???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bouillon
    Bürger


    • 21.08.2006
    • 163
    • NRW / Dortmund
    • Minelab X Terra 50

    #1

    ???

    Hallo zusammen, ich habe dieses teil heute bei uns im Wald gefunden,
    sieht aus wie ein übergroßer Manschettenknopf.

    Material ist scheinbar Kupfer, oder Bronze.

    Gruß Jens
    Angehängte Dateien
  • balduin
    Ritter


    • 15.06.2007
    • 352
    • Westmark
    • leider keinen

    #2
    Wie groß ist den das teil?

    balduin
    Zuletzt geändert von balduin; 01.05.2009, 19:59.

    Kommentar

    • MIMO
      Heerführer


      • 22.11.2007
      • 1683
      • Sachsen
      • Rutus Alter 71

      #3
      Hallo,

      welche Farbe hat das Metall an den abgeriebenen Stellen? Für mich sieht es eher golden aus und würde daher auf Bronze tippen. Leider kann ich keine Angaben zu diesem Teil machen, aber es sieht sehr interessant aus.

      MfG Marcus
      Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
      (Alexander von Humboldt)

      Kommentar

      • bouillon
        Bürger


        • 21.08.2006
        • 163
        • NRW / Dortmund
        • Minelab X Terra 50

        #4
        Länge knapp 4, Breite 2 cm

        Kommentar

        • Septimius
          Heerführer


          • 10.01.2009
          • 3990
          • Königreich Bayern

          #5
          Es gibt römische Wagenbeschläge zur Zügelführung, deren Unterseite so ähnlich aussieht, Bilder finde ich momentan im Web nicht, sieht das denn aus, als sei da was draufgelötet worden, denn im allgemeinen wurden die in einem Stück gegossen..
          Gruß Septi

          ------------------------------------------------------

          Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

          "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
          Jebediah Springfield

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7030
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Zitat von Septimius
            Es gibt römische Wagenbeschläge zur Zügelführung, deren Unterseite so ähnlich aussieht, Bilder finde ich momentan im Web nicht, sieht das denn aus, als sei da was draufgelötet worden, denn im allgemeinen wurden die in einem Stück gegossen..
            Ich fliege morgen nach Rom und werde in den Museen mal Ausschau halten.

            Kommentar

            • bouillon
              Bürger


              • 21.08.2006
              • 163
              • NRW / Dortmund
              • Minelab X Terra 50

              #7
              Zitat von Septimius
              Es gibt römische Wagenbeschläge zur Zügelführung, deren Unterseite so ähnlich aussieht, Bilder finde ich momentan im Web nicht, sieht das denn aus, als sei da was draufgelötet worden, denn im allgemeinen wurden die in einem Stück gegossen..

              Hallo,also gelötet ist an dem teil nichts.

              Gruß Jens

              Kommentar

              • Septimius
                Heerführer


                • 10.01.2009
                • 3990
                • Königreich Bayern

                #8
                Das ist kein ScheiXX, es gibt eine Wagenbeschlagfund aus Immendorf, die sind in München in der Prähistorischen Staatssammlung, publiziert u. anderem in "Die Reiter Roms", Ph. v. Zabern Verlag, AW Band 45 Teil I. Seite 76, Abb. 78.
                Gruß Septi

                ------------------------------------------------------

                Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                Jebediah Springfield

                Kommentar

                Lädt...