Messing doch Gold?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aquila
    Heerführer


    • 20.06.2007
    • 4522
    • Büttenwarder

    #1

    Messing doch Gold?

    Hi, diesen Ring habe ich vor einigen Tagen ausgebuddelt und heute gefiel es mir, ihn mal an der Innenseite zu reinigen. Und da steht nun 8K und ich habe mich soweit informiert, dass es sich somit um 333er gold handel müßte.

    Nun ist dieser Ring aber total oxidiert, nicht sehr schwer (3,11g) und ich hatte Eisen diskriminiert. Das soll ja angeblich 333er Gold auch ausblenden.

    Nun bin ich etwas ratlos. Helft mir bitte mal.

    Danke und LG Aquila
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von aquila; 21.04.2009, 18:38.
    Ich sehe verwirrte Menschen.
  • oOC-DeviL
    Ritter


    • 28.09.2005
    • 417
    • Berlin - Prenzlauer Berg
    • Fisher F2

    #2
    Wahrscheinlich handelt es sich dabei nur um den Reinheitsgrad der Vergoldung. Ich meine da sogar 18k erkennen zu können. Also ist der ring irgendein billiges Metall mit einer 750er-Vergoldung.

    Alles Angaben ohne Gewähr =)

    Daniel
    komme aus Berlin und bin auf der Suche nach Leuten die mit mir in und um Berlin sondeln gehen würden. Wenn jemand interesse hat dann schreib mir bitte eine PM.

    Kommentar

    • MIMO
      Heerführer


      • 22.11.2007
      • 1683
      • Sachsen
      • Rutus Alter 71

      #3
      Hallo,

      irgend etwas stört mich an dem Ring. Zum einen würde ein Goldring keine Patina ansetzen und zum anderen wurde ein silberner Ring nicht die Bezeichnung 8K haben. Vieleicht ist es ein Silberring der vergoldet wurde?! Da können dir sicherlich die Schmuckexperten weiter helfen.

      MfG Marcus
      Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
      (Alexander von Humboldt)

      Kommentar

      • aquila
        Heerführer


        • 20.06.2007
        • 4522
        • Büttenwarder

        #4
        ähh, der kleine rote Teufelsschwamm hat recht: ist wohl 18 Karat. Damit entfällt das Diskriminatorargument.

        Aber auch wenn nur vergoldet - warum diese Patina?

        LG Aquila
        Ich sehe verwirrte Menschen.

        Kommentar

        • thidrik
          Bürger


          • 29.03.2009
          • 131
          • aus dem Wald

          #5
          Servus !
          Also ich sehe da auch 18 K !Ein gepunzter Ring ist nun mal nicht sehr alt und da es sich sehr warscheinlich um Modeschmuck mit 18K vergoldung handelt ist der ganze Ring höchstens ein schönes Erinnerungsstück an diesen Suchtag!

          ggf thidrik

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7039
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Wenn die Vergoldung an einigen Stellen schon abgetragen ist,zB.an den Kanten,dann kann die Patina des Grundmaterials den Ring 'überwuchern'.So war's bei einigen Ringen,die ich bisher gefunden habe.
            Ich tippe mal,Dein Ring ist aus Eisen,verkupfert,dann vergoldet.Oder Messing,verkupfert,dann vergoldet.
            Gab der wirklich ein klares Eisensignal ab?

            Kommentar

            • thidrik
              Bürger


              • 29.03.2009
              • 131
              • aus dem Wald

              #7
              eins noch!!!
              Ein Ring gibt IMMER ein gutes Signal,egal aus welchem Metall und das mit dem Eisensignal kann an der Sonde liegen ,doch bei Buntmetall??????
              Gold wird von vielen Sonden wie Eisen angezeigt aber ein buntmetall Ring als Eisensignal ,das ist fast unmöglich,zumal ein Eisenring auf Grund der Ringform fast immer im höheren Discbereich angezeigt wird!
              Reib den Ring doch einfach mal mit Kaisernatron ab und schau wie er danach ausschaut!

              ggf thidrik!

              Kommentar

              • Erdspiegel
                Heerführer


                • 16.07.2008
                • 7039
                • zwischen Schutt & Scherben
                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                #8
                Zitat von thidrik
                eins noch!!!
                Ein Ring gibt IMMER ein gutes Signal,egal aus welchem Metall und das mit dem Eisensignal kann an der Sonde liegen ,doch bei Buntmetall??????
                Gold wird von vielen Sonden wie Eisen angezeigt aber ein buntmetall Ring als Eisensignal ,das ist fast unmöglich,zumal ein Eisenring auf Grund der Ringform fast immer im höheren Discbereich angezeigt wird!
                Reib den Ring doch einfach mal mit Kaisernatron ab und schau wie er danach ausschaut!

                ggf thidrik!
                Eisenringe werden bei mir immer als Eisen angezeigt;unabhängig von Größe oder Lage.
                Das der hier aus Eisen ist,glaube ich auch nicht.

                Kommentar

                • Cowboybasti
                  Heerführer


                  • 07.04.2006
                  • 2208
                  • Süd-Niedersachsen
                  • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                  #9
                  also was mir neu ist , ist, das eine vergoldung gepunzt wird? naja auch wenns so sei, man lernt immer dazu. hab ich bis jetzt halt noch nie gesehen oder gehört.

                  aber stimmt schon was gesagt wurde, das gold niemals eine solch starke patina bilden würde.
                  und schmuckhändler, oder goldschmied fragen bringt bestimmt ne menge, aber nicht immer drauf verlssen. hatte ich ja auch erst.
                  goldschmied sagt ring ist max 30 jahre alt, und dann kommt raus ca 1815 - 1840 :-)
                  Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                  Kommentar

                  • elcapitan
                    Heerführer


                    • 09.03.2009
                    • 2480
                    • Freies Germanien

                    #10
                    Also weiste Aguila . Da rückst du mir so nen isotopenspruch rein.... und hast selber kein Plan.....

                    Kommentar

                    Lädt...