Und wenn man einen Fahnenmast nun auf diese Weise befestigen wollte, z. B. ohne ein grösseres Loch Buddeln zu wollen, oder einen Antennenmast?
SS-Pflock?
Einklappen
X
-
Flugzeuge!
was wenn man Flugzeuge bei Scheisswetter damit am Boden fixiert hat.
Irgendwelche "Landebahnen" in der Nähe?„Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.“ (DNA)Kommentar
-
was wenn man Flugzeuge bei Scheisswetter damit am Boden fixiert hat
Zum Pferdeanbinden ist es auf jeden Fall nicht, bevor noch einer auf die Idee kommtGruß Septi
------------------------------------------------------
Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010
"Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
Jebediah SpringfieldKommentar
-
Was nicht heißen muss, dass damals nicht Holz verwendet wurde. Auch heute sind die Zeltstangen der Mannschaftszelte noch aus Holz.
MartinKommentar
-
hm, also ich muss beim anblick von dem Teil immerzu an van Helsing denken, weiß auch nicht warum. Naja so abwägig wäre es garnicht, hier ein paar SS-Zeichen drauf, da noch ne passende Jahreszahl auf den alten Besenstiel, ein paar Eisenbeschläge und schon kann man das sicher gewinnbringend als Nazirelikt verkaufen, gibt ja sicherlich auch kaum Mythen um irgendwelche Beschwörungen im 3. Reich... von daher würde ich stark auf was gefälschtes tippen, weil ein Zeltpflock, na ich weiß nicht.Zuletzt geändert von Grobi; 25.05.2009, 08:18.MfG
Grobi
_______________________________________
„Wenn man Spaß an einer Sache hat, dann nimmt man sie auch ernst.“ Gerhard UhlenbrockKommentar
-
Nennen wir ihn "Antennenpflock" zum Halten von mobilen Funkmasten. Mein Scanner ist leider im Arsch, sonst hätt ich gern ne Zeichnung aus "Wireless for Wehrmacht" angehängt..."Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)Kommentar
-
das Teil nennt sich 'Ankerpfahl' und dient beim Feldkabelbau zur Befestigung von Abspannseilen, richtig 'Ankerseilen'.
Siehe auch http://gsb.download.bva.bund.de/BBK/KatS_Dv_861.pdf
auf Seite 24 ist Zeichnung. Diese Dinger gibts sogar noch in Nagelneu weil bei BW und Katastrophenschutz / Hilfsorganisationen bis heute im Einsatz.
Wird gerne liegengelassen weil grün.Kommentar
-
das Teil nennt sich 'Ankerpfahl' und dient beim Feldkabelbau zur Befestigung von Abspannseilen, richtig 'Ankerseilen'.
Siehe auch http://gsb.download.bva.bund.de/BBK/KatS_Dv_861.pdf
auf Seite 24 ist Zeichnung. Diese Dinger gibts sogar noch in Nagelneu weil bei BW und Katastrophenschutz / Hilfsorganisationen bis heute im Einsatz.
Wird gerne liegengelassen weil grün.Kommentar
-
Kommentar
Kommentar