Altes Blindenschreibgerät und Tonbandgeräte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erich 1964
    Heerführer


    • 31.08.2007
    • 4108
    • Raetia - Rätien
    • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

    #1

    Altes Blindenschreibgerät und Tonbandgeräte

    Hallo - Ich hab bei einer Wohnungsauflösung die unten abgelichteten Geräte gefunden.Die Blindenschreibmaschine ist sehr interessant,die hab ich mir gleich mitgenommen - wie alt könnte sowas sein? Kann mir jemand etwas zum Wert der Tonbandgeräte sagen? Alle Geräte sind voll funktionstüchtighat mich echt erstaunt!Wenn ich sie nicht mitnehme,landen sie auf dem Sperrmüll!
    Vielen Dank - Erich
    Angehängte Dateien
    Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!
  • Siebken
    Heerführer


    • 12.01.2005
    • 6470
    • Nicht von dieser Welt.
    • XP Deus

    #2
    Sieht sehr gut aus, die Blindenschreibmaschine!
    Die erste Blindenschreibmaschine wurde 1880 entwickelt. Deine schätze ich so um 1900.
    Kann man auf der Maschine keinen Hersteller oder keine Seriennummer lesen?
    "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
    Sophie Scholl/Jacques Maritain

    Kommentar

    • bunkerforsch
      Ritter


      • 15.05.2005
      • 479
      • Remscheid

      #3
      Hallo,

      Wie sind denn die Bezeichnungen der Tonbandgeräte?

      Kommentar

      • Sonie
        Bürger


        • 18.01.2009
        • 184
        • Hessen

        #4
        Vielleicht sind die Bandmaschinen gar nicht das wertvolle sondern die Aufnahmen.

        Ohne Recherche wirst du das nichts herausfinden.

        War mal bei einem Sammler von so Zeugs.
        Hat er mir alte Radios gezeigt von wertlos bis so la la.
        Und dann eins das hat er für 1000 Euro bei ebay geschossen und war noch stolz drauf. Sah aus wie einen Zusammengeleimte Holzkiste mit Stoffbezug.

        Ohne Insiderwissen geht da gar nichts.
        Ich werfe nichts weg für was es noch einen Fan gibt.
        Gruß, Günther

        Kommentar

        • bunkerforsch
          Ritter


          • 15.05.2005
          • 479
          • Remscheid

          #5
          Das Gerät auf dem Vorletzten Bild scheint zumindest schon recht alt zu sein. Näheres kann man nur sagen wenn man genau weiß welche geräte es sind.

          Kommentar

          • Bastler
            Heerführer

            • 15.02.2002
            • 4283
            • Dortmund
            • SC 625 ,B.J. 1944

            #6
            Das Hornyphon Tonband ist relativ selten,das sollte man bei eBay mal versuchen 20 30 40E könnten da schon drinn sein.

            Die Philips Geräte sind eher wertlos,das sind auch schon voll oder Teiltransistor Geräte,da könnte man höchstens mal aufmachen,eventuell vorhandene Röhren zupfen,und den Rest verschrotten.

            Kommentar

            • erich 1964
              Heerführer


              • 31.08.2007
              • 4108
              • Raetia - Rätien
              • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

              #7
              Vielen Dank für eure Antworten!
              Ich werde am Wochenende nochmal wegen der genaueren Typenbezeichnungen schauen. Das Blindengerät und das Hornyphon behalt ich mal - die anderen Sachen geb ich bei der Rettung für die Flohmarktsammlung ab.
              freundlichen Gruß - Erich
              Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

              Kommentar

              Lädt...