Alter Hammer?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #1

    Alter Hammer?

    Hallo,
    habe hier noch dieses Eisenufo von Gestern. Erstmal grob den Dreck und Rost abgebürstet und abgeklopft. Gewicht 498 Gr., Lochdurchmesser ca. 12 mm.
    Für das Gewicht kommt mir das Loch zumindest für einen Holzstiel eigentlich zu klein vor. Außerdem ist durch das außermittige die Gewichtsverteilung für einen Hammer sehr ungünstig. Die halbrunde Form finde ich auch recht eigenartig.
    Im ersten Moment hat mich das aussehen stark an einen sogenannten Rabenschnabel erinnert.
    Hat jemand von euch eine Idee bezüglich möglichem Verwendungszweck und alter dieses Teils?

    Gruß Gimbli
    Angehängte Dateien
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    hmh, ...

    das loch kommt dir bei einem hammer zu klein vor!?
    aber für einen rabenschnabel sollte es gehen ...

    ich denk` du hast auch gegoogelt dazu!?
    hier mal ein link dazu ...

    ansonsten hab ich auch (noch) keine ahnung!?

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • Gimbli
      Moderator

      • 27.09.2008
      • 6849
      • Essen/Ruhrgebiet
      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

      #3
      @ghostwriter ich schrieb das mich die Form im ersten Moment an einen Rabenschnabel erinnerte. Das war bevor der gröbste Dreck unten wahr und die größe des Lochs zu erkennen war. Außerdem kommt mir das Loch für einen Holzstiel zu klein vor. Vorstellen könnte ich mir das es auf einem Metallstab befestigt war. Ich glaube bei dem Teil selbst mehr an ein Werkzeug und nicht an eine Waffe.
      Die Gewichtsverteilung lässt auf ein schlagen mit der spitzen Seite schließen.
      Aber deine Bemerkung ist natürlich berechtigt, da ich mich etwas missverständlich ausgedrückt habe.

      Gruß Gimbli
      Der Weg ist das Ziel
      No DSU inside!

      Kommentar

      • linux_blAcky
        Heerführer


        • 10.09.2004
        • 4898
        • Köln / NRW
        • Bounty Hunter Tracker 1D

        #4
        hi....

        war in der fundgegend irgendwo ein bergwerk? in dem zusammenhang habe ich solche hämmer / schlegel / schlägel mit außermittigem stiel schonmal gesehen.

        mfg,

        blAcky

        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

        Kommentar

        • Gimbli
          Moderator

          • 27.09.2008
          • 6849
          • Essen/Ruhrgebiet
          • Tesoro Tejon/Minelab Safari

          #5
          Hi blAcky,
          in der direkten Umgebung ist mir nichts bekannt bezüglich Bergbau. Aber ein paar Kilometer entfernt gab es Schachtanlagen. Natürlich kann ich nicht ausschließen das es auch in der Nähe wilden Bergbau gab. Die Idee mit Schlägel hört sich doch schon mal ganz gut an, werde mal Googeln ob ich was vergleichbares finde. Danke schonmal!

          Gruß Gimbli
          Der Weg ist das Ziel
          No DSU inside!

          Kommentar

          • Zappo
            Heerführer


            • 28.04.2006
            • 2428
            • Baden

            #6
            altes Löteisen?



            Z.

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7039
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #7
              Ein 'Hammerkolben'? Nee,die sind aus Kupfer.

              Gruß,'Bauklempner' Erdspiegel

              Kommentar

              • Odenwälder Bub
                Landesfürst


                • 07.04.2009
                • 814
                • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
                • Tesoro Vaquero 2 Germania

                #8
                Meines Wissens nach haben Schuhmacher frher auch so etwas benutzt ich hab irgendwo noch ein gut erhaltenes Gerät davon rumfliegen ich werds mal raussuchen und einstellen.
                Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
                PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
                PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

                Kommentar

                • Gimbli
                  Moderator

                  • 27.09.2008
                  • 6849
                  • Essen/Ruhrgebiet
                  • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                  #9
                  Hi!
                  Habe hier eine Seite gefunden auf der Werkzeuge abgebildet sind die meinem Fundstück sehr ähnlich sehen.http://www.mineralienatlas.de/lexiko....php/Bergeisen
                  Was meint die Gemeinde, vor allem die Bergbauspezis, könnte das hinkommen? Und wie alt wäre sowas ca.?

                  Gruß Gimbli
                  Der Weg ist das Ziel
                  No DSU inside!

                  Kommentar

                  • Septimius
                    Heerführer


                    • 10.01.2009
                    • 3990
                    • Königreich Bayern

                    #10
                    DAs sieht ja gut aus, mit denen wurde auch nicht aktiv geschlagen, sondern der Stil diente nur zum vorhalten und der Vorbeugung des leidlichen "Pardauz- schonwieder- ein Finger ab". In der Schmiede gibt es solche Hämmer auch, um z. B. glühendes Eisen zu trennen.
                    Gruß Septi

                    ------------------------------------------------------

                    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                    Jebediah Springfield

                    Kommentar

                    • 2augen1nase
                      Heerführer


                      • 13.03.2007
                      • 5545
                      • Chemnitz
                      • keiner.. leider

                      #11
                      es gibt solche hämmer auch im steinmetzhandwerk, allerdings kann ich aufgrund des zustands nicht zuordnen obs wirklich einer is. damit wurde früher gespalten und gestoßen. einer hielt den hammer und der andre schlug drauf.

                      aber wie gesagt, es gibt so viele gewerke wo dieser hammer reinpassen würde... genau zuordnen kann man den glaube ih nicht mehr...


                      grüße
                      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                      Kommentar

                      • Tarzan
                        Ritter


                        • 03.02.2004
                        • 328
                        • Bühl BW
                        • Auge, Nase, Ohr...

                        #12
                        Hallo!

                        Dieses Teil wurde früher glühend gemacht und kam dann in ein Bügeleisen.




                        wünsche euch allen noch einen schönen Tag
                        seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich Tiere

                        Gott schuf den Menschen, weil er vom Affen enttäuscht war. Auf weitere Versuche hat er verzichtet! Mark Twain

                        Kommentar

                        • Deistergeist
                          Moderator

                          • 24.11.2002
                          • 19529
                          • Barsinghausen am Deister

                          #13
                          Die Form erinnert auch an ein Bügeleisen, hört sich gut an.
                          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                          Kommentar

                          • Gimbli
                            Moderator

                            • 27.09.2008
                            • 6849
                            • Essen/Ruhrgebiet
                            • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                            #14
                            Hallo!
                            Danke für die Tips, aber wenn das Teil ins Bügeleisen geschoben wurde, wozu dann das Loch?

                            Gruß Gimbli
                            Der Weg ist das Ziel
                            No DSU inside!

                            Kommentar

                            • Deistergeist
                              Moderator

                              • 24.11.2002
                              • 19529
                              • Barsinghausen am Deister

                              #15
                              Mit den Fingern würde ich das Teil nicht anfassen wollen, wird vermutlich für den Transport vom Ofen zum/in das Bügeleisen nützlich gewesen sein.
                              Zugegeben, ist eine Vermutung.
                              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                              Kommentar

                              Lädt...