Was ist das N° 01
Vielleicht hatte diese Vorrichtung mit der Auslösung von
Zündern mittels Stolperdraht zu tun.
Links und rechts an der Seite sind zwei kleine Röhren,
durch die vielleicht ein Draht gelaufen sein mag.
Obenauf ein kleines Gewinde, an dessen Boden weder bei
diesem Beispiel noch bei anderen, gleichen Fundstücken
eine Öffnung zu finden war - was m.E. bedeutet, daß in
dieses Gewinde kein Zündhütchen o.Ä. eingeschraubt wurde.
Dann noch eine Art Hebelmechanismus, der von einem Splint
gehalten wird.
Dieses Stück hatte außerdem noch innen die Überreste eines
Mechanismus aufzuweisen, was den anderen Fundstücken
fehlte. Zu erkennen ist noch eine Feder, die den
Mechanismus scheinbar unter Spannung hielt.
-----------------------------
Länge: ca. 5 cm
Breite: ca. 4 cm
Höhe: ca. 5 cm
-----------------------------
PS: Etwa 70-80% aller Funde in diesem Gebiet sind
Amerikanischer Herkunft.
Vielleicht hatte diese Vorrichtung mit der Auslösung von
Zündern mittels Stolperdraht zu tun.
Links und rechts an der Seite sind zwei kleine Röhren,
durch die vielleicht ein Draht gelaufen sein mag.
Obenauf ein kleines Gewinde, an dessen Boden weder bei
diesem Beispiel noch bei anderen, gleichen Fundstücken
eine Öffnung zu finden war - was m.E. bedeutet, daß in
dieses Gewinde kein Zündhütchen o.Ä. eingeschraubt wurde.
Dann noch eine Art Hebelmechanismus, der von einem Splint
gehalten wird.
Dieses Stück hatte außerdem noch innen die Überreste eines
Mechanismus aufzuweisen, was den anderen Fundstücken
fehlte. Zu erkennen ist noch eine Feder, die den
Mechanismus scheinbar unter Spannung hielt.
-----------------------------
Länge: ca. 5 cm
Breite: ca. 4 cm
Höhe: ca. 5 cm
-----------------------------
PS: Etwa 70-80% aller Funde in diesem Gebiet sind
Amerikanischer Herkunft.
Kommentar