Ein super erhaltenes Fundstück! Allerdings kann ich mit dem Stempel auf der Rückseite (abgesehen vom Reichsadler) nix anfangen.
Wer kennt sich mit Abkürzungen aus?
OBACHT!!
Auf dem Bild war unter anderem der Reichsadler samt zugehörigem Hakenkreuz zu sehen. Nachdem wir ja diesbezüglich (letztbezüglich) eine Gesetzgebung haben, die nicht ganz zweifelsfrei ist und da man ja schon beim Anblick eines historischen Gegenstandes, der dieser Löffel nunmal ist, in Gefahr läuft, eventuelle Schädigungen der pc-Hirnrinde via Netzhaut durch das Erblicken selbigen Hakenkreuzes insbesonderes in Deutschland erleiden zu können, nehme ich o.a. Teufelswerk wieder 'raus, editiere das Ding auf meinem Pc und stell es dann wieder ins Forum - als Paradebeispiel politisch korrekter Geschichtsforschung.
Hümpfffffft!:mad:
Egal. Sei's wie's sei.
"Doch die Verhältnisse, sie sind nicht so"
B.Brecht - die Dreigroschenoper
Weg isses, das Monstrum - in Bälde wieder da.
amwahnsinndeutschlandsimmerwenigerzweifelnderweise,
-fw-
Wer kennt sich mit Abkürzungen aus?
OBACHT!!
Auf dem Bild war unter anderem der Reichsadler samt zugehörigem Hakenkreuz zu sehen. Nachdem wir ja diesbezüglich (letztbezüglich) eine Gesetzgebung haben, die nicht ganz zweifelsfrei ist und da man ja schon beim Anblick eines historischen Gegenstandes, der dieser Löffel nunmal ist, in Gefahr läuft, eventuelle Schädigungen der pc-Hirnrinde via Netzhaut durch das Erblicken selbigen Hakenkreuzes insbesonderes in Deutschland erleiden zu können, nehme ich o.a. Teufelswerk wieder 'raus, editiere das Ding auf meinem Pc und stell es dann wieder ins Forum - als Paradebeispiel politisch korrekter Geschichtsforschung.
Hümpfffffft!:mad:
Egal. Sei's wie's sei.
"Doch die Verhältnisse, sie sind nicht so"
B.Brecht - die Dreigroschenoper
Weg isses, das Monstrum - in Bälde wieder da.
amwahnsinndeutschlandsimmerwenigerzweifelnderweise,
-fw-
Kommentar