komme aus Berlin und bin auf der Suche nach Leuten die mit mir in und um Berlin sondeln gehen würden. Wenn jemand interesse hat dann schreib mir bitte eine PM.
komme aus Berlin und bin auf der Suche nach Leuten die mit mir in und um Berlin sondeln gehen würden. Wenn jemand interesse hat dann schreib mir bitte eine PM.
In solchen kleinen "Mulden" kommt das Öl ! Achat nimmt man dafür bis heute gern, weil es mit dem Öl nicht reagiert.
(Mit wenigen Tropfen Öl lassen sich zig Uhrwerke aus Armbanduhr/Taschenuhr ölen)
Auch die Kennzeichnung auf dem Deckel "F" für zum Beispiel FEIN paßt ganz gut. Es gibt verschiedene Öle.
Hier ein Bild von einem "Ölblock", wo vier dieser Ölnäpfe zusammengefaßt sind.
Super
Gottseidank kein Zünder
Das ist wieder mal eine perfekte Aufklärung, wo nicht der schale Geschmack des "könnte aber auch noch was anderes sein...." zurückbleibt!
In dem Falle bin ich mir auch absolut sicher, weil ich in grauer Vorzeit mal eine Uhrmacherlehre angefangen habe.
Die Näpfchen stehen halt auf dem Werktisch und man entnimmt jeweils eine winzige Menge mit einem kleinen "Ölgeber" aus der Achatmulde.
Der abgebildete Ölblock hat nicht einmal eine Grundfläche einer Zigarettenschachtel.
Also alles winzig klein.
Das Ölnäpfchen vom Flohmarkt ist übrigens sehr schön und aus edlem Holz.
Solche älteren Uhrmacheruntensilien werden gern gesammelt.
Das Ding ist sicher schon mindestens 80 Jahre + alt.
Kommentar