Fundbilder mal anders – WAS IST DAS?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • iris_
    Ritter


    • 04.09.2004
    • 477
    • Ruhrgebiet
    • brain

    #1

    Fundbilder mal anders – WAS IST DAS?

    Gerade zurück vom Nachtknipsen in Meiderich - Aufnahmen einer uns unerklärlichen Aktivität am Himmel. Vielleicht hat so etwas jmd. hier schon mal in DU von Meiderich aus gesehen?
    Beim Fotografieren sahen wir nacheinander, in zwei oder drei Schüben, insgesamt ca. 8-10 Objekte sehr schnell "starten" und "fliegen". Mit dem bloßen Augen schaute die Kontur krakenhaft aus.
    Für Ballons o.ä. viel zu schnell, die länger belichteten Bewegungswege sind nicht linear.
    Das letzte Bild ist die letzte große Frage.
    Und: NEIN, ich habe nichts mit UFOs & Co. am Hut! Die Bilder sind unbearbeitet. Hätte gerne eine AUFLÖSUNG!
    Angehängte Dateien
    |

    "Aber denken kann ich, was ich will, solange ich mir selbst nicht widerspreche." (Kant)
  • erich 1964
    Heerführer


    • 31.08.2007
    • 4108
    • Raetia - Rätien
    • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

    #2
    Hallo!
    Auf Bild3 ist
    eindeutig zu erkennen,daß es sich um Himmelslaternen handelt!
    Der große Webshop für Perlen und Schmuckzubehör für Schmuckselbermacher. Große Auswahl zu günstigen Preisen. Viele Led Lichterketten mit Batterie und…

    Gruß Erich
    Zuletzt geändert von erich 1964; 30.05.2009, 06:25.
    Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Zitat von iris_
      Die Bilder sind unbearbeitet.
      Dann ist das also außerirdischer Text?

      Zu den anderen: Keine Ahnung, was das sein soll`... aber mach Dir keine Sorgen, unsere Regierung weiß schon, was sie tut Go to bed, Germany. Your Government is in control again. Go, watch TV.

      Kommentar

      • DFX
        Banned
        • 04.07.2008
        • 2076
        • Taka-Tuka-Land

        #4
        Immer wieder diese Lichter.

        Bei dem Wetter sollte man die wirklich nicht starten lassen...

        Ich halte es auch für eine Himmelslaterne.
        Eine ähnliche Diskussion gab es hier.


        Ps.: Das letzte Bild ist schon unheimlich...
        Zuletzt geändert von DFX; 30.05.2009, 07:40.
        Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

        Kommentar

        • desert-eagle († 2020)
          Heerführer


          • 19.04.2005
          • 3439
          • Kleve

          #5
          Leute, sie schrieb von Objekten die sehr schnell starteten und flogen, für Ballons o.ä. viel zu schnell. Und ihr wollt ihr als erstes Himmelslaternen verkaufen?
          Also, wenn ich es mir nicht erklären kann, dann versuche ich es nicht mit Dingen, die es aufgrund ihrer Geschwindigkeit nicht gewesen sein können.
          Im übrigen kann ich es auch nicht erklären.....freue mich aber über jeden der es versucht.
          MfG Desert-Eagle
          ------------------------------------------------------------

          Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
          Karl Valentin

          Ludger hat uns am 26.01.2020
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • DFX
            Banned
            • 04.07.2008
            • 2076
            • Taka-Tuka-Land

            #6
            Also, wenn ich es mir nicht erklären kann, dann versuche ich es nicht mit Dingen, die es aufgrund ihrer Geschwindigkeit nicht gewesen sein können.
            Wieso denn das?
            Eine Himmelslaterne ist vom Prinzip mit einem Ballon gleichzusetzen.
            Die Geschwindigkeit hängt demnach von der Windgeschwindigkeit ab und die kann schon bis zu 194km/h betragen. Das ist natürlich etwas übertrieben, weil man kaum von einem Orkan ausgehen kann, aber auch eine Windgeschwindigkeit von 100 km/h wirkt bei einem so kleinen Objekt schon ganz schön schnell.

            Ich halte eine Himmelslaterne für möglich.

            Frage an Iris: Würde denn die Flugrichtung mit der Windrichtung übereinstimmen?
            Bei wetter.de sollte man das doch herausfinden können..
            Zuletzt geändert von DFX; 30.05.2009, 08:09.
            Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

            Kommentar

            • guinness
              Lehnsmann


              • 31.12.2007
              • 40
              • Niedersachsen
              • Augen

              #7
              Zitat von DFX
              Wieso denn das?
              Eine Himmelslaterne ist vom Prinzip mit einem Ballon gleichzusetzen.
              Die Geschwindigkeit hängt demnach von der Windgeschwindigkeit ab und die kann schon bis zu 194km/h betragen. Das ist natürlich etwas übertrieben, weil man kaum von einem Orkan ausgehen kann, aber auch eine Windgeschwindigkeit von 100 km/h wirkt bei einem so kleinen Objekt schon ganz schön schnell.
              Und die Dinger wiegen auch kaum was.
              Rust never sleeps!

