profis vor: fundsachen vom wochenende

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • amokvogel
    Lehnsmann


    • 21.09.2008
    • 45
    • bad tölz bayern
    • f5/deutscher klappspaten

    #1

    profis vor: fundsachen vom wochenende


    hallo leute,hab am wochenende mal unseren garten auseinandergenommen!

    sehr viel blei kam zum vorschein und nun die frage??
    wie alt sind denn die verformten kugeln,wann hat mann mit so was geschossen,bzw vielleicht gejagt?
    wohne sehr,sehr ländlich!!
    ein alter gabelstiel,meine erste münze(vor dem abwaschen war noch ne fünf zu erkennen,alter pfennig glaub ich)und noch ein bischen schrott kam ans ans licht!

    grüße und gut fund!!!
    Angehängte Dateien
  • Septimius
    Heerführer


    • 10.01.2009
    • 3990
    • Königreich Bayern

    #2
    Die verformten Geschosse sind wohl Miniès, dazu steht ein Haufen in diversen Beiträgen, wurden ab den 1850igern benutzt, die spitze ganz links ist ein Vorläufer der Miniès, das Ding oben dürfte eine Rolle sein, die unten an einem Tischfuß befestigt war, habe selber so einen Tisch aus dem 19. Jhdt mit solchen Rollen.Die Hülse ist von einer Pistole, mit den Miniès bin ich aber nicht sicher, denn die Kröpfung auf dem Spiegel könnte auch auf Bleigeschosse mit Fettrillen aus Hülsen, z. B. Rollblock oder so hindeuten. Die Grossen Rundkugeln dürften von Büchsen sein, und das Kleine im Eisenring sieht nach einem Geschoß sein, welches sich gern zerlegen sollte, z. B. kleines Jagdkaliber.
    Gruß Septi

    ------------------------------------------------------

    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
    Jebediah Springfield

    Kommentar

    • amokvogel
      Lehnsmann


      • 21.09.2008
      • 45
      • bad tölz bayern
      • f5/deutscher klappspaten

      #3
      spannend,was da wohl bei uns im garten los war?!
      der fundort ist genau übergang zu einer böschung, davor und in dieser sind alle drin gesteckt.
      um weitere meinungen wird gebeten!
      minie kommt aber echt hin!!

      danke für die schnelle antwort

      amokvogel f5

      Kommentar

      • Septimius
        Heerführer


        • 10.01.2009
        • 3990
        • Königreich Bayern

        #4
        Dann war da mal wohl eine Schießstatt, die Böschung war der Kugelfang, die hatten damals halt nicht solche Fisematenten mit Behördenauflagen
        Gruß Septi

        ------------------------------------------------------

        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
        Jebediah Springfield

        Kommentar

        • Rat-Balu
          Heerführer


          • 09.06.2008
          • 1849
          • Sauerland
          • C.Scope CS6MX

          #5
          Execution?
          zum Wohle, Gruß Balu

          Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Zitat von Rat-Balu
            Execution?
            Mindestens!

            Kommentar

            • Crysagon
              Moderator

              • 21.06.2005
              • 5669
              • "Throtmanni" So fast as Düörpm

              #7
              Zitat von Septimius
              Die verformten Geschosse sind wohl Miniès, dazu steht ein Haufen in diversen Beiträgen, wurden ab den 1850igern benutzt, die spitze ganz links ist ein Vorläufer der Miniès, das Ding oben dürfte eine Rolle sein, die unten an einem Tischfuß befestigt war, habe selber so einen Tisch aus dem 19. Jhdt mit solchen Rollen.Die Hülse ist von einer Pistole, mit den Miniès bin ich aber nicht sicher, denn die Kröpfung auf dem Spiegel könnte auch auf Bleigeschosse mit Fettrillen aus Hülsen, z. B. Rollblock oder so hindeuten. Die Grossen Rundkugeln dürften von Büchsen sein, und das Kleine im Eisenring sieht nach einem Geschoß sein, welches sich gern zerlegen sollte, z. B. kleines Jagdkaliber.
              Zu den Mumpeln kann man nicht weiter sagen aber die Tischrolle findest ind er Form noch heute an jedem Werkzeugwagen.

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Zitat von chabbs
                Mindestens!
                Noch mal eben dazu...diese Kugeln findest Du auf jedem Acker, wo gejagt wurde und wird.

                Dennoch hebe ich die immer auf. Glaub die Bleikonzentration in meinem Archiv-Zimmer ist mittlerweile höchst gefährlich

                Kommentar

                • amokvogel
                  Lehnsmann


                  • 21.09.2008
                  • 45
                  • bad tölz bayern
                  • f5/deutscher klappspaten

                  #9
                  alles klara

                  danke,auch wenns nix tolles ist werd ich sie aufheben

                  und die umwelt ist wieder ein bischen schwermetallärmer geworden!!puh!!
                  wenn die mich nicht hätten!!

                  gut fund und wenig steine beim graben!!!

                  amokvogel/f5/bavaria

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Zitat von amokvogel
                    danke,auch wenns nix tolles ist werd ich sie aufheben

                    und die umwelt ist wieder ein bischen schwermetallärmer geworden!!puh!!
                    wenn die mich nicht hätten!!

                    gut fund und wenig steine beim graben!!!

                    amokvogel/f5/bavaria
                    Ja natürlich! Man wirft sowas nicht weg...

                    Kommentar

                    • Septimius
                      Heerführer


                      • 10.01.2009
                      • 3990
                      • Königreich Bayern

                      #11
                      Man wirft sowas nicht weg...
                      Stimmt, vielleicht braucht man die ab und an noch
                      Nein, ich heb die auch auf, sind doch nett...
                      Gruß Septi

                      ------------------------------------------------------

                      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                      Jebediah Springfield

                      Kommentar

                      Lädt...