Hallo,
normalerweise finde ich das die Flohmarktfunde ja nicht so recht hier ins Forum passen, jetzt bin ich selber auch mal so ein Banause weil ich gerne wissen möchte was es mit dem Anstecker und dem Ring auf sich hat.
Der Anstecker ist 32 x 20 mm groß, er besteht aus zwei halbmondförmigen Teilen und einem mittig angelötetem Eisernen Kreuz, Material ist Kupfer. Rückseitig ist ein Nadelsystem angelötet. Die Inschrift und die Symbole sind Handgraviert. Jahreszahl ist 1916.
Bei der gleichen Verkäuferin fand ich noch diesen Ring der aus drei verschiedenen Materialien besteht, Messing, Kupfer (?), Edelstahl.
Komischerweise war nur das Messingfarbene Material angelaufen, das Kupferne war nicht angelaufen und glänzte wie Rotgold. Die Gravurplatte könnte aus Edelstahl bestehen, nicht magnetisch. Punziert ist er mit einem R, einem fünfzackigen Stern, und einem G. Mit seinen 20 mm passt er mir wie angegossen.
Die Dame hatte noch zwei Anhänger ( Amulette ) mit eingelegten Bildchen von einem Paar, jeweils Mann / Frau, ca. WK I Zeit. Nachdem ich Ihr erzählte das der Soldat das Amulett mit dem bildnis seiner Geliebten an der Front immer dabei hatte, und die Frau, das Amulett mit dem bildnis Ihres Geliebten Mannes trug, der ja in weiter Ferne kämfend an der Front war, fand sie das so tragisch/süss, das sie es nicht mehr verkaufen wollte.
Zu guter letzt fand ich noch eine schicke Sonnenuhr von Dr. Rudolf Rüter, Berlin - Kladow, 1946, D.R.P. eingereicht. Komplett mit Beschreibung und Pappschachtel. Der Durchmesser beträgt 52mm, Dicke 25mm.
Die Uhr funktioniert folgendermaßen:
Man hält die Uhr horizontal in die Sonne, drückt den Knopf im Bodenteil nach oben, worauf sich das Zifferblatt in die Nord-Südrichtung einstellt ( mit Kompassfunktion ). Sobald die Skala zur Ruhe gekommen ist kann die Zeit am Schatten des Zeigers abgelesen werden. Die äussere Skala dient zur Ablesung der Winterzeit, die innere der der Sommerzeit.
Dieses ausgeklügelte Teil konnte ich einfach nicht so liegen lassen.
Nochmals meine Fragen, wer kann etwas zu dem Anstecker beitragen, wie alt könnte der Ring sein, irgendeine Symbolik oder nur Schmuck ?
Gruß Lonestar
normalerweise finde ich das die Flohmarktfunde ja nicht so recht hier ins Forum passen, jetzt bin ich selber auch mal so ein Banause weil ich gerne wissen möchte was es mit dem Anstecker und dem Ring auf sich hat.
Der Anstecker ist 32 x 20 mm groß, er besteht aus zwei halbmondförmigen Teilen und einem mittig angelötetem Eisernen Kreuz, Material ist Kupfer. Rückseitig ist ein Nadelsystem angelötet. Die Inschrift und die Symbole sind Handgraviert. Jahreszahl ist 1916.
Bei der gleichen Verkäuferin fand ich noch diesen Ring der aus drei verschiedenen Materialien besteht, Messing, Kupfer (?), Edelstahl.
Komischerweise war nur das Messingfarbene Material angelaufen, das Kupferne war nicht angelaufen und glänzte wie Rotgold. Die Gravurplatte könnte aus Edelstahl bestehen, nicht magnetisch. Punziert ist er mit einem R, einem fünfzackigen Stern, und einem G. Mit seinen 20 mm passt er mir wie angegossen.
Die Dame hatte noch zwei Anhänger ( Amulette ) mit eingelegten Bildchen von einem Paar, jeweils Mann / Frau, ca. WK I Zeit. Nachdem ich Ihr erzählte das der Soldat das Amulett mit dem bildnis seiner Geliebten an der Front immer dabei hatte, und die Frau, das Amulett mit dem bildnis Ihres Geliebten Mannes trug, der ja in weiter Ferne kämfend an der Front war, fand sie das so tragisch/süss, das sie es nicht mehr verkaufen wollte.

Zu guter letzt fand ich noch eine schicke Sonnenuhr von Dr. Rudolf Rüter, Berlin - Kladow, 1946, D.R.P. eingereicht. Komplett mit Beschreibung und Pappschachtel. Der Durchmesser beträgt 52mm, Dicke 25mm.
Die Uhr funktioniert folgendermaßen:
Man hält die Uhr horizontal in die Sonne, drückt den Knopf im Bodenteil nach oben, worauf sich das Zifferblatt in die Nord-Südrichtung einstellt ( mit Kompassfunktion ). Sobald die Skala zur Ruhe gekommen ist kann die Zeit am Schatten des Zeigers abgelesen werden. Die äussere Skala dient zur Ablesung der Winterzeit, die innere der der Sommerzeit.
Dieses ausgeklügelte Teil konnte ich einfach nicht so liegen lassen.
Nochmals meine Fragen, wer kann etwas zu dem Anstecker beitragen, wie alt könnte der Ring sein, irgendeine Symbolik oder nur Schmuck ?
Gruß Lonestar
Kommentar