Einige interessante Sachen!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sifiboy92
    Landesfürst


    • 18.07.2008
    • 847
    • Hier
    • GMAXX 2

    #1

    Einige interessante Sachen!

    Hi,
    bei diesen Sachen weis ich einfach nicht wo sie herkommen, wie alt sie sind und/oder für was sie verwendet wurden.
    Vielleicht hat ja einer von euch ne Ahnung

    Das erste ist diese Münze, von hinten wie ein Alu 50er aber vorne ne "18" und ne Schrift unten "W.B??????"

    Desweiteren habe ich diesen geilen Knopf.

    Und so etwas mit nem schönen Pferd drauf.
    Angehängte Dateien
    Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubegrabgerät.
  • sifiboy92
    Landesfürst


    • 18.07.2008
    • 847
    • Hier
    • GMAXX 2

    #2
    Dazu kommt dieses äussers Seltsame massive Blei? Teil, sieht aus als ob es eine Figur war oben da es sehr symmetrisch ist, wobei etwas (Kopf?) abgebrochen ist. Das Teil is 4cm breit.

    Dann habe ich noch dieses Ding mit gewinde darin und ein anderes Etwas was leicht verrostet ist.
    Angehängte Dateien
    Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubegrabgerät.

    Kommentar

    • sifiboy92
      Landesfürst


      • 18.07.2008
      • 847
      • Hier
      • GMAXX 2

      #3
      Auf dem Teil mit Gewinde steht "I.Z" "D.R.G.M"
      Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubegrabgerät.

      Kommentar

      • BERGMANN 78
        Heerführer


        • 02.06.2006
        • 5291
        • Preussen
        • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

        #4
        Bild 1 und 2

        Es wird sich um ein 50 Pfennig Stück handeln welches aus Mangel an Material zu einer Werkzeugmarke umgearbeitet wurde.
        Gruß B78


        Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

        Zitat: Oelfuss



        Kommentar

        • Thordal
          Ritter


          • 07.06.2007
          • 313
          • niedersachsen
          • Msg75, Garret Ace250,Tesoro Lobo ST

          #5
          Zitat von sifiboy92
          Auf dem Teil mit Gewinde steht "I.Z" "D.R.G.M"
          I.Z ist warscheinlich der hersteller und D.R.G.M = Deutsches Reich Gebrauchs Muster

          Lg. Thordal

          Kommentar

          • Mary
            Heerführer

            • 06.04.2003
            • 2158
            • Sachsen Anhalt/Thüringen
            • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

            #6
            Hallöchen sifiboy

            Der Knopf sieht mir nach einem Uniformknopf Schweden aus.Hat mich sofort an eine Münze erinnert.(Öre,gekreuzte Pfeile) Aufgrund der angelöteten Öse mit Steg,würde ich diesen Knopf in das 19.Jh.datieren.Schöner Fund.

            liebe Grüsse Mary
            Gruss und Gut Fund Mary
            "Vive Dieu,Saint Amour!"

            Kommentar

            • BERGMANN 78
              Heerführer


              • 02.06.2006
              • 5291
              • Preussen
              • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

              #7
              Zitat von Mary
              Hallöchen sifiboy

              Der Knopf sieht mir nach einem Uniformknopf Schweden aus.Hat mich sofort an eine Münze erinnert.(Öre,gekreuzte Pfeile) Aufgrund der angelöteten Öse mit Steg,würde ich diesen Knopf in das 19.Jh.datieren.Schöner Fund.

              liebe Grüsse Mary
              Hi Mary

              Wir hatten hier mal einen ähnlichen Knopf,habe ihn in der Suchmaske leider nicht wiedergefunden.Der Knopf hatte aber was mit Elektrizitätswerke zu tun.
              Gruß B78


              Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

              Zitat: Oelfuss



              Kommentar

              • Odenwälder Bub
                Landesfürst


                • 07.04.2009
                • 814
                • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
                • Tesoro Vaquero 2 Germania

                #8
                Hallo, also ich will nicht so tun als wäre ich Experte fü Geschosse, aber das massive Bleiteil erinnert mich an ein Dumm Dumm Geschoss bei denen sind ja die Spitzen abgesägt, deshalb vllt oben das Loch.Wobei die Breite von 4 cm da ja wiederum dagegen sprechen würde ;-)

                LG
                Zuletzt geändert von Odenwälder Bub; 26.04.2009, 10:36.
                Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
                PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
                PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

                Kommentar

                • sifiboy92
                  Landesfürst


                  • 18.07.2008
                  • 847
                  • Hier
                  • GMAXX 2

                  #9
                  Zitat von Odenwälder Bubb
                  Hallo, also ich will nicht so tun als wäre ich Experte fü Geschosse, aber das massive Bleiteil erinnert mich an ein Dumm Dumm Geschoss bei denen sind ja die Spitzen abgesägt, deshalb vllt oben das Loch.Wobei die Breite von 4 cm da ja wiederum dagegen sprechen würde ;-)

                  LG
                  Dafür ist das Ding oben zu symmetrisch. Und oben kann man ne Bruchkante sehen.
                  Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubegrabgerät.

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7030
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Also die Krone auf dem Knopf sieht mir eher nach Preußen o. Kaiserreich aus.
                    Was steht denn auf der Rückseite? 'Extra Fein'?

                    Kommentar

                    • sifiboy92
                      Landesfürst


                      • 18.07.2008
                      • 847
                      • Hier
                      • GMAXX 2

                      #11
                      Zitat von Erdspiegel
                      Also die Krone auf dem Knopf sieht mir eher nach Preußen o. Kaiserreich aus.
                      Was steht denn auf der Rückseite? 'Extra Fein'?
                      Das erkennt man leider nicht mehr
                      Die Krone sieht ähnlich aus wie die auf meinem Koppelhaken.
                      Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubegrabgerät.

                      Kommentar

                      • Mary
                        Heerführer

                        • 06.04.2003
                        • 2158
                        • Sachsen Anhalt/Thüringen
                        • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

                        #12
                        Hallöchen sifiboy

                        Für mich sieht der Knopf nicht preussisch aus.Anbei mal ein Bild einer schwedischen Münze mit gekreuzten Pfeilen.(Öre).Das Blitzzeichen auf dem Knopf könnte evtl. für Post stehen (Telegraf).Habe auf Knöpfen der Post z.B.Russland das Blitzzeichen schon gesehen.

                        liebe Grüsse Mary :winke:
                        Angehängte Dateien
                        Gruss und Gut Fund Mary
                        "Vive Dieu,Saint Amour!"

                        Kommentar

                        • Kirche77
                          Landesfürst


                          • 25.10.2008
                          • 970
                          • Sachsen
                          • XP GMP

                          #13
                          Zitat von Erdspiegel
                          Also die Krone auf dem Knopf sieht mir eher nach Preußen o. Kaiserreich aus.
                          Was steht denn auf der Rückseite? 'Extra Fein'?


                          Was bedeutet denn dieses "Extra Fein", habe da auch einen Knopf den ich nicht zuordnen kann, mit dem Aufdruck L P E ?


                          Gruß Maik !
                          Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !

                          Kommentar

                          • Desperado
                            Landesfürst


                            • 02.07.2007
                            • 778
                            • Bayern

                            #14
                            Extra Fein Hersteller

                            Kommentar

                            Lädt...