              Kommentar

              • iris_
                Ritter


                • 04.09.2004
                • 477
                • Ruhrgebiet
                • brain

                #8
                Die Himmelslaternen gelten als ausgeschlossen:

                1.) waren die Objekte wie erwähnt sehr schnell, man hatte das Gefühl, ähnlich einem Flakfeuer, wie von unten abgeschossen (wieder nicht so schnell wie Flakfeuer)
                2.) entspricht der Pfeil in Bild 1 dem Bewegungsweg: so startet und steigt, fliegt kein Ballon, keine Himmelsaterne oder ähnliches Objekt

                Um die Objektform viell. besser als mit "krakenhaft" zu beschreiben: "ein offener Schirm"

                P.S.: scheinbar "gestartet" sind die Objekte hinter einem großen Kühlturm (ich weiß nicht, welche Industrien genau vom Hochofen Meiderich in Marxloher Richtung zu sehen sind.
                Zuletzt geändert von iris_; 30.05.2009, 09:15.
                |

                "Aber denken kann ich, was ich will, solange ich mir selbst nicht widerspreche." (Kant)

                Kommentar

                • iris_
                  Ritter


                  • 04.09.2004
                  • 477
                  • Ruhrgebiet
                  • brain

                  #9
                  @DFX
                  Frage an Iris: Würde denn die Flugrichtung mit der Windrichtung übereinstimmen?
                  nach Windrad im Vordergrund ja, jedoch zogen die Objekte eher eine leichte Kurve, das ist jetzt schwer zu erklären.
                  |

                  "Aber denken kann ich, was ich will, solange ich mir selbst nicht widerspreche." (Kant)

                  Kommentar

                  • SeekandFind
                    Banned
                    • 23.05.2008
                    • 1509
                    • Region Cuxhaven
                    • Bounty Hunter IV

                    #10
                    Zitat von desert-eagle
                    Leute, sie schrieb von Objekten die sehr schnell starteten und flogen, für Ballons o.ä. viel zu schnell. Und ihr wollt ihr als erstes Himmelslaternen verkaufen?
                    Also, wenn ich es mir nicht erklären kann, dann versuche ich es nicht mit Dingen, die es aufgrund ihrer Geschwindigkeit nicht gewesen sein können.
                    Im übrigen kann ich es auch nicht erklären.....freue mich aber über jeden der es versucht.
                    MfG Desert-Eagle
                    Dann erklär mir doch bitte mal, wie du von einem Objekt, von dem du weder Größe, noch Entfernung kennst, die Geschwindigkeit ermittelst.

                    Gerade dieses Himmelslaternen können gerne sehr schnell wirken, wenn sie nahe sind. Wir sind es gewohnt, zu kleinen, schwachen Lichtern keine Geräusche zu hören, da die Lichter zwar schnell unterwegs sind, aber eben sehr weit weg sind.

                    Jetzt siehst du ein schwaches Licht, das mit keinem Geräusch verbunden ist also gehst du unbewusst von "weit weg" aus. Gleichzeitig bewegt es sich aber doch relativ schnell, da es eben doch nahe ist. Also kommt es dir vor, wie wenn es sich um ein sehr schnelles Objekt handeln würde.

                    Alles Dinge, die mal bei einer Nachtflugeinweisung, bzw. dem entsprechenden Rating lernt. Man täuscht sich eben sehr leicht, da man immer gesehenes mit bereits erlebtem verbindet.

                    Martin

                    Kommentar

                    • iris_
                      Ritter


                      • 04.09.2004
                      • 477
                      • Ruhrgebiet
                      • brain

                      #11
                      ...können gerne sehr schnell wirken, wenn sie nahe sind. ...
                      Da die Objekte hinter dem gr. Kühlturm (?) vermeintlich starteten, handelt es sich m.E. durchaus um 3-4 km Entfernung, wenn ich mal die GoogleMaps Luftbilder heranziehe.
                      Demnach wären die Objekte zusätzlich zu benanten Punkten zu groß für Himmelslaternen.
                      Natürlich schließe ich optische Fehleinschätzungen nicht aus.

                      Weiß jemand, ob man die wohl genehmigungspflichtigen Starts von Himmelslaternen wo erfragen kann?


                      Und was ist das letzte Foto für eine opt.Täuschung? Wird dort etwas in heißer Abluft der Industrien vom Boden gespiegelt? Diese Ansicht war nur kurz zu sehen.
                      |

                      "Aber denken kann ich, was ich will, solange ich mir selbst nicht widerspreche." (Kant)

                      Kommentar

                      • dragon_66
                        Heerführer


                        • 06.09.2005
                        • 1642
                        • Duisburg

                        #12
                        Direkt am LaPaDu gibt es die Disco DELTA PARK. Die haben Abends immer ihre "FLAK" Scheinwerfer an. Das kann schon mal die Lichtkegel erklären.
                        Grüße aus dem POTT
                        Glückauf - der Andre

                        Kommentar

                        • iris_
                          Ritter


                          • 04.09.2004
                          • 477
                          • Ruhrgebiet
                          • brain

                          #13
                          die disco-scheinwerfer, ganz links erstes foto, hatten damit nichts zu tun.
                          |

                          "Aber denken kann ich, was ich will, solange ich mir selbst nicht widerspreche." (Kant)

                          Kommentar

                          • laubfrosch 76
                            Heerführer


                            • 05.07.2007
                            • 1114
                            • Garten in BRB

                            #14
                            das sind eindeutig solche lampion ballons ist neulich auch mit ner wahnsinns geschwindig bei uns langgeflogen .bei der teilweisen trockenheit find ich sowas ziemlich doof!!!
                            GRUSS STEFAN

                            Kommentar

                            • iris_
                              Ritter


                              • 04.09.2004
                              • 477
                              • Ruhrgebiet
                              • brain

                              #15
                              @laubfrosch: aber die größenhinweise bzgl. distanz/luftlinie hast du gelesen? und was ist das letzte foto?
                              |

                              "Aber denken kann ich, was ich will, solange ich mir selbst nicht widerspreche." (Kant)

                              Kommentar

                              Lädt...