ Hans-Martin:
                              "constaninius" war die person, die den christlichen glauben so richtig zum "leben" brachte!
                              es heisst, er hätte vor einer grossen schlacht eine vision gehabt, in der ihm ein kreutz erschienen ist. nachdem er die schlacht gewonnen hatte, war für ihm war "klar", daß es nur einen wirklichen GOTT geben kann und lenkte durch zensuren der alten GÖTTER und propaganda die menschheit zum christentum!

                              das ist jetzt mal sehr vereinfacht und grob dargestellt!!
                              ohne ihn wäre das heutige glaubensbild über JESUS und andere GOTTHEITEN eine andere!!

                              schöne grüße goldi
                              Zuletzt geändert von goldjunge00; 19.04.2009, 15:11.
                              ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
                              und manchmal hab ich nichts zu lachen....

                              Kommentar

                              Lädt...